Schlitteln
Schlittelweg Pizol
Wangs, Furt–Wangs, Maienberg
Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Schlittelweg Pizol
Wangs, Furt–Wangs, Maienberg
Fahrspass und tolle Aussichten sind garantiert: Auf dem Schlittelweg am Nordhang des Pizol überblicken Schlittelfreunde das gesamte St. Galler Rheintal bis zum Bodensee.
Der Schlittelweg über Alpweiden und durch verschneite Wälder wird täglich präpariert. Er bietet immer wieder eine prächtige Sicht ins weite Rheintal, auf die Flanke des Gonzen, die sich vor den Churfirsten aufbäumt, und auf die Vorarlberger Alpen.
Der Start auf 1520 Metern bei der Bergstation Furt ist mit der Gondelbahn von Wangs her in weniger als fünf Minuten erreicht. Ein paar Kurven nahe der Skipiste, danach taucht der Schlittelweg in den Mattwald ein. Er macht eine grosse Schlaufe und kehrt zurück zur Piste. Unter der Gondelbahn hindurch und vorbei an einigen verstreuten Chalets wird die Mittelstation Maienberg erreicht. Das Ziel der Abfahrt liegt mitten im Wintersportgebiet des Pizol oberhalb von Wangs. Von hier geniessen die Schlittler eine prächtige Talsicht.
Bei der Mittelstation Maienberg besteht die Möglichkeit, eine Pause zu machen und in den beiden Restaurants eine Stärkung einzunehmen. Bei guten Schneeverhältnissen führt die Strecke bis ins Tal und gilt dann mit insgesamt sieben Kilometern Länge als einer der längsten Schlittelwege der Ostschweiz. Der untere Teil ist anspruchsvoll und nur für geübte Schlittler zu empfehlen. Wer sich nicht dazu zählt, kann bei der Mittelstation Maienberg wieder in die Gondel einsteigen.
Der Start auf 1520 Metern bei der Bergstation Furt ist mit der Gondelbahn von Wangs her in weniger als fünf Minuten erreicht. Ein paar Kurven nahe der Skipiste, danach taucht der Schlittelweg in den Mattwald ein. Er macht eine grosse Schlaufe und kehrt zurück zur Piste. Unter der Gondelbahn hindurch und vorbei an einigen verstreuten Chalets wird die Mittelstation Maienberg erreicht. Das Ziel der Abfahrt liegt mitten im Wintersportgebiet des Pizol oberhalb von Wangs. Von hier geniessen die Schlittler eine prächtige Talsicht.
Bei der Mittelstation Maienberg besteht die Möglichkeit, eine Pause zu machen und in den beiden Restaurants eine Stärkung einzunehmen. Bei guten Schneeverhältnissen führt die Strecke bis ins Tal und gilt dann mit insgesamt sieben Kilometern Länge als einer der längsten Schlittelwege der Ostschweiz. Der untere Teil ist anspruchsvoll und nur für geübte Schlittler zu empfehlen. Wer sich nicht dazu zählt, kann bei der Mittelstation Maienberg wieder in die Gondel einsteigen.
Fahrspass und tolle Aussichten sind garantiert: Auf dem Schlittelweg am Nordhang des Pizol überblicken Schlittelfreunde das gesamte St. Galler Rheintal bis zum Bodensee.
Der Schlittelweg über Alpweiden und durch verschneite Wälder wird täglich präpariert. Er bietet immer wieder eine prächtige Sicht ins weite Rheintal, auf die Flanke des Gonzen, die sich vor den Churfirsten aufbäumt, und auf die Vorarlberger Alpen.
Der Start auf 1520 Metern bei der Bergstation Furt ist mit der Gondelbahn von Wangs her in weniger als fünf Minuten erreicht. Ein paar Kurven nahe der Skipiste, danach taucht der Schlittelweg in den Mattwald ein. Er macht eine grosse Schlaufe und kehrt zurück zur Piste. Unter der Gondelbahn hindurch und vorbei an einigen verstreuten Chalets wird die Mittelstation Maienberg erreicht. Das Ziel der Abfahrt liegt mitten im Wintersportgebiet des Pizol oberhalb von Wangs. Von hier geniessen die Schlittler eine prächtige Talsicht.
Bei der Mittelstation Maienberg besteht die Möglichkeit, eine Pause zu machen und in den beiden Restaurants eine Stärkung einzunehmen. Bei guten Schneeverhältnissen führt die Strecke bis ins Tal und gilt dann mit insgesamt sieben Kilometern Länge als einer der längsten Schlittelwege der Ostschweiz. Der untere Teil ist anspruchsvoll und nur für geübte Schlittler zu empfehlen. Wer sich nicht dazu zählt, kann bei der Mittelstation Maienberg wieder in die Gondel einsteigen.
Der Start auf 1520 Metern bei der Bergstation Furt ist mit der Gondelbahn von Wangs her in weniger als fünf Minuten erreicht. Ein paar Kurven nahe der Skipiste, danach taucht der Schlittelweg in den Mattwald ein. Er macht eine grosse Schlaufe und kehrt zurück zur Piste. Unter der Gondelbahn hindurch und vorbei an einigen verstreuten Chalets wird die Mittelstation Maienberg erreicht. Das Ziel der Abfahrt liegt mitten im Wintersportgebiet des Pizol oberhalb von Wangs. Von hier geniessen die Schlittler eine prächtige Talsicht.
Bei der Mittelstation Maienberg besteht die Möglichkeit, eine Pause zu machen und in den beiden Restaurants eine Stärkung einzunehmen. Bei guten Schneeverhältnissen führt die Strecke bis ins Tal und gilt dann mit insgesamt sieben Kilometern Länge als einer der längsten Schlittelwege der Ostschweiz. Der untere Teil ist anspruchsvoll und nur für geübte Schlittler zu empfehlen. Wer sich nicht dazu zählt, kann bei der Mittelstation Maienberg wieder in die Gondel einsteigen.
Länge | Anzahl Etappen
3 km
| 1 Etappe
Abfahrt
480 m
Technik
schwer
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel von Anfang Dezember bis Anfang April.
Unterwegs …
Nachtschlitteln
Jeden Freitag bis 3. März findet bei guter Schneelage Nachtschlitteln auf der Strecke Furt–Maienberg statt. Weitere Informationen:
www.pizol.com
Hinweise
Miete von Schlitten
Schlitten können vor Ort gemietet werden: Sportshop Wachter, Pizol. Weitere Informationen:
www.pizol.com
Anreise | Rückreise
Kontakt
Heidiland Tourismus AG
Am Platz 1
7310 Bad Ragaz
Tel. +41 (0)81 300 40 20
spavillage@heidiland.com
www.heidiland.com
Am Platz 1
7310 Bad Ragaz
Tel. +41 (0)81 300 40 20
spavillage@heidiland.com
www.heidiland.com