Schlitteln
Schlittada Run
Savognin, Somtgant–Savognin
Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Schlittada Run
Savognin, Somtgant–Savognin
Bei diesem schnellen Schlittelvergnügen lässt man über 900 Höhenmeter hinter sich – Weitsicht, Waldabschnitte, enge Kurven und eine Tunnel-Durchfahrt inklusive.
Eine rassige Schlittenabfahrt gefällig? Mit der 10er-Gondel geht es von Savognin nach Tigignas. Dort heisst es Umsteigen bis nach Somtgant. Nun kann es losgehen: Auf dem Schlittada-Run mit seinen engen Kurven, braust man fast ohne Unterbruch von Somtgant auf 2112 Metern bis hinunter nach Savognin.
Gerade die obere Hälfte ist sehr abwechslungsreich mit ihren offenen Pisten, einigen Waldpassagen und anspruchsvollen Kurven. Aber auch auf ein paar gerade Abschnitte, auf denen man richtig Tempo bekommt, dürfen sich die Schlittler freuen. Einmal wird auf wenigen Metern sogar ein Tunnel durchfahren.
In der unteren Hälfte ab Tigignas schlittelt man rasant durch die offene Landschaft und kann die Aussicht über das Bündner Bergdorf Savognin geniessen.
Gerade die obere Hälfte ist sehr abwechslungsreich mit ihren offenen Pisten, einigen Waldpassagen und anspruchsvollen Kurven. Aber auch auf ein paar gerade Abschnitte, auf denen man richtig Tempo bekommt, dürfen sich die Schlittler freuen. Einmal wird auf wenigen Metern sogar ein Tunnel durchfahren.
In der unteren Hälfte ab Tigignas schlittelt man rasant durch die offene Landschaft und kann die Aussicht über das Bündner Bergdorf Savognin geniessen.
Bei diesem schnellen Schlittelvergnügen lässt man über 900 Höhenmeter hinter sich – Weitsicht, Waldabschnitte, enge Kurven und eine Tunnel-Durchfahrt inklusive.
Eine rassige Schlittenabfahrt gefällig? Mit der 10er-Gondel geht es von Savognin nach Tigignas. Dort heisst es Umsteigen bis nach Somtgant. Nun kann es losgehen: Auf dem Schlittada-Run mit seinen engen Kurven, braust man fast ohne Unterbruch von Somtgant auf 2112 Metern bis hinunter nach Savognin.
Gerade die obere Hälfte ist sehr abwechslungsreich mit ihren offenen Pisten, einigen Waldpassagen und anspruchsvollen Kurven. Aber auch auf ein paar gerade Abschnitte, auf denen man richtig Tempo bekommt, dürfen sich die Schlittler freuen. Einmal wird auf wenigen Metern sogar ein Tunnel durchfahren.
In der unteren Hälfte ab Tigignas schlittelt man rasant durch die offene Landschaft und kann die Aussicht über das Bündner Bergdorf Savognin geniessen.
Gerade die obere Hälfte ist sehr abwechslungsreich mit ihren offenen Pisten, einigen Waldpassagen und anspruchsvollen Kurven. Aber auch auf ein paar gerade Abschnitte, auf denen man richtig Tempo bekommt, dürfen sich die Schlittler freuen. Einmal wird auf wenigen Metern sogar ein Tunnel durchfahren.
In der unteren Hälfte ab Tigignas schlittelt man rasant durch die offene Landschaft und kann die Aussicht über das Bündner Bergdorf Savognin geniessen.
Länge | Anzahl Etappen
7 km
| 1 Etappe
Abfahrt
950 m
Technik
mittel
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel von Mitte Dezember bis Anfang/Mitte April.
Hinweise
Miete von Schlitten
Schlitten können in Savognin gemietet werden, zum Beispiel im Wasescha Sport, im Bananas Sport-Shop oder im Cube Hotel. Mehr Informationen:
www.savognin.ch
Anreise | Rückreise
Kontakt
Tourismus Savognin Bivio Albula AG
Stradung 42
7460 Savognin
Tel. +41 (0)81 659 16 16
ferien@savognin.ch
www.savognin.ch
Stradung 42
7460 Savognin
Tel. +41 (0)81 659 16 16
ferien@savognin.ch
www.savognin.ch