Schneeschuhwandern

Val-Meltger-Schneeschuhtrail
Lantsch/Lenz–Lantsch/Lenz

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Val-Meltger-Schneeschuhtrail
Lantsch/Lenz–Lantsch/Lenz
Diese Schneeschuhtour zeigt eindrücklich, welche Gewalt Lawinen haben können: Sie führt zur Hängebrücke Val Meltger, die wegen der Schneemassen zwölf Meter über dem Boden gebaut wurde. Einsame Waldpfade und ein Panorama nach Mon und Stierva sind weitere Höhepunkte des Trails.
Ausgangspunkt dieser Schneeschuh-Rundtour ist das Gemeindehaus in Lantsch/Lenz. Von dort aus folgt man zunächst dem Winterwanderweg in Richtung Lenzerheide/Biathlon Arena. Bei der Biathlon Arena angekommen wird über die Kantonsstrasse in den Wald eingebogen. Durch die ruhige Waldlandschaft wird auf dem Winterwanderweg der kleinen See «Lai la Villa» erreicht.
Nach einer kurzen Verschnaufpause verläuft der Trail Richtung Süden entlang einer nicht präparierten Strasse. Bei der Kreuzung zweigt man links ab und folgt der Strasse bis nach Vasternos. Hier wartet ein herrliches Bergpanorama nach Mon und Stierva auf die Schneeschuhwanderer.
Das eigentliche Highlight der Tour kommt aber erst jetzt: die Hängebrücke Val Meltger. Hier zeigt sich jeden Winter, welche Kraft Schneelawinen haben können: Jährlich rissen sie die alte Brücke mit sich, so dass nun eine Hängebrücke zwölf Meter über dem Boden gebaut wurde. Nachdem Rofna, höchster Punkt der Tour, erreicht ist, geht es gemütlich retour zum Ausgangspunkt in Lantsch/Lenz.
Nach einer kurzen Verschnaufpause verläuft der Trail Richtung Süden entlang einer nicht präparierten Strasse. Bei der Kreuzung zweigt man links ab und folgt der Strasse bis nach Vasternos. Hier wartet ein herrliches Bergpanorama nach Mon und Stierva auf die Schneeschuhwanderer.
Das eigentliche Highlight der Tour kommt aber erst jetzt: die Hängebrücke Val Meltger. Hier zeigt sich jeden Winter, welche Kraft Schneelawinen haben können: Jährlich rissen sie die alte Brücke mit sich, so dass nun eine Hängebrücke zwölf Meter über dem Boden gebaut wurde. Nachdem Rofna, höchster Punkt der Tour, erreicht ist, geht es gemütlich retour zum Ausgangspunkt in Lantsch/Lenz.
Diese Schneeschuhtour zeigt eindrücklich, welche Gewalt Lawinen haben können: Sie führt zur Hängebrücke Val Meltger, die wegen der Schneemassen zwölf Meter über dem Boden gebaut wurde. Einsame Waldpfade und ein Panorama nach Mon und Stierva sind weitere Höhepunkte des Trails.
Ausgangspunkt dieser Schneeschuh-Rundtour ist das Gemeindehaus in Lantsch/Lenz. Von dort aus folgt man zunächst dem Winterwanderweg in Richtung Lenzerheide/Biathlon Arena. Bei der Biathlon Arena angekommen wird über die Kantonsstrasse in den Wald eingebogen. Durch die ruhige Waldlandschaft wird auf dem Winterwanderweg der kleinen See «Lai la Villa» erreicht.
Nach einer kurzen Verschnaufpause verläuft der Trail Richtung Süden entlang einer nicht präparierten Strasse. Bei der Kreuzung zweigt man links ab und folgt der Strasse bis nach Vasternos. Hier wartet ein herrliches Bergpanorama nach Mon und Stierva auf die Schneeschuhwanderer.
Das eigentliche Highlight der Tour kommt aber erst jetzt: die Hängebrücke Val Meltger. Hier zeigt sich jeden Winter, welche Kraft Schneelawinen haben können: Jährlich rissen sie die alte Brücke mit sich, so dass nun eine Hängebrücke zwölf Meter über dem Boden gebaut wurde. Nachdem Rofna, höchster Punkt der Tour, erreicht ist, geht es gemütlich retour zum Ausgangspunkt in Lantsch/Lenz.
Nach einer kurzen Verschnaufpause verläuft der Trail Richtung Süden entlang einer nicht präparierten Strasse. Bei der Kreuzung zweigt man links ab und folgt der Strasse bis nach Vasternos. Hier wartet ein herrliches Bergpanorama nach Mon und Stierva auf die Schneeschuhwanderer.
Das eigentliche Highlight der Tour kommt aber erst jetzt: die Hängebrücke Val Meltger. Hier zeigt sich jeden Winter, welche Kraft Schneelawinen haben können: Jährlich rissen sie die alte Brücke mit sich, so dass nun eine Hängebrücke zwölf Meter über dem Boden gebaut wurde. Nachdem Rofna, höchster Punkt der Tour, erreicht ist, geht es gemütlich retour zum Ausgangspunkt in Lantsch/Lenz.
Länge | Anzahl Etappen
6 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
300 m | 300 m
Wanderzeit
2 h 40 min
Kondition
mittel
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel von Ende November bis Ostermontag.
Wegweisung
Wegverlauf
Aufgrund der Schneeverhältnisse kann der vor Ort signalisierte Weg von den Angaben auf der Webkarte von SchweizMobil abweichen. Richten Sie sich im Zweifelsfalle nach der örtlichen Wegweisung.
Richtung der Wegweisung
Die Route ist nur im Uhrzeigersinn signalisiert.
Hinweise
Kontakt
Ferienregion Lenzerheide, Lenzerheide Marketing und Support AG
Voa Principala 80
7078 Lenzerheide
Tel. +41 (0)81 385 57 00
www.lenzerheide.com
www.lenzerheide.com
Voa Principala 80
7078 Lenzerheide
Tel. +41 (0)81 385 57 00
www.lenzerheide.com
www.lenzerheide.com