Schneeschuhwandern
Riggisalp Trail
Schwarzsee–Schwarzsee, Riggisalp
Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Riggisalp Trail
Schwarzsee–Schwarzsee, Riggisalp
Obschon in den Voralpen gelegen, bekommt man auf der Schneeschuhtour Riggisalp das Gefühl, in hochalpinen Regionen unterwegs zu sein. Denn die Tour wird von den beiden mächtigen Schwarzsee-Hausbergen umrahmt: Kaiseregg und Spitzfluh.
Die Schneeschuhtour Riggisalp verläuft abseits des hektischen Skibetriebs von der Gypsera hinauf auf die Alp unterhalb der Kaisereggs. Der anfänglich steile aber breite Wanderweg führt vorbei an Alphütten in Richtung Euschelspass. Dieser Freiburger Saumpass, auch «Röstipass» genannt, verbindet Jaun im Süden mit dem Schwarzsee im Norden. Ein fantastischer Blick auf den See eröffnet sich, nachdem der Weg aus dem Wald in einen schmaleren Pfad übergeht.
Es geht weiter bergauf, vorbei an verschneiten Alphütten. Vor sich erblickt man die weissen Gipfel der Spitzfluh, des Chörblispitz' und der Combifluh. Oben angekommen, warten auf der Sonnenterrasse der Riggisalp schon die Ski- und Snowboardfahrer. Verdient hat man sich hier ein typisches Fribourger Fondue moitié-moitié alleweil. Gratis dazu gibt es erneut die herrliche Aussicht über das Schwarzsee-Tal und die umliegenden Bergspitzen.
Talwärts fährt man bequem mit der Zweier-Sesselbahn. Wer sich den Aufstieg ersparen möchte, kann auch einfach mit der Sesselbahn auf die Riggisalp und von dort mit den Schneeschuhen hinabwandern.
Es geht weiter bergauf, vorbei an verschneiten Alphütten. Vor sich erblickt man die weissen Gipfel der Spitzfluh, des Chörblispitz' und der Combifluh. Oben angekommen, warten auf der Sonnenterrasse der Riggisalp schon die Ski- und Snowboardfahrer. Verdient hat man sich hier ein typisches Fribourger Fondue moitié-moitié alleweil. Gratis dazu gibt es erneut die herrliche Aussicht über das Schwarzsee-Tal und die umliegenden Bergspitzen.
Talwärts fährt man bequem mit der Zweier-Sesselbahn. Wer sich den Aufstieg ersparen möchte, kann auch einfach mit der Sesselbahn auf die Riggisalp und von dort mit den Schneeschuhen hinabwandern.
Obschon in den Voralpen gelegen, bekommt man auf der Schneeschuhtour Riggisalp das Gefühl, in hochalpinen Regionen unterwegs zu sein. Denn die Tour wird von den beiden mächtigen Schwarzsee-Hausbergen umrahmt: Kaiseregg und Spitzfluh.
Die Schneeschuhtour Riggisalp verläuft abseits des hektischen Skibetriebs von der Gypsera hinauf auf die Alp unterhalb der Kaisereggs. Der anfänglich steile aber breite Wanderweg führt vorbei an Alphütten in Richtung Euschelspass. Dieser Freiburger Saumpass, auch «Röstipass» genannt, verbindet Jaun im Süden mit dem Schwarzsee im Norden. Ein fantastischer Blick auf den See eröffnet sich, nachdem der Weg aus dem Wald in einen schmaleren Pfad übergeht.
Es geht weiter bergauf, vorbei an verschneiten Alphütten. Vor sich erblickt man die weissen Gipfel der Spitzfluh, des Chörblispitz' und der Combifluh. Oben angekommen, warten auf der Sonnenterrasse der Riggisalp schon die Ski- und Snowboardfahrer. Verdient hat man sich hier ein typisches Fribourger Fondue moitié-moitié alleweil. Gratis dazu gibt es erneut die herrliche Aussicht über das Schwarzsee-Tal und die umliegenden Bergspitzen.
Talwärts fährt man bequem mit der Zweier-Sesselbahn. Wer sich den Aufstieg ersparen möchte, kann auch einfach mit der Sesselbahn auf die Riggisalp und von dort mit den Schneeschuhen hinabwandern.
Es geht weiter bergauf, vorbei an verschneiten Alphütten. Vor sich erblickt man die weissen Gipfel der Spitzfluh, des Chörblispitz' und der Combifluh. Oben angekommen, warten auf der Sonnenterrasse der Riggisalp schon die Ski- und Snowboardfahrer. Verdient hat man sich hier ein typisches Fribourger Fondue moitié-moitié alleweil. Gratis dazu gibt es erneut die herrliche Aussicht über das Schwarzsee-Tal und die umliegenden Bergspitzen.
Talwärts fährt man bequem mit der Zweier-Sesselbahn. Wer sich den Aufstieg ersparen möchte, kann auch einfach mit der Sesselbahn auf die Riggisalp und von dort mit den Schneeschuhen hinabwandern.
Länge | Anzahl Etappen
4 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
460 m | 30 m
Wanderzeit
2 h 20 min
Kondition
schwer
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel vom 15. Dezember bis 15. März.
Wegweisung
Wegverlauf
Aufgrund der Schneeverhältnisse kann der vor Ort signalisierte Weg von den Angaben auf der Webkarte von SchweizMobil abweichen. Richten Sie sich im Zweifelsfalle nach der örtlichen Wegweisung.
Hinweise
Anreise | Rückreise
Kontakt
Schwarzsee Tourismus
Schwarzseestrasse 212
1716 Schwarzsee
Tel. +41 (0)26 412 13 13
info@schwarzsee-tourismus.ch
www.schwarzsee.ch
Schwarzseestrasse 212
1716 Schwarzsee
Tel. +41 (0)26 412 13 13
info@schwarzsee-tourismus.ch
www.schwarzsee.ch