201 Wasserfallen Trail
201 Wasserfallen Trail

Schneeschuhwandern

Wasserfallen Trail

Wasserfallen Trail

Bergstation Wasserfallen–Bergstation Wasserfallen

Wegreportage
8 Fotos

SS_201_01_M
Wasserfallen Trail

Wasserfallen Trail

Verschneite Landschaften, Stille und ein eindrückliches Naturerlebnis: Mit Schneeschuhen lassen sich die sanft geschwungenen Hügel zwischen Wasserfallen und dem Gebiet Passwang herrlich erkunden.
Mit der Gondel angekommen, startet die Tour unmittelbar bei der Bergstation Wasserfallen. Auf der Strecke bis zum Vogelberg präsentiert sich die typische Faltenjuralandschaft mit ihren Wäldern, den Felsbändern und der offenen Flur mit seinen Einzelhöfen. Besonders schön ist das «Gerippe» der Jurafalten beim Übergang zwischen Wasserfallen und dem Vogelberg zu sehen.

Im Winter tauchen die Schneeschuhwanderer ein in eine faszinierende, unverbaute und stille Hügellandschaft. Am Vogelberg geniessen sie bei klarem Wetter eine 360°-Weitsicht: Im Nordwesten reicht der Blick von der Stadt Basel bis zu den Vogesen im Elsass, in nördlicher Richtung zum Schwarzwald. Im Süden offenbaren sich die schneebedeckten Schweizer Hochalpen mit Eiger, Mönch, Jungfrau, Titlis, Rigi und Säntis.

In unmittelbarer Nähe des Vogelbergs befindet sich der Passwang, ein Bergkamm und besonders schöner Aussichtspunkt (1204 m.ü.M). Der gleichnamige Passübergang verbindet das Laufental und das Schwarzbubenland mit Balsthal, dem Jurasüdfuss und damit auch mit dem schweizerischen Mittelland. Die Strasse existierte bereits im Mittelalter und durchquert an ihrem Kulminationspunkt die felsige Jurakrete in einem Tunnel.
Verschneite Landschaften, Stille und ein eindrückliches Naturerlebnis: Mit Schneeschuhen lassen sich die sanft geschwungenen Hügel zwischen Wasserfallen und dem Gebiet Passwang herrlich erkunden.
Mit der Gondel angekommen, startet die Tour unmittelbar bei der Bergstation Wasserfallen. Auf der Strecke bis zum Vogelberg präsentiert sich die typische Faltenjuralandschaft mit ihren Wäldern, den Felsbändern und der offenen Flur mit seinen Einzelhöfen. Besonders schön ist das «Gerippe» der Jurafalten beim Übergang zwischen Wasserfallen und dem Vogelberg zu sehen.

Im Winter tauchen die Schneeschuhwanderer ein in eine faszinierende, unverbaute und stille Hügellandschaft. Am Vogelberg geniessen sie bei klarem Wetter eine 360°-Weitsicht: Im Nordwesten reicht der Blick von der Stadt Basel bis zu den Vogesen im Elsass, in nördlicher Richtung zum Schwarzwald. Im Süden offenbaren sich die schneebedeckten Schweizer Hochalpen mit Eiger, Mönch, Jungfrau, Titlis, Rigi und Säntis.

In unmittelbarer Nähe des Vogelbergs befindet sich der Passwang, ein Bergkamm und besonders schöner Aussichtspunkt (1204 m.ü.M). Der gleichnamige Passübergang verbindet das Laufental und das Schwarzbubenland mit Balsthal, dem Jurasüdfuss und damit auch mit dem schweizerischen Mittelland. Die Strasse existierte bereits im Mittelalter und durchquert an ihrem Kulminationspunkt die felsige Jurakrete in einem Tunnel.
3 km | 1 Etappe
280 m | 280 m
2 h 10 min
mittel

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Wasserfallen
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Saison

Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel von November bis April.

Wegweisung

Wegverlauf
Aufgrund der Schneeverhältnisse kann der vor Ort signalisierte Weg von den Angaben auf der Webkarte von SchweizMobil abweichen. Richten Sie sich im Zweifelsfalle nach der örtlichen Wegweisung.

Hinweise

Miete von Schneeschuhen
Schneeschuhe können vor Ort gemietet werden; die Wanderung kann mit einem Führer gebucht werden. Weitere Informationen:
www.region-wasserfallen.ch

Kontakt

Luftseilbahn Reigoldswil Wasserfallen
Oberbiel 62
4418 Reigoldswil
Tel. +41 (0)61 941 18 20
info@region-wasserfallen.ch
www.region-wasserfallen.ch

Services

Sehenswürdigkeiten

Luftseilbahn Reigoldswil-Wasserfallen
Luftseilbahn Reigoldswil-Wasserfallen
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der pinkfarbenen Wegweisung für das Schneeschuhlaufen. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Tour.
Wegweisung