SS 730 Schneeschuhtrail Plattis
SS 730 Schneeschuhtrail Plattis

Schneeschuhwandern

Schneeschuhtrail Plattis

Schneeschuhtrail Plattis

Flumserberg, Panüöl–Flumserberg, Panüöl

Wegreportage
6 Fotos

SS_730_20220227_125007_M.jpg
Schneeschuhtrail Plattis

Schneeschuhtrail Plattis

Abseits des Winterrummels Ruhe und Energie tanken - auf dem Schneeschuhtrail Plattis geniesst man die Stille der verschneiten Bergwelt mit grossartigem Panoramablick auf das Spitzmeilengebiet. Die leichte Schneeschuhwanderung ist ideal für Einsteigerinnen und Einsteiger.
Die Schneeschuhwanderung startet beim Alprestaurant Panüöl. Zu Fuss erreicht man Panüöl über den Schneeschuhtrail Prodalp-Panüöl oder mit der Gondel- und Sesselbahn ab Flumserberg Tannenboden via Maschgenkamm. Auf der gemütlichen Sonnenterrasse eröffnet sich eine herrliche Aussicht auf den Spitzmeilen. Die Rundtour führt über die Hochebene Plattis. Wo im Sommer Kühe auf den Alpwiesen grasen, geniesst man die Ruhe und Idylle der Winterlandschaft.

Nach den ersten Metern zweigt der Trail links ab und führt entlang der Bergkante. Auf diesem Abschnitt zeigt sich das Spitzmeilengebiet von seiner eindrücklichsten Seite. Als steiler Felszahn ragt der Gipfelstock des Spitzmeilen aus den Schneehängen hervor. Der Flumser Hausberg liegt auf der Kantonsgrenze von St. Gallen und Glarus und ist im Sommer wie im Winter ein beliebtes Tourenziel. Nach rund 1.2 km überquert man die Tannenboden-Fursch-Loipe und folgt dem Trail vorbei an verschneiten Tannen. Leicht ansteigend verläuft die Route in einem Bogen rund um das kleine Moorgebiet. Mit etwas Glück lassen sich Spuren von Wildtieren im Schnee entdecken.

Auf der letzten Passage kreuzt man die Skipiste sowie einen Skilift und kehrt zurück zum Alprestaurant. Ambitionierte Schneeschuhwandernde können die Tour mit dem Schneeschuhtrail Panüöl-Prodalp kombinieren. Der Abstieg wird dank der Südexposition mit viel Nachmittagssonne und einem spektakulären Ausblick ins Sarganserland belohnt.
Abseits des Winterrummels Ruhe und Energie tanken - auf dem Schneeschuhtrail Plattis geniesst man die Stille der verschneiten Bergwelt mit grossartigem Panoramablick auf das Spitzmeilengebiet. Die leichte Schneeschuhwanderung ist ideal für Einsteigerinnen und Einsteiger.
Die Schneeschuhwanderung startet beim Alprestaurant Panüöl. Zu Fuss erreicht man Panüöl über den Schneeschuhtrail Prodalp-Panüöl oder mit der Gondel- und Sesselbahn ab Flumserberg Tannenboden via Maschgenkamm. Auf der gemütlichen Sonnenterrasse eröffnet sich eine herrliche Aussicht auf den Spitzmeilen. Die Rundtour führt über die Hochebene Plattis. Wo im Sommer Kühe auf den Alpwiesen grasen, geniesst man die Ruhe und Idylle der Winterlandschaft.

Nach den ersten Metern zweigt der Trail links ab und führt entlang der Bergkante. Auf diesem Abschnitt zeigt sich das Spitzmeilengebiet von seiner eindrücklichsten Seite. Als steiler Felszahn ragt der Gipfelstock des Spitzmeilen aus den Schneehängen hervor. Der Flumser Hausberg liegt auf der Kantonsgrenze von St. Gallen und Glarus und ist im Sommer wie im Winter ein beliebtes Tourenziel. Nach rund 1.2 km überquert man die Tannenboden-Fursch-Loipe und folgt dem Trail vorbei an verschneiten Tannen. Leicht ansteigend verläuft die Route in einem Bogen rund um das kleine Moorgebiet. Mit etwas Glück lassen sich Spuren von Wildtieren im Schnee entdecken.

Auf der letzten Passage kreuzt man die Skipiste sowie einen Skilift und kehrt zurück zum Alprestaurant. Ambitionierte Schneeschuhwandernde können die Tour mit dem Schneeschuhtrail Panüöl-Prodalp kombinieren. Der Abstieg wird dank der Südexposition mit viel Nachmittagssonne und einem spektakulären Ausblick ins Sarganserland belohnt.
3 km | 1 Etappe
120 m | 120 m
1 h 15 min
leicht

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Maschgenkamm
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen
Hinweis
Auf dem Maschgenkamm angekommen, wird der Sessellift Panüöl-Maschgenkamm für die Talfahrt nach Panüöl genutzt.

Saison

Wintersaison
Die Wintersaison dauert normalerweise von Anfang Dezember bis Anfang April.
Schneebericht
Aktuelle Informationen zur Schneelage:
Mehr

Wegweisung

Wegverlauf
Aufgrund der Schneeverhältnisse kann der vor Ort signalisierte Weg von den Angaben auf der Webkarte von SchweizMobil abweichen. Richten Sie sich im Zweifelsfalle nach der örtlichen Wegweisung.

Hinweise

Miete von Schneeschuhen
Schneeschuhe können vor Ort gemietet werden:
www.intersport-network.ch

Kontakt

Flumserberg Tourismus
Flumserbergstrasse 196
8898 Flumserberg
Tel. +41 (0)81 720 18 18
flumserberg@heidiland.com
www.flumserberg.ch

Services

Sehenswürdigkeiten

Seebenseen und Seebenalp
Seebenseen und Seebenalp
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der pinkfarbenen Wegweisung für das Schneeschuhlaufen. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Tour.
Wegweisung