901 Marbachegg–Kreuzegg Trail
901 Marbachegg–Kreuzegg Trail
901 Marbachegg–Kreuzegg Trail
901 Marbachegg–Kreuzegg Trail

Schneeschuhwandern

Marbachegg–Kreuzegg Trail

Marbachegg–Kreuzegg Trail

Marbachegg–Gassenegg–Kreuzegg–Marbachegg

Wegreportage
30 Fotos

SS_901_066_vor_Kruetzegg_F_M.jpg
Marbachegg–Kreuzegg Trail

Marbachegg–Kreuzegg Trail

Auf diesem Trail geniesst man die idyllische Landschaft und Ruhe, fernab des Massentourismus. Stets vor Augen: das atemberaubende Panorama. Zwischen Schibegütsch und Hohgant öffnet sich der Blick zu den Berner Hochalpen mit Schreckhorn, Finsteraarhorn und Eiger.
Der Trail startet auf der Marbachegg, in zehn Minuten bequem erreichbar mit der Gondelbahn ab Marbach. Von der Bergstation führt die Tour an einigen charmanten Ferienhäusern vorbei und bis auf die Gassenegg. Wo im Sommer Murmeltiere herumtollen, herrscht jetzt im Winter schon fast eine gespenstische Ruhe.

Es beginnt der Abstieg vorbei am Speichersee und zum Lochsitli, tiefster Punkt der Tour. Hier geht es wieder aufwärts, auf leisen Sohle wird der Hof Wittenfärren passiert. Bald erreicht man den Aussichtspunkt Kreuzegg, wo man mit einem wunderschönen Ausblick belohnt wird: das ungewohnte Gesicht der Schrattenfluh mit den steil abfallenden (Schnee-)Hängen. Auch die in die Höhe ragenden Berner Alpen sind von der Kreuzegg zu bestaunen.

Zurück geht es wieder vorbei am Bauernhof, zum Speichersee und auf direktem Weg zur Bergstation Marbachegg, wo man für einen kurzen Abschnitt die Skipiste passiert. Die Tour kann verkürzt werden, indem man bei der Verzweigung nach dem Speichersee nicht nach rechts abbiegt, sondern auf direktem Weg zur Kreuzegg wandert. So oder so: Zurück auf der Marbachegg wartet die einladende Sonnenterrasse des Berggasthauses.
Auf diesem Trail geniesst man die idyllische Landschaft und Ruhe, fernab des Massentourismus. Stets vor Augen: das atemberaubende Panorama. Zwischen Schibegütsch und Hohgant öffnet sich der Blick zu den Berner Hochalpen mit Schreckhorn, Finsteraarhorn und Eiger.
Der Trail startet auf der Marbachegg, in zehn Minuten bequem erreichbar mit der Gondelbahn ab Marbach. Von der Bergstation führt die Tour an einigen charmanten Ferienhäusern vorbei und bis auf die Gassenegg. Wo im Sommer Murmeltiere herumtollen, herrscht jetzt im Winter schon fast eine gespenstische Ruhe.

Es beginnt der Abstieg vorbei am Speichersee und zum Lochsitli, tiefster Punkt der Tour. Hier geht es wieder aufwärts, auf leisen Sohle wird der Hof Wittenfärren passiert. Bald erreicht man den Aussichtspunkt Kreuzegg, wo man mit einem wunderschönen Ausblick belohnt wird: das ungewohnte Gesicht der Schrattenfluh mit den steil abfallenden (Schnee-)Hängen. Auch die in die Höhe ragenden Berner Alpen sind von der Kreuzegg zu bestaunen.

Zurück geht es wieder vorbei am Bauernhof, zum Speichersee und auf direktem Weg zur Bergstation Marbachegg, wo man für einen kurzen Abschnitt die Skipiste passiert. Die Tour kann verkürzt werden, indem man bei der Verzweigung nach dem Speichersee nicht nach rechts abbiegt, sondern auf direktem Weg zur Kreuzegg wandert. So oder so: Zurück auf der Marbachegg wartet die einladende Sonnenterrasse des Berggasthauses.
6 km | 1 Etappe
340 m | 340 m
2 h 55 min
mittel

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Marbachegg
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Saison

Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel von Weihnachten bis 19. März.
Schneebericht
Aktuelle Informationen zur Schneelage:
Mehr

Wegweisung

Wegverlauf
Aufgrund der Schneeverhältnisse kann der vor Ort signalisierte Weg von den Angaben auf der Webkarte von SchweizMobil abweichen. Richten Sie sich im Zweifelsfalle nach der örtlichen Wegweisung.

Hinweise

Miete von Schneeschuhen
Schneeschuhe können bei den Sportbahnen Marbachegg gemietet werden. Mietpreis pro Tag: CHF 15.00.
www.marbachegg.ch
Spezialtarife für Fussgänger
Während der ganzen Wintersaison fahren Fussgänger für nur 10 Franken auf die Marbachegg und zurück.

Wegweisung

Richtung der Wegweisung
Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Marbachegg–Gassenegg–Kreuzegg–Marbachegg

Kontakt

Escholzmatt-Marbach Tourismus
Dorfstrasse 61
6196 Marbach
Tel. +41 (0)34 493 38 04
marbach@em-tourismus.ch
www.escholzmatt-marbach-tourismus.ch

Services

Übernachten

Hotel Sporting
Hotel Sporting
Marbach
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Flowtrail Marbachegg
Flowtrail Marbachegg
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der pinkfarbenen Wegweisung für das Schneeschuhlaufen. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Tour.
Wegweisung