SS 731 Schneeschuhtrail Panüöl–Prodalp
SS 731 Schneeschuhtrail Panüöl–Prodalp

Schneeschuhwandern

Schneeschuhtrail Panüöl–Prodalp

Schneeschuhtrail Panüöl–Prodalp

Flumserberg, Panüöl–Flumserberg, Prodalp

Wegreportage
38 Fotos

SS_731_2_IMG_1603_F_M.jpg
Schneeschuhtrail Panüöl–Prodalp

Schneeschuhtrail Panüöl–Prodalp

Dieser aussichtsreiche Schneeschuhtrail führt von Panüöl gemütlich hinunter auf die Prodalp. Stets im Blick: Das eindrückliche Bergpanorama des Sarganserlands. Die Schneeschuhtour in intakter Winteridylle eignet sich bestens für Einsteiger und Einsteigerinnen.
Der Schneeschuhtrail beginnt beim Alprestaurant Panüöl. Was früher eine kleine Teehütte war, ist heute ein beliebter Treffpunkt für Wintersportlerinnen und Naturliebhaber. Auf der gemütlichen Sonnenterrasse geniesst man die wunderbare Aussicht auf den Spitzmeilen.

Die Tour beginnt mit einem leichten Aufstieg – ideal, um sich einzulaufen. Am Fusse des Maschgenkamm ist bereits der höchste Punkt der Tour erreicht. Der anschliessende Abstieg durch lichtdurchfluteten Fichtenwald ist herrlich. Schliesslich erreicht man den präparierten Winterwanderweg Prodalp-Panüöl und folgt diesem auf einem kurzen Abschnitt. Das leise Rauschen der Bergbäche mit ihren elegante Eissäulen macht die Winteridylle perfekt. Mit etwas Glück und einem scharfen Auge können hier Schneehasen beobachtet werden. Beim Rastplatz Rotenberg laden Ruhebänke für eine Verschnaufpause mit Blick ins imposante Spitzmeilengebiet ein. Kurz nach Rotenberg zweigt der Trail rechts ab und verlässt den Winterwanderweg. Durch den tiefen Schnee stapfend geht es weiter in Richtung Prodalp. Der Trail wird flacher und langsam nähert man sich dem bunten Wintertreiben der Prodalp.

Vor dem Abstieg zum Bergrestaurant sollte man für einen Moment die fantastische Aussicht auf sich wirken lassen: Vor unserem Auge thronen die Churfirsten - der Panoramablick auf Selun, Frümsel, Brisi, Zuestoll, Schibenstoll und Hinderrugg ist einmalig. Beim Bergrestaurant ist das Ziel der Schneeschuhwanderung erreicht. Auf der Prodalp lässt sich die Tour wunderbar ausklingen und die Nachmittagssonne in vollen Zügen geniessen.
Dieser aussichtsreiche Schneeschuhtrail führt von Panüöl gemütlich hinunter auf die Prodalp. Stets im Blick: Das eindrückliche Bergpanorama des Sarganserlands. Die Schneeschuhtour in intakter Winteridylle eignet sich bestens für Einsteiger und Einsteigerinnen.
Der Schneeschuhtrail beginnt beim Alprestaurant Panüöl. Was früher eine kleine Teehütte war, ist heute ein beliebter Treffpunkt für Wintersportlerinnen und Naturliebhaber. Auf der gemütlichen Sonnenterrasse geniesst man die wunderbare Aussicht auf den Spitzmeilen.

Die Tour beginnt mit einem leichten Aufstieg – ideal, um sich einzulaufen. Am Fusse des Maschgenkamm ist bereits der höchste Punkt der Tour erreicht. Der anschliessende Abstieg durch lichtdurchfluteten Fichtenwald ist herrlich. Schliesslich erreicht man den präparierten Winterwanderweg Prodalp-Panüöl und folgt diesem auf einem kurzen Abschnitt. Das leise Rauschen der Bergbäche mit ihren elegante Eissäulen macht die Winteridylle perfekt. Mit etwas Glück und einem scharfen Auge können hier Schneehasen beobachtet werden. Beim Rastplatz Rotenberg laden Ruhebänke für eine Verschnaufpause mit Blick ins imposante Spitzmeilengebiet ein. Kurz nach Rotenberg zweigt der Trail rechts ab und verlässt den Winterwanderweg. Durch den tiefen Schnee stapfend geht es weiter in Richtung Prodalp. Der Trail wird flacher und langsam nähert man sich dem bunten Wintertreiben der Prodalp.

Vor dem Abstieg zum Bergrestaurant sollte man für einen Moment die fantastische Aussicht auf sich wirken lassen: Vor unserem Auge thronen die Churfirsten - der Panoramablick auf Selun, Frümsel, Brisi, Zuestoll, Schibenstoll und Hinderrugg ist einmalig. Beim Bergrestaurant ist das Ziel der Schneeschuhwanderung erreicht. Auf der Prodalp lässt sich die Tour wunderbar ausklingen und die Nachmittagssonne in vollen Zügen geniessen.
4 km | 1 Etappe
80 m | 300 m
1 h 40 min
leicht

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Maschgenkamm
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen
Hinweis
Auf dem Maschgenkamm angekommen, wird der Sessellift Panüöl-Maschgenkamm für die Talfahrt nach Panüöl genutzt.

Saison

Wintersaison
Die Wintersaison dauert normalerweise von Anfang Dezember bis Anfang April.
Schneebericht
Aktuelle Informationen zur Schneelage:
Mehr

Wegweisung

Wegverlauf
Aufgrund der Schneeverhältnisse kann der vor Ort signalisierte Weg von den Angaben auf der Webkarte von SchweizMobil abweichen. Richten Sie sich im Zweifelsfalle nach der örtlichen Wegweisung.

Hinweise

Miete von Schneeschuhen
Schneeschuhe können vor Ort gemietet werden:
www.intersport-network.ch

Anreise | Rückreise

Kontakt

Flumserberg Tourismus
Flumserbergstrasse 196
8898 Flumserberg
Tel. +41 (0)81 720 18 18
flumserberg@heidiland.com
www.flumserberg.ch

Services

Orte

Flumserberg
Flumserberg
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Seebenseen und Seebenalp
Seebenseen und Seebenalp
BikerBerg Flumserberg
BikerBerg Flumserberg
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der pinkfarbenen Wegweisung für das Schneeschuhlaufen. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Tour.
Wegweisung