Schneeschuhwandern
Grimmialp Trail
Schwenden, Parkplatz Senggiweid–Schwenden, Parkplatz Senggiweid
Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Grimmialp Trail
Schwenden, Parkplatz Senggiweid–Schwenden, Parkplatz Senggiweid
Zuhinterst im regionalen Naturpark Diemtigtal, entlang von Bächlein und durch die Heimat des Waldmanndli Grimmimutz, rund herum die spitzen Gipfeln des Berner Oberlandes. Dem Glücklichen springen Steinböcke vor die Fernrohrlinse.
Ihr Weg führt auf unberührten Pfaden durch die verträumten Winterlandschaften des Naturparks Diemtigtal. Sie lernen den Winter auf eine bezaubernde Weise kennen und entfernen sich Schritt für Schritt vom Alltag.
Die Rundwanderung führt ab Parkplatz Senggiweid leicht steigend in das Gebiet des Waldmanndli «Grimmimutz». Nach der Sennhütte Nidegg verläuft die Route entlang dem Wildbeobachtungsweg durch den Nideggwald zur Wildbeobachtungsstation. Mit ein wenig Glück beobachten Sie durch das fest installierte Fernrohr eine Steinbockkolonie.
Der Abstieg führt über die verschneiten Alpweiden der Nidegg zurück zum Ausgangspunkt. Die Schneeschuhwanderer werden beim Abstieg mit einer tollen Aussicht in den Naturpark Diemtigtal belohnt.
Die Rundwanderung führt ab Parkplatz Senggiweid leicht steigend in das Gebiet des Waldmanndli «Grimmimutz». Nach der Sennhütte Nidegg verläuft die Route entlang dem Wildbeobachtungsweg durch den Nideggwald zur Wildbeobachtungsstation. Mit ein wenig Glück beobachten Sie durch das fest installierte Fernrohr eine Steinbockkolonie.
Der Abstieg führt über die verschneiten Alpweiden der Nidegg zurück zum Ausgangspunkt. Die Schneeschuhwanderer werden beim Abstieg mit einer tollen Aussicht in den Naturpark Diemtigtal belohnt.
Zuhinterst im regionalen Naturpark Diemtigtal, entlang von Bächlein und durch die Heimat des Waldmanndli Grimmimutz, rund herum die spitzen Gipfeln des Berner Oberlandes. Dem Glücklichen springen Steinböcke vor die Fernrohrlinse.
Ihr Weg führt auf unberührten Pfaden durch die verträumten Winterlandschaften des Naturparks Diemtigtal. Sie lernen den Winter auf eine bezaubernde Weise kennen und entfernen sich Schritt für Schritt vom Alltag.
Die Rundwanderung führt ab Parkplatz Senggiweid leicht steigend in das Gebiet des Waldmanndli «Grimmimutz». Nach der Sennhütte Nidegg verläuft die Route entlang dem Wildbeobachtungsweg durch den Nideggwald zur Wildbeobachtungsstation. Mit ein wenig Glück beobachten Sie durch das fest installierte Fernrohr eine Steinbockkolonie.
Der Abstieg führt über die verschneiten Alpweiden der Nidegg zurück zum Ausgangspunkt. Die Schneeschuhwanderer werden beim Abstieg mit einer tollen Aussicht in den Naturpark Diemtigtal belohnt.
Die Rundwanderung führt ab Parkplatz Senggiweid leicht steigend in das Gebiet des Waldmanndli «Grimmimutz». Nach der Sennhütte Nidegg verläuft die Route entlang dem Wildbeobachtungsweg durch den Nideggwald zur Wildbeobachtungsstation. Mit ein wenig Glück beobachten Sie durch das fest installierte Fernrohr eine Steinbockkolonie.
Der Abstieg führt über die verschneiten Alpweiden der Nidegg zurück zum Ausgangspunkt. Die Schneeschuhwanderer werden beim Abstieg mit einer tollen Aussicht in den Naturpark Diemtigtal belohnt.
Länge | Anzahl Etappen
5 km
| 1 Etappe
Aufstieg | Abstieg
360 m | 360 m
Wanderzeit
2 h 50 min
Kondition
mittel
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel von Mitte Dezember bis Mitte März, je nach Schneeverhältnissen.
Wegweisung
Wegverlauf
Aufgrund der Schneeverhältnisse kann der vor Ort signalisierte Weg von den Angaben auf der Webkarte von SchweizMobil abweichen. Richten Sie sich im Zweifelsfalle nach der örtlichen Wegweisung.
Hinweise
Miete von Schneeschuhen
Schneeschuhe können vor Ort gemietet werden bei Erb-Sport in Schwenden, Tel. +41 (0)33 684 00 61, info@erbsport.ch
www.erbsport.ch
Wegweisung
Richtung der Wegweisung
Die Route ist nur in eine Richtung signalisiert: Parkplatz Senggiweid – Nideggwald – Nideggstübli – Parkplatz Senggiweid.
Kontakt
Naturpark Diemtigtal
Bahnhofstrasse 20
3753 Oey
Tel. +41 (0)33 681 26 06
info@diemtigtal.ch
www.diemtigtal.ch
Bahnhofstrasse 20
3753 Oey
Tel. +41 (0)33 681 26 06
info@diemtigtal.ch
www.diemtigtal.ch