457 Parcours du Mont-Pèlerin
457 Parcours du Mont-Pèlerin

Schneeschuhwandern

Parcours du Mont-Pèlerin

Parcours du Mont-Pèlerin

Mont-Pèlerin, Baumaroche–Mont-Pèlerin, Baumaroche

Wegreportage
63 Fotos

SS_457_055_F_M.jpg
Parcours du Mont-Pèlerin

Parcours du Mont-Pèlerin

Oberhalb des UNESCO-Welterbes Lavaux in 1'080 Metern Höhe erwartet Sie der Mont-Pèlerin mit atemberaubenden Panoramen. Deren Schönheit kann auf Schneeschuhen entdeckt können.
Der Ausgangspunkt der Route ist von der Bergstation der Standseilbahn aus zu Fuss innert 30 Minuten (130 Höhenmeter) zu erreichen. Ein Weg durch den Wald führt auf die Hochebene Mivy. Der folgende Aufstieg zum Chalet de la Mollie wird mit einem schönen Panorama auf die Freiburger Voralpen belohnt.

Ganz am Ende der Rundstrecke können Sie den Blick schweifen lassen: über die gesamte Westschweiz, die Rochers de Naye und das Diablerets-Massiv, die Dents de Morcles, den Mont Vélan, den Grammont und über den Genfersee hinaus. Bei schönem Wetter ist sogar der Grand Combin zu sehen, zweithöchster Gipfel der Westschweiz.

Bei Ihrer Rückkehr zur Seilbahnstation des Mont-Pèlerin haben Sie zwei Möglichkeiten: Eine Pause auf der Sonnenterrasse einlegen oder das idyllische Erlebnis mit einer Fahrt mit der Seilbahn Vevey-Mont-Pèlerin durch das Lavaux-Weinbaugebiet verlängern.
Oberhalb des UNESCO-Welterbes Lavaux in 1'080 Metern Höhe erwartet Sie der Mont-Pèlerin mit atemberaubenden Panoramen. Deren Schönheit kann auf Schneeschuhen entdeckt können.
Der Ausgangspunkt der Route ist von der Bergstation der Standseilbahn aus zu Fuss innert 30 Minuten (130 Höhenmeter) zu erreichen. Ein Weg durch den Wald führt auf die Hochebene Mivy. Der folgende Aufstieg zum Chalet de la Mollie wird mit einem schönen Panorama auf die Freiburger Voralpen belohnt.

Ganz am Ende der Rundstrecke können Sie den Blick schweifen lassen: über die gesamte Westschweiz, die Rochers de Naye und das Diablerets-Massiv, die Dents de Morcles, den Mont Vélan, den Grammont und über den Genfersee hinaus. Bei schönem Wetter ist sogar der Grand Combin zu sehen, zweithöchster Gipfel der Westschweiz.

Bei Ihrer Rückkehr zur Seilbahnstation des Mont-Pèlerin haben Sie zwei Möglichkeiten: Eine Pause auf der Sonnenterrasse einlegen oder das idyllische Erlebnis mit einer Fahrt mit der Seilbahn Vevey-Mont-Pèlerin durch das Lavaux-Weinbaugebiet verlängern.
7 km | 1 Etappe
240 m | 240 m
2 h 50 min
mittel

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Mont-Pèlerin
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Saison

Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel vom 15. Dezember bis 15. März.
Schneebericht
Aktuelle Informationen zur Schneelage:
www.montreuxriviera.com

Wegweisung

Wegverlauf
Aufgrund der Schneeverhältnisse kann der vor Ort signalisierte Weg von den Angaben auf der Webkarte von SchweizMobil abweichen. Richten Sie sich im Zweifelsfalle nach der örtlichen Wegweisung.
Richtung der Wegweisung
Die Route ist nur in Richtung Gegenuhrzeigersinn signalisiert.

Hinweise

Miete von Schneeschuhen
Schneeschuhe können vor Ort in Vevey gemietet werden:
www.altmannsports.ch

Kontakt

Montreux-Vevey Tourisme
Rue du Théâtre 5
1820 Montreux 2
Tel. +41 (0)84 886 84 84
info@montreuxriviera.com
www.montreuxriviera.com

Services

Übernachten

Le Balcon du Mont-Pèlerin
Le Balcon du Mont-Pèlerin
Le Mont-Pèlerin
alle zeigen

Wegweisung

Wegweisung
Folgen Sie dem abgebildeten Logo auf der pinkfarbenen Wegweisung für das Schneeschuhlaufen. Nehmen Sie zur Sicherheit einen Kartenausdruck unserer Webkarte mit auf die Tour.
Wegweisung