Schneeschuhwandern

Parcours de la Montagnetta
Grimentz–Pierre d'Avoin–La Montagnetta–Les Ziettes–L'Irette–Grimentz

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Parcours de la Montagnetta
Grimentz–Pierre d'Avoin–La Montagnetta–Les Ziettes–L'Irette–Grimentz
Auf Schneeschuhen eintauchen in die Wälder oberhalb von Grimentz. Beim Aufstieg mit Blick auf St-Luc und Chandolin, verspricht der Rückweg dann ein noch alpineres Panorama mit den Walliser 4000ern im Hintergrund.
La Pierre d'Avoin, les Tsougdires, les Luisannes, L'Irette oder Orzival: Diese Orte, deren Namen auf den lokalen Dialekt Patois zurückgehen, laden dazu ein, die Maiensässe rund um Grimentz einmal anders zu entdecken – und zwar auf Schneeschuhen. Der knapp neun Kilometer lange Rundweg durchquert zunächst das Dorf und führt dann durch den Wald zum Torrent des Moulins.
Von der Talstation führt die Strasse in den oberen Teil des Dorfes Grimentz. Hier steigt der Trail hinauf bis Pierre d'Avoin und weiter bis zur Kreuzung mit der Tsougdires-Forststrasse. Nach einem Stück auf der Forststrasse wird der höchste Punkt der Tour auf 2026 m ü. M erreicht. Hier fällt der Trail rechts ab: Hinunter ins Maiensäss Pramprilett und weiter zum Torrent de Mayoux. Beim Bach wird gewendet. Bei schönem Wetter ist ein Abstecher inkl. Picknick auf der Alpage d'Orzival sehr zu empfehlen. Der beschriebene Weg vorbei an Les Ziettes trifft danach auf die Langlaufloipe.
Noch immer unterwegs inmitten des Waldes mit seiner gedämpften Atmosphäre, bietet der Forstweg vor der Rückkehr nach Grimentz einen schönen Blick auf den Talboden. Am Ziel lohnt sich ein Besuch im gut erhaltenen Dorf: Die autofreie, enge Hauptgasse ist gesäumt von typischen, sonnenverbrannten Holzhäusern, Stadeln und Speichern.
Von der Talstation führt die Strasse in den oberen Teil des Dorfes Grimentz. Hier steigt der Trail hinauf bis Pierre d'Avoin und weiter bis zur Kreuzung mit der Tsougdires-Forststrasse. Nach einem Stück auf der Forststrasse wird der höchste Punkt der Tour auf 2026 m ü. M erreicht. Hier fällt der Trail rechts ab: Hinunter ins Maiensäss Pramprilett und weiter zum Torrent de Mayoux. Beim Bach wird gewendet. Bei schönem Wetter ist ein Abstecher inkl. Picknick auf der Alpage d'Orzival sehr zu empfehlen. Der beschriebene Weg vorbei an Les Ziettes trifft danach auf die Langlaufloipe.
Noch immer unterwegs inmitten des Waldes mit seiner gedämpften Atmosphäre, bietet der Forstweg vor der Rückkehr nach Grimentz einen schönen Blick auf den Talboden. Am Ziel lohnt sich ein Besuch im gut erhaltenen Dorf: Die autofreie, enge Hauptgasse ist gesäumt von typischen, sonnenverbrannten Holzhäusern, Stadeln und Speichern.
Auf Schneeschuhen eintauchen in die Wälder oberhalb von Grimentz. Beim Aufstieg mit Blick auf St-Luc und Chandolin, verspricht der Rückweg dann ein noch alpineres Panorama mit den Walliser 4000ern im Hintergrund.
La Pierre d'Avoin, les Tsougdires, les Luisannes, L'Irette oder Orzival: Diese Orte, deren Namen auf den lokalen Dialekt Patois zurückgehen, laden dazu ein, die Maiensässe rund um Grimentz einmal anders zu entdecken – und zwar auf Schneeschuhen. Der knapp neun Kilometer lange Rundweg durchquert zunächst das Dorf und führt dann durch den Wald zum Torrent des Moulins.
Von der Talstation führt die Strasse in den oberen Teil des Dorfes Grimentz. Hier steigt der Trail hinauf bis Pierre d'Avoin und weiter bis zur Kreuzung mit der Tsougdires-Forststrasse. Nach einem Stück auf der Forststrasse wird der höchste Punkt der Tour auf 2026 m ü. M erreicht. Hier fällt der Trail rechts ab: Hinunter ins Maiensäss Pramprilett und weiter zum Torrent de Mayoux. Beim Bach wird gewendet. Bei schönem Wetter ist ein Abstecher inkl. Picknick auf der Alpage d'Orzival sehr zu empfehlen. Der beschriebene Weg vorbei an Les Ziettes trifft danach auf die Langlaufloipe.
Noch immer unterwegs inmitten des Waldes mit seiner gedämpften Atmosphäre, bietet der Forstweg vor der Rückkehr nach Grimentz einen schönen Blick auf den Talboden. Am Ziel lohnt sich ein Besuch im gut erhaltenen Dorf: Die autofreie, enge Hauptgasse ist gesäumt von typischen, sonnenverbrannten Holzhäusern, Stadeln und Speichern.
Von der Talstation führt die Strasse in den oberen Teil des Dorfes Grimentz. Hier steigt der Trail hinauf bis Pierre d'Avoin und weiter bis zur Kreuzung mit der Tsougdires-Forststrasse. Nach einem Stück auf der Forststrasse wird der höchste Punkt der Tour auf 2026 m ü. M erreicht. Hier fällt der Trail rechts ab: Hinunter ins Maiensäss Pramprilett und weiter zum Torrent de Mayoux. Beim Bach wird gewendet. Bei schönem Wetter ist ein Abstecher inkl. Picknick auf der Alpage d'Orzival sehr zu empfehlen. Der beschriebene Weg vorbei an Les Ziettes trifft danach auf die Langlaufloipe.
Noch immer unterwegs inmitten des Waldes mit seiner gedämpften Atmosphäre, bietet der Forstweg vor der Rückkehr nach Grimentz einen schönen Blick auf den Talboden. Am Ziel lohnt sich ein Besuch im gut erhaltenen Dorf: Die autofreie, enge Hauptgasse ist gesäumt von typischen, sonnenverbrannten Holzhäusern, Stadeln und Speichern.
Länge | Anzahl Etappen
9 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
540 m | 540 m
Wanderzeit
4 h 50 min
Kondition
schwer
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel vom 18. Dezember bis am 24. April.
Wegweisung
Wegverlauf
Aufgrund der Schneeverhältnisse kann der vor Ort signalisierte Weg von den Angaben auf der Webkarte von SchweizMobil abweichen. Richten Sie sich im Zweifelsfalle nach der örtlichen Wegweisung.
Hinweise
Kontakt
Val d’Anniviers, Office du Tourisme de Grimentz
Rue du Village 6
3961 Grimentz
Tel. +41 (0)27 476 17 00
grimentz@anniviers.ch
www.regiondentsdumidi.ch
Rue du Village 6
3961 Grimentz
Tel. +41 (0)27 476 17 00
grimentz@anniviers.ch
www.regiondentsdumidi.ch