465 Parcours Oudiou
465 Parcours Oudiou

Schneeschuhwandern

Parcours Oudiou

Parcours Oudiou

La Comballaz, Les Voëttes–Oudiou–La Comballaz, Les Voëttes

Wegreportage
37 Fotos

SS_465_043_Oudiou_F_M.jpg
Parcours Oudiou

Parcours Oudiou

Nach dem Start bei La Comballaz schlängelt sich die Strecke bergauf durch den lieblichen Wald nach Oudiou. Oben angekommen, trumpft die angenehme Schneeschuh-Rundtour mit einer prächtigen Fernsicht auf. Im Blick: der Mont Blanc und das nahe Ormonts-Tal.
Am oberen Ende des Dorfes La Comballaz direkt nach der Brücke startet der Schneeschuhtrail mit einem kurzen Offroad-Aufstieg. Nach dem Bächlein taucht er hinein in den harmonischen «Forêt de Mimont», welcher Oudiou umgibt. Der stille, schattige Wald bietet eine besondere Art der Erfrischung – die Natur kann in aller Ruhe beobachtet werden, die Zeit scheint hier stehen zu bleiben. Die Waldpassage schlängelt sich leicht ansteigend bis zum ersehnten Aussichtspunkt in Oudiou.

Auf 1700 Metern kann das Panorama in vollen Zügen genossen werden, sofern das Wetter mitspielt: Dann schweift der Blick zum nahen Ormonts-Tal, über die idyllischen Waadtländer Alpen und bei guter Sicht bis zum höchsten Berg der EU, dem Mont Blanc. Der Ort ist ideal für eine Pause vor dem Abstieg.

Der Rückweg verläuft etwas anders bergab, kreuzt den Aufstiegsweg aber einige Male – den genaue Routen-Verlauf sollte man aus dieser neuen Perspektive nicht aus den Augen verlieren. Nach den letzten tiefen und erfrischenden Atemzügen im Wald verläuft die Strecke auf dem letzten Kilometer dann wieder identisch retour.
Nach dem Start bei La Comballaz schlängelt sich die Strecke bergauf durch den lieblichen Wald nach Oudiou. Oben angekommen, trumpft die angenehme Schneeschuh-Rundtour mit einer prächtigen Fernsicht auf. Im Blick: der Mont Blanc und das nahe Ormonts-Tal.
Am oberen Ende des Dorfes La Comballaz direkt nach der Brücke startet der Schneeschuhtrail mit einem kurzen Offroad-Aufstieg. Nach dem Bächlein taucht er hinein in den harmonischen «Forêt de Mimont», welcher Oudiou umgibt. Der stille, schattige Wald bietet eine besondere Art der Erfrischung – die Natur kann in aller Ruhe beobachtet werden, die Zeit scheint hier stehen zu bleiben. Die Waldpassage schlängelt sich leicht ansteigend bis zum ersehnten Aussichtspunkt in Oudiou.

Auf 1700 Metern kann das Panorama in vollen Zügen genossen werden, sofern das Wetter mitspielt: Dann schweift der Blick zum nahen Ormonts-Tal, über die idyllischen Waadtländer Alpen und bei guter Sicht bis zum höchsten Berg der EU, dem Mont Blanc. Der Ort ist ideal für eine Pause vor dem Abstieg.

Der Rückweg verläuft etwas anders bergab, kreuzt den Aufstiegsweg aber einige Male – den genaue Routen-Verlauf sollte man aus dieser neuen Perspektive nicht aus den Augen verlieren. Nach den letzten tiefen und erfrischenden Atemzügen im Wald verläuft die Strecke auf dem letzten Kilometer dann wieder identisch retour.
6 km | 1 Etappe
380 m | 380 m
3 h 00 min
mittel

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise La Comballaz, Les Voëttes
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Saison

Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel vom 1. Dezember bis am 31. März.
Schneebericht
Aktuelle Informationen zur Schneelage:
Mehr

Wegweisung

Wegverlauf
Aufgrund der Schneeverhältnisse kann der vor Ort signalisierte Weg von den Angaben auf der Webkarte von SchweizMobil abweichen. Richten Sie sich im Zweifelsfalle nach der örtlichen Wegweisung.

Hinweise

Miete von Schneeschuhen
• Blatti Sports – Les Mosses : +41 (0)24 491 15 68
• Hefti Sports – Les Mosses : +41 (0)24 491 15 67
• Planète Sports – La Lécherette: +41 (0)79 211 95 57

Kontakt

Office du Tourisme Les Mosses · La Lécherette
Route du Col des Mosses 106
1862 Les Mosses
Tel. +41 (0)24 491 14 66
info@lesmosses.ch
www.aigle-leysin-lesmosses.ch

Services

Übernachten

Hotel le Relais Alpin
Hotel le Relais Alpin
Les Mosses
alle zeigen

Orte

Les Mosses
Les Mosses
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der pinkfarbenen Wegweisung für das Schneeschuhlaufen. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Tour.
Wegweisung