Schneeschuhwandern

Alpoglen Trail
Mörlialp–Mörlialp

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Alpoglen Trail
Mörlialp–Mörlialp
Klein aber fein: Die Schneeschuh-Kurztour führt durch den Tannenwald bis auf die Alp Alpoglen mit herrlicher Aussicht über den Sarnersee.
Vom Bergrestaurant Mörlialp, am Fuss des Giswilerstocks gelegen, startet der Alpoglen-Trail. Dem Waldrand entlang und dann durch den Tannenwald stapfend, sind aus der Ferne die Skifahrer zu hören. Wir bleiben abseits der Piste und lauschen ausschliesslich den Geräuschen der Natur.
Nach rund einer halben Stunde lassen wir die Waldpartie hinter uns und geniessen die Aussicht über den Sarnersee. Wer etwas Geduld mitbringt, entdeckt hier vielleicht Gämsen. Die Tiere suchen oft in den Steilhängen nach Essen.
Nach einer kurzen Querpassage ist das Ziel auf der Alp Alpoglen sichtbar. Es befindet sich bei der Bullybar, wo man in bequemen Liegestühlen den Blick erneut über das Saarneraatal schweifen lassen kann. Entspannt geht es nun bergab. Auf der gleichen Route wird das Bergrestaurant Mörlialp erreicht.
Nach rund einer halben Stunde lassen wir die Waldpartie hinter uns und geniessen die Aussicht über den Sarnersee. Wer etwas Geduld mitbringt, entdeckt hier vielleicht Gämsen. Die Tiere suchen oft in den Steilhängen nach Essen.
Nach einer kurzen Querpassage ist das Ziel auf der Alp Alpoglen sichtbar. Es befindet sich bei der Bullybar, wo man in bequemen Liegestühlen den Blick erneut über das Saarneraatal schweifen lassen kann. Entspannt geht es nun bergab. Auf der gleichen Route wird das Bergrestaurant Mörlialp erreicht.
Klein aber fein: Die Schneeschuh-Kurztour führt durch den Tannenwald bis auf die Alp Alpoglen mit herrlicher Aussicht über den Sarnersee.
Vom Bergrestaurant Mörlialp, am Fuss des Giswilerstocks gelegen, startet der Alpoglen-Trail. Dem Waldrand entlang und dann durch den Tannenwald stapfend, sind aus der Ferne die Skifahrer zu hören. Wir bleiben abseits der Piste und lauschen ausschliesslich den Geräuschen der Natur.
Nach rund einer halben Stunde lassen wir die Waldpartie hinter uns und geniessen die Aussicht über den Sarnersee. Wer etwas Geduld mitbringt, entdeckt hier vielleicht Gämsen. Die Tiere suchen oft in den Steilhängen nach Essen.
Nach einer kurzen Querpassage ist das Ziel auf der Alp Alpoglen sichtbar. Es befindet sich bei der Bullybar, wo man in bequemen Liegestühlen den Blick erneut über das Saarneraatal schweifen lassen kann. Entspannt geht es nun bergab. Auf der gleichen Route wird das Bergrestaurant Mörlialp erreicht.
Nach rund einer halben Stunde lassen wir die Waldpartie hinter uns und geniessen die Aussicht über den Sarnersee. Wer etwas Geduld mitbringt, entdeckt hier vielleicht Gämsen. Die Tiere suchen oft in den Steilhängen nach Essen.
Nach einer kurzen Querpassage ist das Ziel auf der Alp Alpoglen sichtbar. Es befindet sich bei der Bullybar, wo man in bequemen Liegestühlen den Blick erneut über das Saarneraatal schweifen lassen kann. Entspannt geht es nun bergab. Auf der gleichen Route wird das Bergrestaurant Mörlialp erreicht.
Länge | Anzahl Etappen
4 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
260 m | 260 m
Wanderzeit
2 h 10 min
Kondition
mittel
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel vom 15. Dezember bis 20. März.
Wegweisung
Wegverlauf
Aufgrund der Schneeverhältnisse kann der vor Ort signalisierte Weg von den Angaben auf der Webkarte von SchweizMobil abweichen. Richten Sie sich im Zweifelsfalle nach der örtlichen Wegweisung.
Hinweise
Kontakt
Giswil-Mörlialp Tourismus
Bahnhofplatz 1
6074 Giswil
Tel. +41 (0)41 675 17 60
info@giswil-tourismus.ch
www.giswil-tourismus.ch
Bahnhofplatz 1
6074 Giswil
Tel. +41 (0)41 675 17 60
info@giswil-tourismus.ch
www.giswil-tourismus.ch