Schatzalp-Schlittelbahn
Schatzalp-Schlittelbahn

Schlitteln

Schatzalp-Schlittelbahn

Davos, Schatzalp–Davos Platz

Wegreportage
8 Fotos

SC_811_01_M

Schatzalp-Schlittelbahn

Nostalgie pur: Diese gemütliche Schlittelbahn führt mit traumhafter Aussicht über das Landwassertal – von der legendären Schatzalp, einem ehemaligen Höhenkurort, durch den Zauberwald bis hinunter nach Davos.
Von Davos Platz aus fährt die Schatzalpbahn in vier Minuten auf die geschichtsträchtige Schatzalp, die 300 Höhenmeter oberhalb des Dorfes liegt. Diese ist Handlungsort des Romans «Der Zauberberg» von Thomas Mann. In der Blütezeit des Kurtourismus zwischen 1870 bis um 1950 gab es allein in Davos über 40 Sanatorien – die Schatzalp mit ihrer luxuriösen Tuberkulose-Klinik war am bekanntesten.

Heute trumpft die südexponierte Terrasse mit winterlicher Ruhe und einer fantastischen Aussicht auf. Das Panorama lässt den Blick über Davos und die Seitentäler schweifen – verführt träumerisch in eine andere Zeit versetzt. Das anschliessende Schlittelvergnügen ist also von nostalgischer und auch romantischer Art. Zumal die Route durch den verschneiten Tannenwald führt und mit etwas Glück ein Eichhörnchen sein Näschen aus einem Schneehügel streckt.

Insgesamt 18 Kurven führen durch den Zauberwald zurück nach Davos Platz. Die knapp drei Kilometer lange Bahn ist am Abend stets sehr gut beleuchtet. Überdies ist sie breit genug und bietet somit allen Schlittelfans, Kinder inklusive, ein gemächliches Vergnügen.
Nostalgie pur: Diese gemütliche Schlittelbahn führt mit traumhafter Aussicht über das Landwassertal – von der legendären Schatzalp, einem ehemaligen Höhenkurort, durch den Zauberwald bis hinunter nach Davos.
Von Davos Platz aus fährt die Schatzalpbahn in vier Minuten auf die geschichtsträchtige Schatzalp, die 300 Höhenmeter oberhalb des Dorfes liegt. Diese ist Handlungsort des Romans «Der Zauberberg» von Thomas Mann. In der Blütezeit des Kurtourismus zwischen 1870 bis um 1950 gab es allein in Davos über 40 Sanatorien – die Schatzalp mit ihrer luxuriösen Tuberkulose-Klinik war am bekanntesten.

Heute trumpft die südexponierte Terrasse mit winterlicher Ruhe und einer fantastischen Aussicht auf. Das Panorama lässt den Blick über Davos und die Seitentäler schweifen – verführt träumerisch in eine andere Zeit versetzt. Das anschliessende Schlittelvergnügen ist also von nostalgischer und auch romantischer Art. Zumal die Route durch den verschneiten Tannenwald führt und mit etwas Glück ein Eichhörnchen sein Näschen aus einem Schneehügel streckt.

Insgesamt 18 Kurven führen durch den Zauberwald zurück nach Davos Platz. Die knapp drei Kilometer lange Bahn ist am Abend stets sehr gut beleuchtet. Überdies ist sie breit genug und bietet somit allen Schlittelfans, Kinder inklusive, ein gemächliches Vergnügen.
3 km | 1 Etappe
260 m
leicht

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Davos Platz
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Saison

Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel vom Dezember bis März.

Wegweisung

Nachtschlitteln
Die Schlittelbahn ist jeden Abend in den Kurven beleuchtet:
www.davos.ch

Hinweise

Miete von Schlitten
Schlitten können an der Talstation der Schatzalpbahn gemietet werden:
www.davos.ch

Anreise | Rückreise

Anreise / Rückreise Davos Platz, Postplatz
Fahrplan SBB Haltestelle und Route auf Karte zeigen

Kontakt

Destination Davos Klosters
Talstrasse 41
7270 Davos Platz
Tel. +41 (0)81 415 21 21
info@davos.ch
www.davos.ch

Services

Übernachten

Grischa - DAS Hotel Davos
Grischa - DAS Hotel Davos
Davos Platz
Hard Rock Hotel Davos
Hard Rock Hotel Davos
Davos Platz
Hotel Dischma
Hotel Dischma
Davos Dorf
Jugendherberge Davos
Jugendherberge Davos
Davos Dorf
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Sommer-Schlittelbahn, Schatzalp
Sommer-Schlittelbahn, Schatzalp
Alpinum Schatzalp
Alpinum Schatzalp
Kirchner Museum
Kirchner Museum
Erlebnisbad «eau-là-là» Davos
Erlebnisbad «eau-là-là» Davos
alle zeigen