Schlitteln
Hornberg Run
Saanenmöser, Hornberg–Horevorschess–Saanenwald–Saanenmöser
Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Hornberg Run
Saanenmöser, Hornberg–Horevorschess–Saanenwald–Saanenmöser
Viele lange Geraden machen den Hornberg Run zu einer einfachen Schlittelstrecke. Mit nur zwei etwas anspruchsvolleren Kurven ist sie perfekt für Familien und Anfänger. Die gemütliche Abfahrt führt vom Hornberg ins Chalet-Dorf Saanenmöser.
Ab Saanenmöser bringt die Gondelbahn Saanersloch die Schlittler bis zur Mittelstation. Dort muss auf die Hornberg Sesselbahn umgestiegen werden, welche zum Start auf 1‘800 Metern über Meer fährt. Die Aussicht vom Hornberg ins Tal und auf die Gstaader Berge ist beeindruckend.
Die leichte Schlittelroute startet rund 100 Meter neben der Bergstation. Die gemütliche Abfahrt mit mehreren langen Geraden und lediglich zwei etwas engeren, anspruchsvollen Kurven ist ideal für Kinder und Schlittel-Anfänger. Bei der Mittelstation Saanersloch kreuzt der Schlittelweg die breite Skipiste. Hier ist besondere Vorsicht geboten. Danach führt der Hornberg Run wieder weg von der Skipiste und die Schlittler gelangen zur Talstation der Saanersloch-Gondelbahn. Bergrestaurants und Schneebars bieten sich unterwegs zum Pausieren an. Auch einen Besuch wert ist das Chalet-Dorf Saanenmöser am Passübergang zwischen Zweisimmen und Saanen.
Tipp: Während der Abfahrt doch plötzlich Lust bekommen auf mehr Action? Kein Problem: Unterwegs besteht die Möglichkeit, auf den etwas schwierigeren Horneggli Run zu wechseln. Zudem ermöglicht die Schlittel-Tageskarte die Fahrt auf allen Schlittel-Runs in der Destination Gstaad.
Die leichte Schlittelroute startet rund 100 Meter neben der Bergstation. Die gemütliche Abfahrt mit mehreren langen Geraden und lediglich zwei etwas engeren, anspruchsvollen Kurven ist ideal für Kinder und Schlittel-Anfänger. Bei der Mittelstation Saanersloch kreuzt der Schlittelweg die breite Skipiste. Hier ist besondere Vorsicht geboten. Danach führt der Hornberg Run wieder weg von der Skipiste und die Schlittler gelangen zur Talstation der Saanersloch-Gondelbahn. Bergrestaurants und Schneebars bieten sich unterwegs zum Pausieren an. Auch einen Besuch wert ist das Chalet-Dorf Saanenmöser am Passübergang zwischen Zweisimmen und Saanen.
Tipp: Während der Abfahrt doch plötzlich Lust bekommen auf mehr Action? Kein Problem: Unterwegs besteht die Möglichkeit, auf den etwas schwierigeren Horneggli Run zu wechseln. Zudem ermöglicht die Schlittel-Tageskarte die Fahrt auf allen Schlittel-Runs in der Destination Gstaad.
Viele lange Geraden machen den Hornberg Run zu einer einfachen Schlittelstrecke. Mit nur zwei etwas anspruchsvolleren Kurven ist sie perfekt für Familien und Anfänger. Die gemütliche Abfahrt führt vom Hornberg ins Chalet-Dorf Saanenmöser.
Ab Saanenmöser bringt die Gondelbahn Saanersloch die Schlittler bis zur Mittelstation. Dort muss auf die Hornberg Sesselbahn umgestiegen werden, welche zum Start auf 1‘800 Metern über Meer fährt. Die Aussicht vom Hornberg ins Tal und auf die Gstaader Berge ist beeindruckend.
Die leichte Schlittelroute startet rund 100 Meter neben der Bergstation. Die gemütliche Abfahrt mit mehreren langen Geraden und lediglich zwei etwas engeren, anspruchsvollen Kurven ist ideal für Kinder und Schlittel-Anfänger. Bei der Mittelstation Saanersloch kreuzt der Schlittelweg die breite Skipiste. Hier ist besondere Vorsicht geboten. Danach führt der Hornberg Run wieder weg von der Skipiste und die Schlittler gelangen zur Talstation der Saanersloch-Gondelbahn. Bergrestaurants und Schneebars bieten sich unterwegs zum Pausieren an. Auch einen Besuch wert ist das Chalet-Dorf Saanenmöser am Passübergang zwischen Zweisimmen und Saanen.
Tipp: Während der Abfahrt doch plötzlich Lust bekommen auf mehr Action? Kein Problem: Unterwegs besteht die Möglichkeit, auf den etwas schwierigeren Horneggli Run zu wechseln. Zudem ermöglicht die Schlittel-Tageskarte die Fahrt auf allen Schlittel-Runs in der Destination Gstaad.
Die leichte Schlittelroute startet rund 100 Meter neben der Bergstation. Die gemütliche Abfahrt mit mehreren langen Geraden und lediglich zwei etwas engeren, anspruchsvollen Kurven ist ideal für Kinder und Schlittel-Anfänger. Bei der Mittelstation Saanersloch kreuzt der Schlittelweg die breite Skipiste. Hier ist besondere Vorsicht geboten. Danach führt der Hornberg Run wieder weg von der Skipiste und die Schlittler gelangen zur Talstation der Saanersloch-Gondelbahn. Bergrestaurants und Schneebars bieten sich unterwegs zum Pausieren an. Auch einen Besuch wert ist das Chalet-Dorf Saanenmöser am Passübergang zwischen Zweisimmen und Saanen.
Tipp: Während der Abfahrt doch plötzlich Lust bekommen auf mehr Action? Kein Problem: Unterwegs besteht die Möglichkeit, auf den etwas schwierigeren Horneggli Run zu wechseln. Zudem ermöglicht die Schlittel-Tageskarte die Fahrt auf allen Schlittel-Runs in der Destination Gstaad.
Länge | Anzahl Etappen
3 km
| 1 Etappe
Abfahrt
540 m
Technik
leicht
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel von Mitte Dezember bis Ende März.
Hinweise
Miete von Schlitten
Schlitten können vor Ort gemietet werden. In der Tageskarte ist die Miete bereits inkludiert.
www.gstaad.ch