Schlitteln
Piste de luge de Champex-Lac
La Breya, Grands Plans–Champex-Lac
Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Piste de luge de Champex-Lac
La Breya, Grands Plans–Champex-Lac
Ab dem Gipfel des La Breya in Champex-Lac können die kleinen und grossen Kinder eine rund fünf Kilometer lange Piste hinuntersausen und unvergesslichen Spass haben. Die Strecke verläuft durch die grossartige Landschaft des Val d’Arpette und einen grossen Wald mit Tannen, Lärchen, Arven und Kiefern.
Die Schlittelpiste beginnt bei der Bergstation des Sessellifts. Einen Moment inne und das Rundumpanorama geniessen lohnt sich. Bei schönem Wetter bietet hier die Terrasse eine spektakuläre Aussicht auf den Grand Combin, den Mont Vélan und den Genfersee.
Nach dem Start verläuft die Piste in Richtung Val d’Arpette, einem Naturschutzgebiet inmitten eines der seltenen naturbelassenen Tälern in den Walliser Alpen. Die zahlreichen Heidelbeersträucher im Val d’Arpette erfreuen Ende des Sommers Wanderer und Feinschmecker.
Für eine Pause inmitten dieser atemberaubenden Natur empfiehlt sich das direkt an der Schlittelpiste gelegene Relais d’Arpette. Anschliessend geht es weiter bis zur Talstation des Sessellifts La Breya in Champex-Lac. Das Dorf mit seinen ausgedehnten Wäldern, dem See und den traditionellen Holzchalets wird zu Recht auch das «kleine Schweizer Kanada» genannt.
Nach dem Start verläuft die Piste in Richtung Val d’Arpette, einem Naturschutzgebiet inmitten eines der seltenen naturbelassenen Tälern in den Walliser Alpen. Die zahlreichen Heidelbeersträucher im Val d’Arpette erfreuen Ende des Sommers Wanderer und Feinschmecker.
Für eine Pause inmitten dieser atemberaubenden Natur empfiehlt sich das direkt an der Schlittelpiste gelegene Relais d’Arpette. Anschliessend geht es weiter bis zur Talstation des Sessellifts La Breya in Champex-Lac. Das Dorf mit seinen ausgedehnten Wäldern, dem See und den traditionellen Holzchalets wird zu Recht auch das «kleine Schweizer Kanada» genannt.
Ab dem Gipfel des La Breya in Champex-Lac können die kleinen und grossen Kinder eine rund fünf Kilometer lange Piste hinuntersausen und unvergesslichen Spass haben. Die Strecke verläuft durch die grossartige Landschaft des Val d’Arpette und einen grossen Wald mit Tannen, Lärchen, Arven und Kiefern.
Die Schlittelpiste beginnt bei der Bergstation des Sessellifts. Einen Moment inne und das Rundumpanorama geniessen lohnt sich. Bei schönem Wetter bietet hier die Terrasse eine spektakuläre Aussicht auf den Grand Combin, den Mont Vélan und den Genfersee.
Nach dem Start verläuft die Piste in Richtung Val d’Arpette, einem Naturschutzgebiet inmitten eines der seltenen naturbelassenen Tälern in den Walliser Alpen. Die zahlreichen Heidelbeersträucher im Val d’Arpette erfreuen Ende des Sommers Wanderer und Feinschmecker.
Für eine Pause inmitten dieser atemberaubenden Natur empfiehlt sich das direkt an der Schlittelpiste gelegene Relais d’Arpette. Anschliessend geht es weiter bis zur Talstation des Sessellifts La Breya in Champex-Lac. Das Dorf mit seinen ausgedehnten Wäldern, dem See und den traditionellen Holzchalets wird zu Recht auch das «kleine Schweizer Kanada» genannt.
Nach dem Start verläuft die Piste in Richtung Val d’Arpette, einem Naturschutzgebiet inmitten eines der seltenen naturbelassenen Tälern in den Walliser Alpen. Die zahlreichen Heidelbeersträucher im Val d’Arpette erfreuen Ende des Sommers Wanderer und Feinschmecker.
Für eine Pause inmitten dieser atemberaubenden Natur empfiehlt sich das direkt an der Schlittelpiste gelegene Relais d’Arpette. Anschliessend geht es weiter bis zur Talstation des Sessellifts La Breya in Champex-Lac. Das Dorf mit seinen ausgedehnten Wäldern, dem See und den traditionellen Holzchalets wird zu Recht auch das «kleine Schweizer Kanada» genannt.
Länge | Anzahl Etappen
5 km
| 1 Etappe
Abfahrt
700 m
Technik
leicht
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel von Anfang Dezember bis Mitte April.
Hinweise
Anreise | Rückreise
Kontakt
Office du tourisme de Champex-Lac
Immeuble Beau-Site
1938 Champex-Lac
Tel. +41 (0)27 775 23 83
champexlac@saint-bernard.ch
www.champex.ch
Immeuble Beau-Site
1938 Champex-Lac
Tel. +41 (0)27 775 23 83
champexlac@saint-bernard.ch
www.champex.ch