Schlitteln
Samedan
Samedan
Samedan
Samedan liegt inmitten einer der bedeutendsten Tourismusregionen der Schweiz. Dank der zentralen Lage sind alle touristischen Angebote der Gegend in Kürze erreichbar, so z.B. St. Moritz, Pontresina, die Oberengadiner Bergwelt und Seen oder der Nationalpark.
Die Lage auf dem «Dach Europas» beschert dem Oberengadin rund 322 Sonnentage pro Jahr, ein sehr angenehmes Klima und hohe Schneesicherheit im Winter. Einen besonderen Reiz Samedans machen dessen typische Engadiner Häuser aus. Das mit Sgraffiti reich verzierte Planta-Haus ist heute u.a. ein feines Museum zur patrizischen Wohnkultur.
Die Rhätische Bahn hat in Samedan einen ihrer wichtigsten Kreuzungspunkte: Linien führen ins nahe St. Moritz, nach Chur, ins Unterengadin und - besonders spektakulär - über den Berninapass ins Puschlav.
#Sommer
Mit total 580km Wanderwegen bietet das Oberengadin reichliche Wahlmöglichkeiten. Rund um das Dorf Samedan führt ein Naturlehrpfad mit mehr als 30 Stationen. Samedan ist zudem Etappenort der Via Engiadina, einer zehntägigen Höhenwanderung durchs ganze Engadin. Ansonsten ist Samedan nahezu für alle gängigen Freizeitsportarten geeignet, so z.B. als Bikerparadies, als Basis für Bergsteiger, für Nordic-Walking-Freunde, sowiefür Skater, dank einer Skating-Piste rund um den Flugplatz und der Innline Engiadina, einer Inlinestrecke entlang des jungen Inns.
Winter
Nahe Skigebiete bei St. Moritz, Celerina und Pontresina locken zum Wintersport: Wenig anspruchsvoll ist der Muottas Muragl mit 3 Anlagen und 8km Pisten. Dank mittelschwerer Pisten und grandioser Aussicht besonders beliebt ist die nahe Diavolezza (2973m). Mit Auto, Skibus oder Bahn gut erreichbar sind auch die übrigen Skigebiete im Engadin mit über 50 Anlagen und rund 350km Pisten
Die Rhätische Bahn hat in Samedan einen ihrer wichtigsten Kreuzungspunkte: Linien führen ins nahe St. Moritz, nach Chur, ins Unterengadin und - besonders spektakulär - über den Berninapass ins Puschlav.
#Sommer
Mit total 580km Wanderwegen bietet das Oberengadin reichliche Wahlmöglichkeiten. Rund um das Dorf Samedan führt ein Naturlehrpfad mit mehr als 30 Stationen. Samedan ist zudem Etappenort der Via Engiadina, einer zehntägigen Höhenwanderung durchs ganze Engadin. Ansonsten ist Samedan nahezu für alle gängigen Freizeitsportarten geeignet, so z.B. als Bikerparadies, als Basis für Bergsteiger, für Nordic-Walking-Freunde, sowiefür Skater, dank einer Skating-Piste rund um den Flugplatz und der Innline Engiadina, einer Inlinestrecke entlang des jungen Inns.
Winter
Nahe Skigebiete bei St. Moritz, Celerina und Pontresina locken zum Wintersport: Wenig anspruchsvoll ist der Muottas Muragl mit 3 Anlagen und 8km Pisten. Dank mittelschwerer Pisten und grandioser Aussicht besonders beliebt ist die nahe Diavolezza (2973m). Mit Auto, Skibus oder Bahn gut erreichbar sind auch die übrigen Skigebiete im Engadin mit über 50 Anlagen und rund 350km Pisten
Highlights
- Muottas Muragl (2453m) - Samedans Hausberg mit Sicht über die Oberengadiner Seenregion. Thematischer Wanderweg Richtung Alp Languard zur Klimaerwärmung.
- Flugplatz - reichlich Platz in der Ebene beschert Samedan sogar einen Flugplatz mit (Segel-)Flugschule und guter Thermik.
- Rosegtal - autofreies, zu Samedan gehörendes Tal, gemütliche Wander-, Bike- oder Langlauf-Tour, Kutschen- oder Pferdeschlittenfahrten durch Lärchenwälder zum Hotel Roseggletscher.
Samedan liegt inmitten einer der bedeutendsten Tourismusregionen der Schweiz. Dank der zentralen Lage sind alle touristischen Angebote der Gegend in Kürze erreichbar, so z.B. St. Moritz, Pontresina, die Oberengadiner Bergwelt und Seen oder der Nationalpark.
Die Lage auf dem «Dach Europas» beschert dem Oberengadin rund 322 Sonnentage pro Jahr, ein sehr angenehmes Klima und hohe Schneesicherheit im Winter. Einen besonderen Reiz Samedans machen dessen typische Engadiner Häuser aus. Das mit Sgraffiti reich verzierte Planta-Haus ist heute u.a. ein feines Museum zur patrizischen Wohnkultur.
Die Rhätische Bahn hat in Samedan einen ihrer wichtigsten Kreuzungspunkte: Linien führen ins nahe St. Moritz, nach Chur, ins Unterengadin und - besonders spektakulär - über den Berninapass ins Puschlav.
#Sommer
Mit total 580km Wanderwegen bietet das Oberengadin reichliche Wahlmöglichkeiten. Rund um das Dorf Samedan führt ein Naturlehrpfad mit mehr als 30 Stationen. Samedan ist zudem Etappenort der Via Engiadina, einer zehntägigen Höhenwanderung durchs ganze Engadin. Ansonsten ist Samedan nahezu für alle gängigen Freizeitsportarten geeignet, so z.B. als Bikerparadies, als Basis für Bergsteiger, für Nordic-Walking-Freunde, sowiefür Skater, dank einer Skating-Piste rund um den Flugplatz und der Innline Engiadina, einer Inlinestrecke entlang des jungen Inns.
Winter
Nahe Skigebiete bei St. Moritz, Celerina und Pontresina locken zum Wintersport: Wenig anspruchsvoll ist der Muottas Muragl mit 3 Anlagen und 8km Pisten. Dank mittelschwerer Pisten und grandioser Aussicht besonders beliebt ist die nahe Diavolezza (2973m). Mit Auto, Skibus oder Bahn gut erreichbar sind auch die übrigen Skigebiete im Engadin mit über 50 Anlagen und rund 350km Pisten
Die Rhätische Bahn hat in Samedan einen ihrer wichtigsten Kreuzungspunkte: Linien führen ins nahe St. Moritz, nach Chur, ins Unterengadin und - besonders spektakulär - über den Berninapass ins Puschlav.
#Sommer
Mit total 580km Wanderwegen bietet das Oberengadin reichliche Wahlmöglichkeiten. Rund um das Dorf Samedan führt ein Naturlehrpfad mit mehr als 30 Stationen. Samedan ist zudem Etappenort der Via Engiadina, einer zehntägigen Höhenwanderung durchs ganze Engadin. Ansonsten ist Samedan nahezu für alle gängigen Freizeitsportarten geeignet, so z.B. als Bikerparadies, als Basis für Bergsteiger, für Nordic-Walking-Freunde, sowiefür Skater, dank einer Skating-Piste rund um den Flugplatz und der Innline Engiadina, einer Inlinestrecke entlang des jungen Inns.
Winter
Nahe Skigebiete bei St. Moritz, Celerina und Pontresina locken zum Wintersport: Wenig anspruchsvoll ist der Muottas Muragl mit 3 Anlagen und 8km Pisten. Dank mittelschwerer Pisten und grandioser Aussicht besonders beliebt ist die nahe Diavolezza (2973m). Mit Auto, Skibus oder Bahn gut erreichbar sind auch die übrigen Skigebiete im Engadin mit über 50 Anlagen und rund 350km Pisten
Highlights
- Muottas Muragl (2453m) - Samedans Hausberg mit Sicht über die Oberengadiner Seenregion. Thematischer Wanderweg Richtung Alp Languard zur Klimaerwärmung.
- Flugplatz - reichlich Platz in der Ebene beschert Samedan sogar einen Flugplatz mit (Segel-)Flugschule und guter Thermik.
- Rosegtal - autofreies, zu Samedan gehörendes Tal, gemütliche Wander-, Bike- oder Langlauf-Tour, Kutschen- oder Pferdeschlittenfahrten durch Lärchenwälder zum Hotel Roseggletscher.
Anreise und Rückreise Samedan
Adresse
Samedan Tourist Information
Engadin St. Moritz
7503 Samedan
Tel. +41 (0)81 851 00 60
samedan@estm.ch
www.engadin.stmoritz.ch/samedan
Engadin St. Moritz
7503 Samedan
Tel. +41 (0)81 851 00 60
samedan@estm.ch
www.engadin.stmoritz.ch/samedan