Schlitteln

Fotogalerie

Zermatt
Rund ums Matterhorn

Rund ums Matterhorn

Dent Blanche, Matterhorn, Monte Rosa: eine vergletscherte Hochgebirgslandschaft von atemberaubender Schönheit erstreckt sich in den Walliser Alpen. Beliebt ist die bekannte Tourismusregion für Wanderungen, Wintersport und Hochtouren (Haute Route).
Kaum jemand, der hierzulande das Matterhorn nicht kennt – zumindest dem Namen nach. In natura gesehen haben es aber längst nicht alle. Und wer zu diesen zählt, ist meistens etwas verlegen, wenn Besucher von diesem wohl berühmtesten Schweizer Berg schwärmen.

Bezwungen wurde das Matterhorn zum ersten Mal im Jahre 1865. Jedes Jahr versuchen schätzungsweise 3000 Bergsteiger, das „Hore" – so nennen die Zermatter ihr Horn – zu besteigen.

Mit der Dent Blanche, dem Matterhorn und dem Monte Rosa Massiv (zu dem auch der höchste Berg der Schweiz, die 4634 Meter hohen Dufourspitze gehört) befinden sich mehrere Viertausender in diesem Teil der Walliser Alpen.

Einen besonders schönen Blick auf die atemberaubende Bergkulisse bietet der Gornergrat, der durch eine Bergbahn erschlossen ist. Auf dem Gornergrat befindet sich auch eine internationale, hochalpine Forschungsstation.

Das Gebiet ist ein Eldorado für Skitourenfahrer mit der «Haute Route» dem Klassiker unter den Hochtouren.
Dent Blanche, Matterhorn, Monte Rosa: eine vergletscherte Hochgebirgslandschaft von atemberaubender Schönheit erstreckt sich in den Walliser Alpen. Beliebt ist die bekannte Tourismusregion für Wanderungen, Wintersport und Hochtouren (Haute Route).
Kaum jemand, der hierzulande das Matterhorn nicht kennt – zumindest dem Namen nach. In natura gesehen haben es aber längst nicht alle. Und wer zu diesen zählt, ist meistens etwas verlegen, wenn Besucher von diesem wohl berühmtesten Schweizer Berg schwärmen.

Bezwungen wurde das Matterhorn zum ersten Mal im Jahre 1865. Jedes Jahr versuchen schätzungsweise 3000 Bergsteiger, das „Hore" – so nennen die Zermatter ihr Horn – zu besteigen.

Mit der Dent Blanche, dem Matterhorn und dem Monte Rosa Massiv (zu dem auch der höchste Berg der Schweiz, die 4634 Meter hohen Dufourspitze gehört) befinden sich mehrere Viertausender in diesem Teil der Walliser Alpen.

Einen besonders schönen Blick auf die atemberaubende Bergkulisse bietet der Gornergrat, der durch eine Bergbahn erschlossen ist. Auf dem Gornergrat befindet sich auch eine internationale, hochalpine Forschungsstation.

Das Gebiet ist ein Eldorado für Skitourenfahrer mit der «Haute Route» dem Klassiker unter den Hochtouren.

Rund ums Matterhorn

Adresse

Bundesamt für Umwelt
und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung (BLN)
BLN-Objekt-Nr. 1707
Tel. -
bln@bafu.admin.ch
www.bafu.admin.ch/bln

Services

Übernachten

Arbenbiwak SAC (unbewartet)
Arbenbiwak SAC (unbewartet)
Zermatt
Hotel Bella Vista
Hotel Bella Vista
Zermatt
Jugendherberge Zermatt
Jugendherberge Zermatt
Zermatt
Monte-Rosa-Hütte CAS
Monte-Rosa-Hütte CAS
Zermatt
Parkhotel Beau-Site
Parkhotel Beau-Site
Zermatt
Rothornhütte SAC
Rothornhütte SAC
Zermatt
Schönbielhütte SAC
Schönbielhütte SAC
Zermatt
alle zeigen

Orte

Zermatt
Zermatt
alle zeigen