Schneeschuhwandern

Guggeli-Schneeschuhtrail
Muotathal–Acherli–Guggeli–Erlen–Muotathal

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Guggeli-Schneeschuhtrail
Muotathal–Acherli–Guggeli–Erlen–Muotathal
Besonders bei Einsteigern und Genuss-Schneeschuhwanderern ist diese Rundroute beliebt. Sie lernen die Sonnenseite, also den südlichen Teil von Muotathal kennen und können einen Abstecher zu einem Kraftort machen.
Sie starten im alten und schönsten Dorfteil von Muotathal: im «Wil» beim Schulhaus. Vorbei an Pfarrkirche und Beinhaus geht es leicht bergauf, immer mit Blick auf die eindrückliche Felswand, die das Tal im Norden prägt: die Chileflue.
Offenes Gelände, kleinere Waldabschnitte und Bauernhäuser prägen die Wanderung. Auch auf dem höchsten Punkt der Route steht ein Bauernhof – mit Selbstbedienungs-Besenbeiz. Bei bester Sicht auf das bodenständige und langgezogene Dorf Muotathal und den Fluss Muota ist hier der ideale Ort, um sich der Ruhe hinzugeben.
Auf dem Rückweg sehen Sie das Kloster St. Josef, das älteste aktive Franziskanerinnen-Kloster Europas. Es gilt als besonderer Kraftort. Und für Sie bietet es noch einmal Gelegenheit, innezuhalten und der Natur zu lauschen, bevor Sie zum Ausgangspunkt und in den Alltag zurückkehren.
Offenes Gelände, kleinere Waldabschnitte und Bauernhäuser prägen die Wanderung. Auch auf dem höchsten Punkt der Route steht ein Bauernhof – mit Selbstbedienungs-Besenbeiz. Bei bester Sicht auf das bodenständige und langgezogene Dorf Muotathal und den Fluss Muota ist hier der ideale Ort, um sich der Ruhe hinzugeben.
Auf dem Rückweg sehen Sie das Kloster St. Josef, das älteste aktive Franziskanerinnen-Kloster Europas. Es gilt als besonderer Kraftort. Und für Sie bietet es noch einmal Gelegenheit, innezuhalten und der Natur zu lauschen, bevor Sie zum Ausgangspunkt und in den Alltag zurückkehren.
Besonders bei Einsteigern und Genuss-Schneeschuhwanderern ist diese Rundroute beliebt. Sie lernen die Sonnenseite, also den südlichen Teil von Muotathal kennen und können einen Abstecher zu einem Kraftort machen.
Sie starten im alten und schönsten Dorfteil von Muotathal: im «Wil» beim Schulhaus. Vorbei an Pfarrkirche und Beinhaus geht es leicht bergauf, immer mit Blick auf die eindrückliche Felswand, die das Tal im Norden prägt: die Chileflue.
Offenes Gelände, kleinere Waldabschnitte und Bauernhäuser prägen die Wanderung. Auch auf dem höchsten Punkt der Route steht ein Bauernhof – mit Selbstbedienungs-Besenbeiz. Bei bester Sicht auf das bodenständige und langgezogene Dorf Muotathal und den Fluss Muota ist hier der ideale Ort, um sich der Ruhe hinzugeben.
Auf dem Rückweg sehen Sie das Kloster St. Josef, das älteste aktive Franziskanerinnen-Kloster Europas. Es gilt als besonderer Kraftort. Und für Sie bietet es noch einmal Gelegenheit, innezuhalten und der Natur zu lauschen, bevor Sie zum Ausgangspunkt und in den Alltag zurückkehren.
Offenes Gelände, kleinere Waldabschnitte und Bauernhäuser prägen die Wanderung. Auch auf dem höchsten Punkt der Route steht ein Bauernhof – mit Selbstbedienungs-Besenbeiz. Bei bester Sicht auf das bodenständige und langgezogene Dorf Muotathal und den Fluss Muota ist hier der ideale Ort, um sich der Ruhe hinzugeben.
Auf dem Rückweg sehen Sie das Kloster St. Josef, das älteste aktive Franziskanerinnen-Kloster Europas. Es gilt als besonderer Kraftort. Und für Sie bietet es noch einmal Gelegenheit, innezuhalten und der Natur zu lauschen, bevor Sie zum Ausgangspunkt und in den Alltag zurückkehren.
Länge | Anzahl Etappen
3 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
190 m | 190 m
Wanderzeit
1 h 35 min
Kondition
leicht
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Saison für diesen Schneeschuhtrail dauert in der Regel von Ende Dezember bis Ende Februar.
Wegweisung
Wegverlauf
Aufgrund der Schneeverhältnisse kann der vor Ort signalisierte Weg von den Angaben auf der Webkarte von SchweizMobil abweichen. Richten Sie sich im Zweifelsfalle nach der örtlichen Wegweisung.
Hinweise
Miete von Schneeschuhen
Schneeschuhe können beim Hüttenhotel Husky Lodge, Balm, Muotathal gemietet werden.
www.erlebniswelt.ch
Wegweisung
Richtung der Wegweisung
Diese Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Muotathal–Acherli–Guggeli–Erlen–Muotatha
Kontakt
Stoos-Muotatal Tourismus
Grundstrasse 232
6430 Schwyz
Tel. +41 (0)41 818 08 80
info@stoos-muotatal.ch
www.stoos-muotatal.ch
Grundstrasse 232
6430 Schwyz
Tel. +41 (0)41 818 08 80
info@stoos-muotatal.ch
www.stoos-muotatal.ch