Schlitteln
Zermatt
Zermatt
Zermatt
Der autofreie Walliser Ferienort Zermatt ist einer der renommiertesten Ferienorte der Schweiz. Rund um das Dorf erheben sich 38 Viertausender-Berggipfel, dominiert vom weltberühmten Matterhorn, dem meistfotografierten Berggipfel der Welt. Bahnen fahren bis auf weit über 3000m und eröffnen dem Besucher eindrückliche Panoramasichten und ganzjähriges Skivergnügen.
Trotz seiner Bekanntheit bewahrt sich Zermatt den Charme eines Schweizer Bergdorfes. Im autofreien Ort sind Elektromobile und Pferdekutschen oder -schlitten die dominierenden Fortbewegungsmittel.
Zermatt ist Ausgangspunkt des Glacier Express, mit dem zu jeder Jahreszeit eine Panoramafahrt durch die Hochalpen im Herzen der Schweiz mit Ziel St. Moritz in Graubünden möglich ist.
Sommer
Wandern, Biken, Klettern und Hochgebirgstouren sind beliebte Aktivitäten im Sommer und Herbst. Die Viertausender locken jedes Jahr viele Alpinisten an. 400km Wanderwege führen aber auch weniger klettererprobte Gäste durch die Bergwelt rund um Zermatt.
Die Zahnradbahn fährt von Zermatt auf den 3089 Meter hohen Gornergrat. Von hier geniesst man eine überwältigende Aussicht auf das Matterhorn, die Gletscher und das Monte-Rosa-Massiv.
Der mit 3883m höchste mit einer Luftseilbahn erreichbare Aussichtspunkt Europas bietet ebenfalls einen faszinierenden Panoramablick auf das Matterhorn (4478m) und die Gipfelwelt der Schweizer, Italienischen und Französischen Alpen. 15 Meter unter der Eisoberfläche kann der Gletscher-Palast bewundert werden. Sechs Skilifte sowie eine Luftseilbahn erschliessen hier das Matterhorn glacier paradise, das höchstgelegene Sommerskigebiet der Alpen auf dem Theodul-Gletscher.
Winter
Im Winter bietet das schneesichere Skigebiet über 300km Pisten in drei abwechslungsreichen Skiregionen: Sunnegga-Rothorn paradise, Gornergrat-Stockhorn und Schwarzsee-Matterhorn glacier paradise. Snowboarder üben sich im Freestyle-Funpark "Gravity Park", in dem auch Olympiaanwärter trainieren. Vom Matterhorn glacier paradise / Theodulpass ist ein Übergang ins italienische Skigebiet Breuil-Cervinia möglich.
Wer Abwechslung sucht, kann sich im Gleitschirmfliegen, Hundeschlittenfahren oder Heliskiing ausserhalb der präparierten Pisten in Begleitung erfahrener Bergführer versuchen.
Zermatt ist Ausgangspunkt des Glacier Express, mit dem zu jeder Jahreszeit eine Panoramafahrt durch die Hochalpen im Herzen der Schweiz mit Ziel St. Moritz in Graubünden möglich ist.
Sommer
Wandern, Biken, Klettern und Hochgebirgstouren sind beliebte Aktivitäten im Sommer und Herbst. Die Viertausender locken jedes Jahr viele Alpinisten an. 400km Wanderwege führen aber auch weniger klettererprobte Gäste durch die Bergwelt rund um Zermatt.
Die Zahnradbahn fährt von Zermatt auf den 3089 Meter hohen Gornergrat. Von hier geniesst man eine überwältigende Aussicht auf das Matterhorn, die Gletscher und das Monte-Rosa-Massiv.
Der mit 3883m höchste mit einer Luftseilbahn erreichbare Aussichtspunkt Europas bietet ebenfalls einen faszinierenden Panoramablick auf das Matterhorn (4478m) und die Gipfelwelt der Schweizer, Italienischen und Französischen Alpen. 15 Meter unter der Eisoberfläche kann der Gletscher-Palast bewundert werden. Sechs Skilifte sowie eine Luftseilbahn erschliessen hier das Matterhorn glacier paradise, das höchstgelegene Sommerskigebiet der Alpen auf dem Theodul-Gletscher.
Winter
Im Winter bietet das schneesichere Skigebiet über 300km Pisten in drei abwechslungsreichen Skiregionen: Sunnegga-Rothorn paradise, Gornergrat-Stockhorn und Schwarzsee-Matterhorn glacier paradise. Snowboarder üben sich im Freestyle-Funpark "Gravity Park", in dem auch Olympiaanwärter trainieren. Vom Matterhorn glacier paradise / Theodulpass ist ein Übergang ins italienische Skigebiet Breuil-Cervinia möglich.
Wer Abwechslung sucht, kann sich im Gleitschirmfliegen, Hundeschlittenfahren oder Heliskiing ausserhalb der präparierten Pisten in Begleitung erfahrener Bergführer versuchen.
Highlights
- Gornergrat - Eine Zahnradbahn schlängelt sich den Berg hinauf auf 3089m, prächtiges Panorama.
- Matterhorn Museum - beherbergt die Ausrüstungsgegenstände der Erstbesteigung des Matterhorns im Jahr 1865, die tragisch endete.
- Glacier Paradise / Matterhorn glacier paradise - höchster per Seilbahn erreichbarer Ort Europas (3883m) mit Aussichtsplattform und weltweit höchstem Gletscherpalast.
- Gornerschlucht - ein Fussweg über schmale Brücken und Treppen sowie ein Klettersteig führen durch die tief eingeschnittene Schlucht.
- Dörfchen Findeln - ursprüngliche Walser-Siedlung mit kleiner Kapelle, hier befinden sich die höchstgelegenen Roggenäcker der Schweiz auf einer Höhe von 2100m.
Der autofreie Walliser Ferienort Zermatt ist einer der renommiertesten Ferienorte der Schweiz. Rund um das Dorf erheben sich 38 Viertausender-Berggipfel, dominiert vom weltberühmten Matterhorn, dem meistfotografierten Berggipfel der Welt. Bahnen fahren bis auf weit über 3000m und eröffnen dem Besucher eindrückliche Panoramasichten und ganzjähriges Skivergnügen.
Trotz seiner Bekanntheit bewahrt sich Zermatt den Charme eines Schweizer Bergdorfes. Im autofreien Ort sind Elektromobile und Pferdekutschen oder -schlitten die dominierenden Fortbewegungsmittel.
Zermatt ist Ausgangspunkt des Glacier Express, mit dem zu jeder Jahreszeit eine Panoramafahrt durch die Hochalpen im Herzen der Schweiz mit Ziel St. Moritz in Graubünden möglich ist.
Sommer
Wandern, Biken, Klettern und Hochgebirgstouren sind beliebte Aktivitäten im Sommer und Herbst. Die Viertausender locken jedes Jahr viele Alpinisten an. 400km Wanderwege führen aber auch weniger klettererprobte Gäste durch die Bergwelt rund um Zermatt.
Die Zahnradbahn fährt von Zermatt auf den 3089 Meter hohen Gornergrat. Von hier geniesst man eine überwältigende Aussicht auf das Matterhorn, die Gletscher und das Monte-Rosa-Massiv.
Der mit 3883m höchste mit einer Luftseilbahn erreichbare Aussichtspunkt Europas bietet ebenfalls einen faszinierenden Panoramablick auf das Matterhorn (4478m) und die Gipfelwelt der Schweizer, Italienischen und Französischen Alpen. 15 Meter unter der Eisoberfläche kann der Gletscher-Palast bewundert werden. Sechs Skilifte sowie eine Luftseilbahn erschliessen hier das Matterhorn glacier paradise, das höchstgelegene Sommerskigebiet der Alpen auf dem Theodul-Gletscher.
Winter
Im Winter bietet das schneesichere Skigebiet über 300km Pisten in drei abwechslungsreichen Skiregionen: Sunnegga-Rothorn paradise, Gornergrat-Stockhorn und Schwarzsee-Matterhorn glacier paradise. Snowboarder üben sich im Freestyle-Funpark "Gravity Park", in dem auch Olympiaanwärter trainieren. Vom Matterhorn glacier paradise / Theodulpass ist ein Übergang ins italienische Skigebiet Breuil-Cervinia möglich.
Wer Abwechslung sucht, kann sich im Gleitschirmfliegen, Hundeschlittenfahren oder Heliskiing ausserhalb der präparierten Pisten in Begleitung erfahrener Bergführer versuchen.
Zermatt ist Ausgangspunkt des Glacier Express, mit dem zu jeder Jahreszeit eine Panoramafahrt durch die Hochalpen im Herzen der Schweiz mit Ziel St. Moritz in Graubünden möglich ist.
Sommer
Wandern, Biken, Klettern und Hochgebirgstouren sind beliebte Aktivitäten im Sommer und Herbst. Die Viertausender locken jedes Jahr viele Alpinisten an. 400km Wanderwege führen aber auch weniger klettererprobte Gäste durch die Bergwelt rund um Zermatt.
Die Zahnradbahn fährt von Zermatt auf den 3089 Meter hohen Gornergrat. Von hier geniesst man eine überwältigende Aussicht auf das Matterhorn, die Gletscher und das Monte-Rosa-Massiv.
Der mit 3883m höchste mit einer Luftseilbahn erreichbare Aussichtspunkt Europas bietet ebenfalls einen faszinierenden Panoramablick auf das Matterhorn (4478m) und die Gipfelwelt der Schweizer, Italienischen und Französischen Alpen. 15 Meter unter der Eisoberfläche kann der Gletscher-Palast bewundert werden. Sechs Skilifte sowie eine Luftseilbahn erschliessen hier das Matterhorn glacier paradise, das höchstgelegene Sommerskigebiet der Alpen auf dem Theodul-Gletscher.
Winter
Im Winter bietet das schneesichere Skigebiet über 300km Pisten in drei abwechslungsreichen Skiregionen: Sunnegga-Rothorn paradise, Gornergrat-Stockhorn und Schwarzsee-Matterhorn glacier paradise. Snowboarder üben sich im Freestyle-Funpark "Gravity Park", in dem auch Olympiaanwärter trainieren. Vom Matterhorn glacier paradise / Theodulpass ist ein Übergang ins italienische Skigebiet Breuil-Cervinia möglich.
Wer Abwechslung sucht, kann sich im Gleitschirmfliegen, Hundeschlittenfahren oder Heliskiing ausserhalb der präparierten Pisten in Begleitung erfahrener Bergführer versuchen.
Highlights
- Gornergrat - Eine Zahnradbahn schlängelt sich den Berg hinauf auf 3089m, prächtiges Panorama.
- Matterhorn Museum - beherbergt die Ausrüstungsgegenstände der Erstbesteigung des Matterhorns im Jahr 1865, die tragisch endete.
- Glacier Paradise / Matterhorn glacier paradise - höchster per Seilbahn erreichbarer Ort Europas (3883m) mit Aussichtsplattform und weltweit höchstem Gletscherpalast.
- Gornerschlucht - ein Fussweg über schmale Brücken und Treppen sowie ein Klettersteig führen durch die tief eingeschnittene Schlucht.
- Dörfchen Findeln - ursprüngliche Walser-Siedlung mit kleiner Kapelle, hier befinden sich die höchstgelegenen Roggenäcker der Schweiz auf einer Höhe von 2100m.
Anreise und Rückreise Zermatt
Adresse
Zermatt Tourismus
Postfach 247
3920 Zermatt
Tel. +41 (0) 27 966 81 00
info@zermatt.ch
www.zermatt.ch
Postfach 247
3920 Zermatt
Tel. +41 (0) 27 966 81 00
info@zermatt.ch
www.zermatt.ch