Schneeschuhwandern

Schneeschuhtrail Bettmeralp–Riederalp
Bettmeralp–Schweibuflüe–Biel–Flesch–Bettmeralp

Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Schneeschuhtrail Bettmeralp–Riederalp
Bettmeralp–Schweibuflüe–Biel–Flesch–Bettmeralp
Warum dieser Trail so beliebt ist, erklärt sich von selbst: Er ist einfach, gut markiert und man hat stets die Viertausender der Walliser Alpen im Blick. Ebenfalls reizvoll: der verträumte Weiler Flesch mit Chalets im Walliser Stil, gefolgt von einem besonders idyllischen Waldstück nahe der Aletschpromenade.
Direkt von der Bergstation der Luftseilbahn Bettmeralp führt der markierte Trail leicht ansteigend hoch zum Hotel Waldhaus. Vorbei am Chalet Tosca wandert man weiter – entlang des Waldrandes und parallel zur Sesselbahn Blausee – hoch zur Gopplerlücke. Hier ist nicht nur der höchste Punkt der Schneeschuhtour erreicht. Man geniesst auch einen herrlichen Blick auf die verschneiten Walliser Alpen.
Von nun an geht es entlang des Waldrückens gemächlich bergab. Über Schweibuflüe gelangt man zum Gebiet Golmenegg. Hier quert man die Aletschpromenade und folgt dem Trail weiter talwärts. Man passiert die Kapelle St. Bernhard und wandert danach über Biel und Flesch relativ eben durch offenes Gelände Richtung Osten. Über einen kurzen Anstieg durch ein idyllisches Wäldchen gelangt man auf Höhe des Restaurants Adler auf die Aletschpromenade. Über diese wandert man zurück auf die Bettmeralp.
Von nun an geht es entlang des Waldrückens gemächlich bergab. Über Schweibuflüe gelangt man zum Gebiet Golmenegg. Hier quert man die Aletschpromenade und folgt dem Trail weiter talwärts. Man passiert die Kapelle St. Bernhard und wandert danach über Biel und Flesch relativ eben durch offenes Gelände Richtung Osten. Über einen kurzen Anstieg durch ein idyllisches Wäldchen gelangt man auf Höhe des Restaurants Adler auf die Aletschpromenade. Über diese wandert man zurück auf die Bettmeralp.
Warum dieser Trail so beliebt ist, erklärt sich von selbst: Er ist einfach, gut markiert und man hat stets die Viertausender der Walliser Alpen im Blick. Ebenfalls reizvoll: der verträumte Weiler Flesch mit Chalets im Walliser Stil, gefolgt von einem besonders idyllischen Waldstück nahe der Aletschpromenade.
Direkt von der Bergstation der Luftseilbahn Bettmeralp führt der markierte Trail leicht ansteigend hoch zum Hotel Waldhaus. Vorbei am Chalet Tosca wandert man weiter – entlang des Waldrandes und parallel zur Sesselbahn Blausee – hoch zur Gopplerlücke. Hier ist nicht nur der höchste Punkt der Schneeschuhtour erreicht. Man geniesst auch einen herrlichen Blick auf die verschneiten Walliser Alpen.
Von nun an geht es entlang des Waldrückens gemächlich bergab. Über Schweibuflüe gelangt man zum Gebiet Golmenegg. Hier quert man die Aletschpromenade und folgt dem Trail weiter talwärts. Man passiert die Kapelle St. Bernhard und wandert danach über Biel und Flesch relativ eben durch offenes Gelände Richtung Osten. Über einen kurzen Anstieg durch ein idyllisches Wäldchen gelangt man auf Höhe des Restaurants Adler auf die Aletschpromenade. Über diese wandert man zurück auf die Bettmeralp.
Von nun an geht es entlang des Waldrückens gemächlich bergab. Über Schweibuflüe gelangt man zum Gebiet Golmenegg. Hier quert man die Aletschpromenade und folgt dem Trail weiter talwärts. Man passiert die Kapelle St. Bernhard und wandert danach über Biel und Flesch relativ eben durch offenes Gelände Richtung Osten. Über einen kurzen Anstieg durch ein idyllisches Wäldchen gelangt man auf Höhe des Restaurants Adler auf die Aletschpromenade. Über diese wandert man zurück auf die Bettmeralp.
Länge | Anzahl Etappen
4 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
260 m | 260 m
Wanderzeit
2 h 10 min
Kondition
mittel
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel von Mitte November bis Mitte April.
Wegweisung
Wegverlauf
Aufgrund der Schneeverhältnisse kann der vor Ort signalisierte Weg von den Angaben auf der Webkarte von SchweizMobil abweichen. Richten Sie sich im Zweifelsfalle nach der örtlichen Wegweisung.
Hinweise
Miete von Schneeschuhen
Die Schneeschuhmiete ist in den lokalen Sportgeschäften möglich.
Valais/Wallis Promotion
Rue Pré-Fleuri 6
1951 Sion
Tel. +41 27 327 35 70
info@valais.ch
www.valais.ch
Kontakt
Aletsch Arena AG
Furkastrasse 39
3983 Mörel-Filet
Tel. +41 (0)27 928 58 58
info@aletscharena.ch
www.aletscharena.ch
Furkastrasse 39
3983 Mörel-Filet
Tel. +41 (0)27 928 58 58
info@aletscharena.ch
www.aletscharena.ch