Schlitteln
Schlittelweg Fiescheralp–Lax
Fiescheralp–Lax
Drehen Sie ihr Gerät, um die Slideshow anzuzeigen
Schlittelweg Fiescheralp–Lax
Fiescheralp–Lax
Ein wunderbares Schlittelabenteuer zwischen zauberhaft verschneiten Wäldern und atemberaubenden Berggipfeln: Gut elf Kilometer Vergnügen mit Blick auf das Matterhorn.
Schlittelspass auf elf Kilometern: Die Fiescheralp auf 2222 Metern ist mit der Luftseilbahn leicht erreichbar. Die Schlittler erwartet ein autofreies Dorf, das in der Nähe des UNESCO-Welterbes Aletschgletscher liegt.
Auf dem Gipfel angelangt, wartet zuerst das einmalige Panorama, inklusive Blick auf das Matterhorn. Anschliessend gleitet man auf einem typischen Walliser Ghosky-Schlitten, der sich ganz einfach durch Gewichtsverlagerung steuern lässt, durch die verschneiten Wälder. Die ungefährliche, gut präparierte Schlittelpiste führt durch einen wunderschönen Wald.
In Lax angekommen, fährt ein Shuttlebus nach Fiesch zurück, wo man die Luftseilbahn in Richtung Fiescheralp nimmt. Zurück auf dem Gipfel kann bei einer Verschnaufpause nicht nur die Aussicht, sondern auch ein gemütliches Fondue oder Raclette genosen werden.
Auf dem Gipfel angelangt, wartet zuerst das einmalige Panorama, inklusive Blick auf das Matterhorn. Anschliessend gleitet man auf einem typischen Walliser Ghosky-Schlitten, der sich ganz einfach durch Gewichtsverlagerung steuern lässt, durch die verschneiten Wälder. Die ungefährliche, gut präparierte Schlittelpiste führt durch einen wunderschönen Wald.
In Lax angekommen, fährt ein Shuttlebus nach Fiesch zurück, wo man die Luftseilbahn in Richtung Fiescheralp nimmt. Zurück auf dem Gipfel kann bei einer Verschnaufpause nicht nur die Aussicht, sondern auch ein gemütliches Fondue oder Raclette genosen werden.
Ein wunderbares Schlittelabenteuer zwischen zauberhaft verschneiten Wäldern und atemberaubenden Berggipfeln: Gut elf Kilometer Vergnügen mit Blick auf das Matterhorn.
Schlittelspass auf elf Kilometern: Die Fiescheralp auf 2222 Metern ist mit der Luftseilbahn leicht erreichbar. Die Schlittler erwartet ein autofreies Dorf, das in der Nähe des UNESCO-Welterbes Aletschgletscher liegt.
Auf dem Gipfel angelangt, wartet zuerst das einmalige Panorama, inklusive Blick auf das Matterhorn. Anschliessend gleitet man auf einem typischen Walliser Ghosky-Schlitten, der sich ganz einfach durch Gewichtsverlagerung steuern lässt, durch die verschneiten Wälder. Die ungefährliche, gut präparierte Schlittelpiste führt durch einen wunderschönen Wald.
In Lax angekommen, fährt ein Shuttlebus nach Fiesch zurück, wo man die Luftseilbahn in Richtung Fiescheralp nimmt. Zurück auf dem Gipfel kann bei einer Verschnaufpause nicht nur die Aussicht, sondern auch ein gemütliches Fondue oder Raclette genosen werden.
Auf dem Gipfel angelangt, wartet zuerst das einmalige Panorama, inklusive Blick auf das Matterhorn. Anschliessend gleitet man auf einem typischen Walliser Ghosky-Schlitten, der sich ganz einfach durch Gewichtsverlagerung steuern lässt, durch die verschneiten Wälder. Die ungefährliche, gut präparierte Schlittelpiste führt durch einen wunderschönen Wald.
In Lax angekommen, fährt ein Shuttlebus nach Fiesch zurück, wo man die Luftseilbahn in Richtung Fiescheralp nimmt. Zurück auf dem Gipfel kann bei einer Verschnaufpause nicht nur die Aussicht, sondern auch ein gemütliches Fondue oder Raclette genosen werden.
Länge | Anzahl Etappen
11 km
| 1 Etappe
Abfahrt
1150 m
Technik
schwer
Anreise | Rückreise
Saison
Wintersaison
Die Wintersaison dauert in der Regel von Mitte Dezember bis Mitte April.
Hinweise
Anreise | Rückreise
Kontakt
Aletsch Arena
Postfach 16
3992 Bettmeralp
Tel. +41 (0)27 928 58 58
info@aletscharena.ch
www.aletscharena.ch
Postfach 16
3992 Bettmeralp
Tel. +41 (0)27 928 58 58
info@aletscharena.ch
www.aletscharena.ch