Schlitteln
Mörlialp Run
Bergstation Mörlialp–Mörlialp
Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Mörlialp Run
Bergstation Mörlialp–Mörlialp
Das Obwaldner Skigebiet Mörlialp punktet mit einem tollen Ausblick auf den Sarnersee. Das kurze Schlittel-Plausch mit Kurven und Waldabschnitten richtet sich besonders an Familien.
Im Sommer schlängelt sich die Panoramastrasse von Giswil bis ins Entlebuch. Im Winter heisst es: Endstation Mörlialp. Zum Glück: In dem kleinen Skigebiet kommen besonders Familien auf ihre Kosten. Beliebt ist die Talfahrt auf Kufen – auf einer eigens für Schlitten reservierten Piste.
Gemütlich schwebt der Sessellift zum Start bei der Bully Bar auf der Alp Alpoglen. Über zwei Kilometer führt die Schlittelpiste zur Talstation, dabei überwindet sie rund 200 Höhenmeter. Die Strecke bietet ausreichend Kurven, aber genauso gemächlichere Passagen, die durch den verträumten Winterwald führen. Da die Abfahrt nicht steil und daher relativ ungefährlich ist, eignet sie sich für Familien.
Ein herrlicher Ausblick auf das Sarneraatal und den Sarnersee runden das Schlittelvergnügen ab.
Gemütlich schwebt der Sessellift zum Start bei der Bully Bar auf der Alp Alpoglen. Über zwei Kilometer führt die Schlittelpiste zur Talstation, dabei überwindet sie rund 200 Höhenmeter. Die Strecke bietet ausreichend Kurven, aber genauso gemächlichere Passagen, die durch den verträumten Winterwald führen. Da die Abfahrt nicht steil und daher relativ ungefährlich ist, eignet sie sich für Familien.
Ein herrlicher Ausblick auf das Sarneraatal und den Sarnersee runden das Schlittelvergnügen ab.
Das Obwaldner Skigebiet Mörlialp punktet mit einem tollen Ausblick auf den Sarnersee. Das kurze Schlittel-Plausch mit Kurven und Waldabschnitten richtet sich besonders an Familien.
Im Sommer schlängelt sich die Panoramastrasse von Giswil bis ins Entlebuch. Im Winter heisst es: Endstation Mörlialp. Zum Glück: In dem kleinen Skigebiet kommen besonders Familien auf ihre Kosten. Beliebt ist die Talfahrt auf Kufen – auf einer eigens für Schlitten reservierten Piste.
Gemütlich schwebt der Sessellift zum Start bei der Bully Bar auf der Alp Alpoglen. Über zwei Kilometer führt die Schlittelpiste zur Talstation, dabei überwindet sie rund 200 Höhenmeter. Die Strecke bietet ausreichend Kurven, aber genauso gemächlichere Passagen, die durch den verträumten Winterwald führen. Da die Abfahrt nicht steil und daher relativ ungefährlich ist, eignet sie sich für Familien.
Ein herrlicher Ausblick auf das Sarneraatal und den Sarnersee runden das Schlittelvergnügen ab.
Gemütlich schwebt der Sessellift zum Start bei der Bully Bar auf der Alp Alpoglen. Über zwei Kilometer führt die Schlittelpiste zur Talstation, dabei überwindet sie rund 200 Höhenmeter. Die Strecke bietet ausreichend Kurven, aber genauso gemächlichere Passagen, die durch den verträumten Winterwald führen. Da die Abfahrt nicht steil und daher relativ ungefährlich ist, eignet sie sich für Familien.
Ein herrlicher Ausblick auf das Sarneraatal und den Sarnersee runden das Schlittelvergnügen ab.
Länge | Anzahl Etappen
1 km
| 1 Etappe
Abfahrt
200 m
Technik
leicht
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel vom 15. Dezember bis 20. März.
Unterwegs …
Nachtschlitteln
Jeden Freitag- und Samstagabend findet das Nachtschlitteln mit beleuchteter Schlittelpiste statt.
Hinweise
Mieten der Schlitten
Bei der Talstation der Mörlialp Sesselbahn können Schlitten gemietet werden.
www.moerlialp.ch
Anreise | Rückreise
Kontakt
Giswil-Mörlialp Tourismus
Bahnhofplatz 1
6074 Giswil
Tel. +41 (0)41 675 17 60
info@giswil-tourismus.ch
www.giswil-tourismus.ch
Bahnhofplatz 1
6074 Giswil
Tel. +41 (0)41 675 17 60
info@giswil-tourismus.ch
www.giswil-tourismus.ch