Schneeschuhwandern

Parcours La Givrine–La Cure
La Givrine–La Cure

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Parcours La Givrine–La Cure
La Givrine–La Cure
Der Schneeschuhwanderweg vom Col de la Givrine bis nach La Cure an der Grenze zu Frankreich bietet die Gelegenheit, friedliche Naturlandschaften mit Weiden und Wäldern sowie einen herrlichen Panoramablick auf die Alpenkette zu entdecken.
Der Ausgangspunkt befindet sich nur wenige Meter vom Bahnhof und Parkplatz entfernt am Col de la Givrine. Nach einer kleinen Steigung zum Aufwärmen führt der nächste Streckenabschnitt bis Pré-du-Four. Hier bietet sich bei einer Verschnaufpause ein herrlicher Blick auf die Alpenkette. Bei gutem Wetter ist die Aussicht wunderschön. Nehmen Sie sich vor Ihrer Rückkehr in die Zivilisation Zeit, um die Ruhe und das Panorama voll auszukosten. Anschliessend führt der Abstieg durch die unberührte, stille Natur hinab bis ins kleine Dorf La Cure.
Hier lädt ein französisch-schweizerisches Hotel-Restaurant zu einer kleinen Pause ein. Das Restaurantgebäude befindet sich jeweils zur Hälfte auf Schweizer und französischem Gebiet. Auf der französischen Seite kann man zügig essen und sich schnell wieder auf den Weg machen. Auf der Schweizer Seite nimmt man sich Zeit, um erlesene Speisen zu geniessen, bevor man mit dem ein paar Meter entfernten Zug den Heimweg antritt.
Hier lädt ein französisch-schweizerisches Hotel-Restaurant zu einer kleinen Pause ein. Das Restaurantgebäude befindet sich jeweils zur Hälfte auf Schweizer und französischem Gebiet. Auf der französischen Seite kann man zügig essen und sich schnell wieder auf den Weg machen. Auf der Schweizer Seite nimmt man sich Zeit, um erlesene Speisen zu geniessen, bevor man mit dem ein paar Meter entfernten Zug den Heimweg antritt.
Der Schneeschuhwanderweg vom Col de la Givrine bis nach La Cure an der Grenze zu Frankreich bietet die Gelegenheit, friedliche Naturlandschaften mit Weiden und Wäldern sowie einen herrlichen Panoramablick auf die Alpenkette zu entdecken.
Der Ausgangspunkt befindet sich nur wenige Meter vom Bahnhof und Parkplatz entfernt am Col de la Givrine. Nach einer kleinen Steigung zum Aufwärmen führt der nächste Streckenabschnitt bis Pré-du-Four. Hier bietet sich bei einer Verschnaufpause ein herrlicher Blick auf die Alpenkette. Bei gutem Wetter ist die Aussicht wunderschön. Nehmen Sie sich vor Ihrer Rückkehr in die Zivilisation Zeit, um die Ruhe und das Panorama voll auszukosten. Anschliessend führt der Abstieg durch die unberührte, stille Natur hinab bis ins kleine Dorf La Cure.
Hier lädt ein französisch-schweizerisches Hotel-Restaurant zu einer kleinen Pause ein. Das Restaurantgebäude befindet sich jeweils zur Hälfte auf Schweizer und französischem Gebiet. Auf der französischen Seite kann man zügig essen und sich schnell wieder auf den Weg machen. Auf der Schweizer Seite nimmt man sich Zeit, um erlesene Speisen zu geniessen, bevor man mit dem ein paar Meter entfernten Zug den Heimweg antritt.
Hier lädt ein französisch-schweizerisches Hotel-Restaurant zu einer kleinen Pause ein. Das Restaurantgebäude befindet sich jeweils zur Hälfte auf Schweizer und französischem Gebiet. Auf der französischen Seite kann man zügig essen und sich schnell wieder auf den Weg machen. Auf der Schweizer Seite nimmt man sich Zeit, um erlesene Speisen zu geniessen, bevor man mit dem ein paar Meter entfernten Zug den Heimweg antritt.
Länge | Anzahl Etappen
7 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
220 m | 280 m
Wanderzeit
2 h 40 min
Kondition
mittel
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel vom 15. Dezember bis 30. März.
Wegweisung
Wegverlauf
Aufgrund der Schneeverhältnisse kann der vor Ort signalisierte Weg von den Angaben auf der Webkarte von SchweizMobil abweichen. Richten Sie sich im Zweifelsfalle nach der örtlichen Wegweisung.
Richtung der Wegweisung
Die Route ist nur in eine Richtung signalisiert: La Givrine–La Cure.
Hinweise
Anreise | Rückreise
Kontakt
Office du Tourisme de St-Cergue
Place Sy-Vieuxville 3
1264 St-Cergue
Tel. +41 (0)22 360 13 14
info@st-cergue-tourisme.ch
www.st-cergue-tourisme.ch
Place Sy-Vieuxville 3
1264 St-Cergue
Tel. +41 (0)22 360 13 14
info@st-cergue-tourisme.ch
www.st-cergue-tourisme.ch