Schneeschuhwandern

Darlux-Schneeschuhtrail
Bergün, Alp Darlux–Bergün, Alp Darlux

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Darlux-Schneeschuhtrail
Bergün, Alp Darlux–Bergün, Alp Darlux
Schneeschuhwanderung auf den Bergüner Hausberg, von wo geübte Wintersportler mit Skiern und Schlitten rasant ins Tal brettern. Einiges ruhiger und mit eindrücklichen Ausblicken auf die Bergünerstöcke geht es hinauf zur Spitze des Piz Darlux.
Mit der Sesselbahn geht es auf die oberhalb der Baumgrenze liegende Alp Darlux, von wo ein markierter Schneeschuhtrail dem Pistenrand und weiter dem Grat entlang auf den Piz Darlux führt. Der gut eineinhalbstündige Aufstieg auf 2’642 m ü. M. wird mit einer herrlichen Aussicht auf das Albulatal und einem freien Blick auf die umliegenden Berge wie den Piz Ela oder den Piz Üertsch entschädigt.
Der Rückweg erfolgt auf der anderen Seite der Sesselbahn zurück zum Ausgangspunkt, diesmal mit ständigem Blick auf die Bergünerstöcke, welche nur unmerklich höher sind. Wer noch Zeit und Energie hat, gelangt von dort aus via Winterwanderweg bis zum Bergrestaurant La Diala und kann auf der Sonnenterrasse gemütlich die Aussicht geniessen.
Der Rückweg erfolgt auf der anderen Seite der Sesselbahn zurück zum Ausgangspunkt, diesmal mit ständigem Blick auf die Bergünerstöcke, welche nur unmerklich höher sind. Wer noch Zeit und Energie hat, gelangt von dort aus via Winterwanderweg bis zum Bergrestaurant La Diala und kann auf der Sonnenterrasse gemütlich die Aussicht geniessen.
Schneeschuhwanderung auf den Bergüner Hausberg, von wo geübte Wintersportler mit Skiern und Schlitten rasant ins Tal brettern. Einiges ruhiger und mit eindrücklichen Ausblicken auf die Bergünerstöcke geht es hinauf zur Spitze des Piz Darlux.
Mit der Sesselbahn geht es auf die oberhalb der Baumgrenze liegende Alp Darlux, von wo ein markierter Schneeschuhtrail dem Pistenrand und weiter dem Grat entlang auf den Piz Darlux führt. Der gut eineinhalbstündige Aufstieg auf 2’642 m ü. M. wird mit einer herrlichen Aussicht auf das Albulatal und einem freien Blick auf die umliegenden Berge wie den Piz Ela oder den Piz Üertsch entschädigt.
Der Rückweg erfolgt auf der anderen Seite der Sesselbahn zurück zum Ausgangspunkt, diesmal mit ständigem Blick auf die Bergünerstöcke, welche nur unmerklich höher sind. Wer noch Zeit und Energie hat, gelangt von dort aus via Winterwanderweg bis zum Bergrestaurant La Diala und kann auf der Sonnenterrasse gemütlich die Aussicht geniessen.
Der Rückweg erfolgt auf der anderen Seite der Sesselbahn zurück zum Ausgangspunkt, diesmal mit ständigem Blick auf die Bergünerstöcke, welche nur unmerklich höher sind. Wer noch Zeit und Energie hat, gelangt von dort aus via Winterwanderweg bis zum Bergrestaurant La Diala und kann auf der Sonnenterrasse gemütlich die Aussicht geniessen.
Länge | Anzahl Etappen
3 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
400 m | 400 m
Wanderzeit
2 h 35 min
Kondition
mittel
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel von Mitte Dezember bis Mitte März.
Wegweisung
Wegverlauf
Aufgrund der Schneeverhältnisse kann der vor Ort signalisierte Weg von den Angaben auf der Webkarte von SchweizMobil abweichen. Richten Sie sich im Zweifelsfalle nach der örtlichen Wegweisung.
Hinweise
Miete von Schneeschuhen
Schneeschuhe können vor Ort gemietet werden: Mark Sport AG und Club-99 GmbH.
Mehr
Kontakt
Bergün Filisur Tourismus
Plazi 2A
7482 Bergün
Tel. +41 (0)81 407 11 52
info@berguen-filisur.ch
www.berguen-filisur.ch
Plazi 2A
7482 Bergün
Tel. +41 (0)81 407 11 52
info@berguen-filisur.ch
www.berguen-filisur.ch