Schneeschuhwandern
Grotzli Trail
Engelberg, Fürenalp Bergstation–Engelberg, Fürenalp Bergstation
Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Grotzli Trail
Engelberg, Fürenalp Bergstation–Engelberg, Fürenalp Bergstation
Sich in der Zeit zurückversetzt fühlen und abseits vom Rummel eine herrliche Aussicht auf die Spannörter und den Titlis geniessen – der Grotzlitrail auf Fürenalp macht’s möglich.
Die Stille der Natur wartet auf der Fürenalp auf alle Schneeschuhbegeisterten. Ab Bahnhof Engelberg fährt der kostenlose Ortsbus bis zur Talstation. Die nostalgische 4er-Kabine des Buiräbähnli bringt die Wintersportler auf die Fürenalp, zum Startpunkt der Schneeschuhtour.
Los geht es gleich bei der Bergstation, leicht abwärts unter der Bahn hindurch und danach stets dem Grat entlang. Dieser Wegabschnitt bietet eine herrliche Aussicht auf die Spannörter, die mit ihren aufragenden Zacken an die Dolomiten erinnern. Nach gut zwei Kilometern steigt der Weg kurz an. Auf der Anhöhe ist die Hälfte der Strecke geschafft und es geht leicht abwärts zurück zum Ausgangspunkt.
Die Aussicht ist auf dieser Seite nicht minder schön, wandert man doch stets dem Titlis entgegen. Von hier aus ist sein imposanter Gletscher besonders gut zu bestaunen. Angekommen beim Bergrestaurant lädt die gemütliche Stube zum Aufwärmen ein. Zurück ins Tal geht es wieder mit dem roten Bähnli.
Los geht es gleich bei der Bergstation, leicht abwärts unter der Bahn hindurch und danach stets dem Grat entlang. Dieser Wegabschnitt bietet eine herrliche Aussicht auf die Spannörter, die mit ihren aufragenden Zacken an die Dolomiten erinnern. Nach gut zwei Kilometern steigt der Weg kurz an. Auf der Anhöhe ist die Hälfte der Strecke geschafft und es geht leicht abwärts zurück zum Ausgangspunkt.
Die Aussicht ist auf dieser Seite nicht minder schön, wandert man doch stets dem Titlis entgegen. Von hier aus ist sein imposanter Gletscher besonders gut zu bestaunen. Angekommen beim Bergrestaurant lädt die gemütliche Stube zum Aufwärmen ein. Zurück ins Tal geht es wieder mit dem roten Bähnli.
Sich in der Zeit zurückversetzt fühlen und abseits vom Rummel eine herrliche Aussicht auf die Spannörter und den Titlis geniessen – der Grotzlitrail auf Fürenalp macht’s möglich.
Die Stille der Natur wartet auf der Fürenalp auf alle Schneeschuhbegeisterten. Ab Bahnhof Engelberg fährt der kostenlose Ortsbus bis zur Talstation. Die nostalgische 4er-Kabine des Buiräbähnli bringt die Wintersportler auf die Fürenalp, zum Startpunkt der Schneeschuhtour.
Los geht es gleich bei der Bergstation, leicht abwärts unter der Bahn hindurch und danach stets dem Grat entlang. Dieser Wegabschnitt bietet eine herrliche Aussicht auf die Spannörter, die mit ihren aufragenden Zacken an die Dolomiten erinnern. Nach gut zwei Kilometern steigt der Weg kurz an. Auf der Anhöhe ist die Hälfte der Strecke geschafft und es geht leicht abwärts zurück zum Ausgangspunkt.
Die Aussicht ist auf dieser Seite nicht minder schön, wandert man doch stets dem Titlis entgegen. Von hier aus ist sein imposanter Gletscher besonders gut zu bestaunen. Angekommen beim Bergrestaurant lädt die gemütliche Stube zum Aufwärmen ein. Zurück ins Tal geht es wieder mit dem roten Bähnli.
Los geht es gleich bei der Bergstation, leicht abwärts unter der Bahn hindurch und danach stets dem Grat entlang. Dieser Wegabschnitt bietet eine herrliche Aussicht auf die Spannörter, die mit ihren aufragenden Zacken an die Dolomiten erinnern. Nach gut zwei Kilometern steigt der Weg kurz an. Auf der Anhöhe ist die Hälfte der Strecke geschafft und es geht leicht abwärts zurück zum Ausgangspunkt.
Die Aussicht ist auf dieser Seite nicht minder schön, wandert man doch stets dem Titlis entgegen. Von hier aus ist sein imposanter Gletscher besonders gut zu bestaunen. Angekommen beim Bergrestaurant lädt die gemütliche Stube zum Aufwärmen ein. Zurück ins Tal geht es wieder mit dem roten Bähnli.
Länge | Anzahl Etappen
3 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
190 m | 190 m
Wanderzeit
1 h 30 min
Kondition
leicht
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel vom 15. Dezember bis 15. März.
Wegweisung
Wegverlauf
Aufgrund der Schneeverhältnisse kann der vor Ort signalisierte Weg von den Angaben auf der Webkarte von SchweizMobil abweichen. Richten Sie sich im Zweifelsfalle nach der örtlichen Wegweisung.
Hinweise
Miete von Schneeschuhen
Bei der Talstation Fürenalp können bei Bedarf Schneeschuhe und Skistöcke gemietet werden. Weitere Infos:
www.engelberg.ch
Kontakt
Engelberg-Titlis Tourismus
Klosterstrasse 3
6390 Engelberg
Tel. +41 (0)41 639 77 77
welcome@engelberg.ch
www.engelberg.ch
Klosterstrasse 3
6390 Engelberg
Tel. +41 (0)41 639 77 77
welcome@engelberg.ch
www.engelberg.ch