Schneeschuhwandern

Wildhaus–Gamplüt Trail
Wildhaus–Wildhaus

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Wildhaus–Gamplüt Trail
Wildhaus–Wildhaus
Auf der Sonnenseite von Wildhaus – mit spektakulärer Aussicht auf die Churfirsten – führt diese Rundtour von Wildhaus hinauf auf die Hochebene von Gamplüt und auf die Alp Fros am Fusse des Wildhauser Schafberges.
Das Toggenburg, das sind nicht nur die sieben Churfirsten. Obwohl, die sind natürlich schon sehr schön – am eindrücklichsten zeigen sich die Felszacken jedoch aus angemessener Distanz, von der gegenüberliegenden, der Sonne zugewandten Talseite aus. Und genau dorthin führt dieser Schneeschuhtrail.
Ab dem Parkplatz Chuchitobel geht es via Steinrüti stetig die sonnige Hangflanke hinauf zur Lisigweid. Vorbei an lichten Wäldchen wird die Alp Gamplüt auf 1‘350 m ü. M. am Fusse des imposanten Wildhauser Schafbergs erreicht. Die Sonnenterrasse des Restaurants bietet sich für eine Rast an. Auf dem Aufstieg zum Ziel der Tour, der Alp Fros, wird es nochmals kurz steil. Doch oben angekommen, belohnt die herrliche Aussicht auf das Rheintal und zu den markanten Churfirsten die Mühen.
Zurück verläuft der Weg über Gamplüt und steil hinunter zum Ausgangsort. Bei Bedarf sorgt die erste solarbetriebene Gondelbahn der Welt an 365 Tagen pro Jahr für eine Abkürzung.
Ab dem Parkplatz Chuchitobel geht es via Steinrüti stetig die sonnige Hangflanke hinauf zur Lisigweid. Vorbei an lichten Wäldchen wird die Alp Gamplüt auf 1‘350 m ü. M. am Fusse des imposanten Wildhauser Schafbergs erreicht. Die Sonnenterrasse des Restaurants bietet sich für eine Rast an. Auf dem Aufstieg zum Ziel der Tour, der Alp Fros, wird es nochmals kurz steil. Doch oben angekommen, belohnt die herrliche Aussicht auf das Rheintal und zu den markanten Churfirsten die Mühen.
Zurück verläuft der Weg über Gamplüt und steil hinunter zum Ausgangsort. Bei Bedarf sorgt die erste solarbetriebene Gondelbahn der Welt an 365 Tagen pro Jahr für eine Abkürzung.
Auf der Sonnenseite von Wildhaus – mit spektakulärer Aussicht auf die Churfirsten – führt diese Rundtour von Wildhaus hinauf auf die Hochebene von Gamplüt und auf die Alp Fros am Fusse des Wildhauser Schafberges.
Das Toggenburg, das sind nicht nur die sieben Churfirsten. Obwohl, die sind natürlich schon sehr schön – am eindrücklichsten zeigen sich die Felszacken jedoch aus angemessener Distanz, von der gegenüberliegenden, der Sonne zugewandten Talseite aus. Und genau dorthin führt dieser Schneeschuhtrail.
Ab dem Parkplatz Chuchitobel geht es via Steinrüti stetig die sonnige Hangflanke hinauf zur Lisigweid. Vorbei an lichten Wäldchen wird die Alp Gamplüt auf 1‘350 m ü. M. am Fusse des imposanten Wildhauser Schafbergs erreicht. Die Sonnenterrasse des Restaurants bietet sich für eine Rast an. Auf dem Aufstieg zum Ziel der Tour, der Alp Fros, wird es nochmals kurz steil. Doch oben angekommen, belohnt die herrliche Aussicht auf das Rheintal und zu den markanten Churfirsten die Mühen.
Zurück verläuft der Weg über Gamplüt und steil hinunter zum Ausgangsort. Bei Bedarf sorgt die erste solarbetriebene Gondelbahn der Welt an 365 Tagen pro Jahr für eine Abkürzung.
Ab dem Parkplatz Chuchitobel geht es via Steinrüti stetig die sonnige Hangflanke hinauf zur Lisigweid. Vorbei an lichten Wäldchen wird die Alp Gamplüt auf 1‘350 m ü. M. am Fusse des imposanten Wildhauser Schafbergs erreicht. Die Sonnenterrasse des Restaurants bietet sich für eine Rast an. Auf dem Aufstieg zum Ziel der Tour, der Alp Fros, wird es nochmals kurz steil. Doch oben angekommen, belohnt die herrliche Aussicht auf das Rheintal und zu den markanten Churfirsten die Mühen.
Zurück verläuft der Weg über Gamplüt und steil hinunter zum Ausgangsort. Bei Bedarf sorgt die erste solarbetriebene Gondelbahn der Welt an 365 Tagen pro Jahr für eine Abkürzung.
Länge | Anzahl Etappen
6 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
400 m | 400 m
Wanderzeit
3 h 00 min
Kondition
mittel
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel von Mitte Dezember bis Anfang April.
Wegweisung
Wegverlauf
Aufgrund der Schneeverhältnisse kann der vor Ort signalisierte Weg von den Angaben auf der Webkarte von SchweizMobil abweichen. Richten Sie sich im Zweifelsfalle nach der örtlichen Wegweisung.
Hinweise
Kontakt
Toggenburg Tourismus
Hauptstrasse 104
9658 Wildhaus
Tel. +41 (0)71 999 99 11
info@toggenburg.swiss
www.toggenburg.swiss
Hauptstrasse 104
9658 Wildhaus
Tel. +41 (0)71 999 99 11
info@toggenburg.swiss
www.toggenburg.swiss