Schneeschuhwandern
Dünzenegg Trail
Schwanden, Sagi–Oberi Matte–Dünzenegg–Züsenegggrabe–Schwanden, Sagi
Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Dünzenegg Trail
Schwanden, Sagi–Oberi Matte–Dünzenegg–Züsenegggrabe–Schwanden, Sagi
Hoch über dem Thunersee führt der Weg durch stille Wälder und offene Weiden zur Dünzenegg. Die Begleitung: ein schöner Blick auf den See, die Berner Alpen und ins Mittelland. Mit ein paar Querungen und steileren, exponierten Stellen richtet sich der Trail an Schneeschuhläufer mit etwas Erfahrung.
Schwanden ist ein idyllisches Feriendorf in Gemeinde Sigriswil am Thunersee. Der Schneeschuhtrail Dünzenegg startet unweit der Bushaltestelle Schwanden Säge. Ab hier folgt er zunächst dem Sommer-Wanderweg und hoch zum Wasserreservoir. Mässig steil, abwechselnd im Wald oder über Weiden, geht es vorbei am Zenggisboden und weiter zur Stampfhütte. Hier geniesst man eine prächtige Aussicht über den Thunersee und in die Berner Alpen.
Der mittelschwere Trail führt anschliessend via Untere und Obere Matte auf die Schonegg. Vom sonnig gelegenen Waldrand aus hat man einen wunderbaren Ausblick ins Mittelland und ins Emmental. Kurz danach erreicht man auf 1460 Metern den höchsten Punkt der Route. Durch den Pulverschnee des Tönimoos und vorbei an dessen Lischenhütte führt der Weg zur Dünzenegg. Nun folgt man der winterlichen Alpstrasse hinunter bis zum Waldeingang. Hier zweigt der Trail ab und führt hinüber zur Lischenhütte des Rüeggers, einem Ort der absoluten Stille. Dem Waldrand entlang und später im Wald stapft man hinunter bis zum Zenggisboden. Der Rückweg nach Schwanden Säge erfolgt ab hier auf gleicher Spur wie beim Aufstieg.
Tipp für Schneeschuh-Einsteiger: Der leichtere Rüeggers Trail führt auf den ersten 1.8 km auf derselben Strecke. Bei Untere Matte zweigt er jedoch links ab und führt hinüber zur Rüeggershütte bevor er anschliessend wieder auf den Dünzenegg Trail stösst.
Der mittelschwere Trail führt anschliessend via Untere und Obere Matte auf die Schonegg. Vom sonnig gelegenen Waldrand aus hat man einen wunderbaren Ausblick ins Mittelland und ins Emmental. Kurz danach erreicht man auf 1460 Metern den höchsten Punkt der Route. Durch den Pulverschnee des Tönimoos und vorbei an dessen Lischenhütte führt der Weg zur Dünzenegg. Nun folgt man der winterlichen Alpstrasse hinunter bis zum Waldeingang. Hier zweigt der Trail ab und führt hinüber zur Lischenhütte des Rüeggers, einem Ort der absoluten Stille. Dem Waldrand entlang und später im Wald stapft man hinunter bis zum Zenggisboden. Der Rückweg nach Schwanden Säge erfolgt ab hier auf gleicher Spur wie beim Aufstieg.
Tipp für Schneeschuh-Einsteiger: Der leichtere Rüeggers Trail führt auf den ersten 1.8 km auf derselben Strecke. Bei Untere Matte zweigt er jedoch links ab und führt hinüber zur Rüeggershütte bevor er anschliessend wieder auf den Dünzenegg Trail stösst.
Hoch über dem Thunersee führt der Weg durch stille Wälder und offene Weiden zur Dünzenegg. Die Begleitung: ein schöner Blick auf den See, die Berner Alpen und ins Mittelland. Mit ein paar Querungen und steileren, exponierten Stellen richtet sich der Trail an Schneeschuhläufer mit etwas Erfahrung.
Schwanden ist ein idyllisches Feriendorf in Gemeinde Sigriswil am Thunersee. Der Schneeschuhtrail Dünzenegg startet unweit der Bushaltestelle Schwanden Säge. Ab hier folgt er zunächst dem Sommer-Wanderweg und hoch zum Wasserreservoir. Mässig steil, abwechselnd im Wald oder über Weiden, geht es vorbei am Zenggisboden und weiter zur Stampfhütte. Hier geniesst man eine prächtige Aussicht über den Thunersee und in die Berner Alpen.
Der mittelschwere Trail führt anschliessend via Untere und Obere Matte auf die Schonegg. Vom sonnig gelegenen Waldrand aus hat man einen wunderbaren Ausblick ins Mittelland und ins Emmental. Kurz danach erreicht man auf 1460 Metern den höchsten Punkt der Route. Durch den Pulverschnee des Tönimoos und vorbei an dessen Lischenhütte führt der Weg zur Dünzenegg. Nun folgt man der winterlichen Alpstrasse hinunter bis zum Waldeingang. Hier zweigt der Trail ab und führt hinüber zur Lischenhütte des Rüeggers, einem Ort der absoluten Stille. Dem Waldrand entlang und später im Wald stapft man hinunter bis zum Zenggisboden. Der Rückweg nach Schwanden Säge erfolgt ab hier auf gleicher Spur wie beim Aufstieg.
Tipp für Schneeschuh-Einsteiger: Der leichtere Rüeggers Trail führt auf den ersten 1.8 km auf derselben Strecke. Bei Untere Matte zweigt er jedoch links ab und führt hinüber zur Rüeggershütte bevor er anschliessend wieder auf den Dünzenegg Trail stösst.
Der mittelschwere Trail führt anschliessend via Untere und Obere Matte auf die Schonegg. Vom sonnig gelegenen Waldrand aus hat man einen wunderbaren Ausblick ins Mittelland und ins Emmental. Kurz danach erreicht man auf 1460 Metern den höchsten Punkt der Route. Durch den Pulverschnee des Tönimoos und vorbei an dessen Lischenhütte führt der Weg zur Dünzenegg. Nun folgt man der winterlichen Alpstrasse hinunter bis zum Waldeingang. Hier zweigt der Trail ab und führt hinüber zur Lischenhütte des Rüeggers, einem Ort der absoluten Stille. Dem Waldrand entlang und später im Wald stapft man hinunter bis zum Zenggisboden. Der Rückweg nach Schwanden Säge erfolgt ab hier auf gleicher Spur wie beim Aufstieg.
Tipp für Schneeschuh-Einsteiger: Der leichtere Rüeggers Trail führt auf den ersten 1.8 km auf derselben Strecke. Bei Untere Matte zweigt er jedoch links ab und führt hinüber zur Rüeggershütte bevor er anschliessend wieder auf den Dünzenegg Trail stösst.
Länge | Anzahl Etappen
9 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
440 m | 440 m
Wanderzeit
4 h 00 min
Kondition
schwer
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel vom 10. Dezember bis am 20. März.
Hinweise
Miete von Schneeschuhen
Schneeschuhe können vor Ort gemietet werden: Bike & Skisport Sigriswil.
www.staufferrad.ch
Wegweisung
Wegverlauf
Aufgrund der Schneeverhältnisse kann der vor Ort signalisierte Weg von den Angaben auf der Webkarte von SchweizMobil abweichen. Richten Sie sich im Zweifelsfalle nach der örtlichen Wegweisung.
Kontakt
Sigriswil Tourismus
Seestrasse 81
3654 Gunten
Tel. +41 (0)33 251 11 46
gunten@thunersee.ch
www.sigriswil-tourismus.ch
Seestrasse 81
3654 Gunten
Tel. +41 (0)33 251 11 46
gunten@thunersee.ch
www.sigriswil-tourismus.ch