Schlitteln
Burggeist-Gschwänd-Schlittelbahn
Rigi Burggeist–Gätterlipass–Gersau, Gschwänd
Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Burggeist-Gschwänd-Schlittelbahn
Rigi Burggeist–Gätterlipass–Gersau, Gschwänd
Die rassige Schlittelpartie ab Rigi Burggeist garantiert abseits vom Rummel Spass für Gross und Klein. Über eine Sonnenterrasse am Rigi-Südhang hinunter bis Gschwänd oberhalb Gersau, als Panoramabouquet öffnet sich auch unterwegs der Blick auf den Vierwaldstättersee.
Rigi Burggeist liegt oberhalb Gersau auf einer Sonnenterrasse mit Weitsicht in die Alpen und auf die umliegenden Seen. Hartgesottene wie auch Familien starten auf 1’551 Meter über Meer, das heisst, an nebligen Tagen über dem grauen Meer. Die steilsten Stellen, oder wenn man so will die spannendsten kommen gleich zu Beginn. Je näher der Gätterlipass rückt, desto ruhiger und flacher wird die Schlittelpiste. So bleibt mehr Zeit, die Naturkulisse mit dem Vierwaldstättersee weit unten in sich aufzusaugen.
Immer wieder gleiten die Schlitten durch kleinere Waldstücke, bis sie unten in Gschwänd ankommen. Von dort bringt die Luftseilbahn Obergschwend-Rigi Burggeist die Fun-Sportler bequem in zehn Minuten wieder hinauf nach Rigi Burggeist – um noch einmal herunter zu sausen oder auf der Terrasse des Berggasthauses Sonne zu tanken und etwas Feines zu speisen.
Immer wieder gleiten die Schlitten durch kleinere Waldstücke, bis sie unten in Gschwänd ankommen. Von dort bringt die Luftseilbahn Obergschwend-Rigi Burggeist die Fun-Sportler bequem in zehn Minuten wieder hinauf nach Rigi Burggeist – um noch einmal herunter zu sausen oder auf der Terrasse des Berggasthauses Sonne zu tanken und etwas Feines zu speisen.
Die rassige Schlittelpartie ab Rigi Burggeist garantiert abseits vom Rummel Spass für Gross und Klein. Über eine Sonnenterrasse am Rigi-Südhang hinunter bis Gschwänd oberhalb Gersau, als Panoramabouquet öffnet sich auch unterwegs der Blick auf den Vierwaldstättersee.
Rigi Burggeist liegt oberhalb Gersau auf einer Sonnenterrasse mit Weitsicht in die Alpen und auf die umliegenden Seen. Hartgesottene wie auch Familien starten auf 1’551 Meter über Meer, das heisst, an nebligen Tagen über dem grauen Meer. Die steilsten Stellen, oder wenn man so will die spannendsten kommen gleich zu Beginn. Je näher der Gätterlipass rückt, desto ruhiger und flacher wird die Schlittelpiste. So bleibt mehr Zeit, die Naturkulisse mit dem Vierwaldstättersee weit unten in sich aufzusaugen.
Immer wieder gleiten die Schlitten durch kleinere Waldstücke, bis sie unten in Gschwänd ankommen. Von dort bringt die Luftseilbahn Obergschwend-Rigi Burggeist die Fun-Sportler bequem in zehn Minuten wieder hinauf nach Rigi Burggeist – um noch einmal herunter zu sausen oder auf der Terrasse des Berggasthauses Sonne zu tanken und etwas Feines zu speisen.
Immer wieder gleiten die Schlitten durch kleinere Waldstücke, bis sie unten in Gschwänd ankommen. Von dort bringt die Luftseilbahn Obergschwend-Rigi Burggeist die Fun-Sportler bequem in zehn Minuten wieder hinauf nach Rigi Burggeist – um noch einmal herunter zu sausen oder auf der Terrasse des Berggasthauses Sonne zu tanken und etwas Feines zu speisen.
Länge | Anzahl Etappen
3 km
| 1 Etappe
Abfahrt
480 m
Technik
mittel
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel vom 1. Dezember bis 15. März.
Hinweise
Miete von Schlitten
Schlitten können vor Ort beim Berggasthaus Rigi Burggeist gemietet werden.
www.rigi.ch
Anreise | Rückreise
Kontakt
Gäste-Service Rigi
Bahnhofstrasse 7
6354 Vitznau
Tel. +41 (0)41 399 87 87
welcome@rigi.ch
www.rigi.ch
Bahnhofstrasse 7
6354 Vitznau
Tel. +41 (0)41 399 87 87
welcome@rigi.ch
www.rigi.ch