Mountainbikeland
Pumppark Sils i.D.
Sils im Domleschg
Pumppark Sils i.D.
Der Pumppark in Sils im Domleschg ist weltweit die erste Anlage ihrer Art. Die rund 1'000 m2 grosse Asphaltpiste besteht aus Hügeln, Wellen und Steilwandkurven und ist mit Bike, Skate- und Kickboard befahrbar.
Ein Pumptrack kann mit Mountainbikes, Skate- oder Kickboards allein durch das aktive Be- und Entlasten von Vorder- und Hinterrad (pumpen; englisch «to pump») befahren werden. Könner machen auch Sprünge über die Wellen hinweg. Speziell an der Silser Anlage ist, dass die Spur nicht wie beim klassischen Pumptrack fix vorgegeben ist, sondern über die ganze Fläche frei gewählt werden kann. Die Möglichkeiten für die Linienwahl sind damit praktisch unbegrenzt. Für den Pumppark wurden der Pump-Hügel und die 360 °-Pump-Welle als neue Elemente eigens entwickelt und erstmals gebaut.
Bei aller Einzigartigkeit ist der Pumppark wie ein klassischer Pumptrack für jeden Biker nach seinen eigenen Möglichkeiten befahrbar - vom kleinen Kind bis zum Experten. Der Pumppark liegt auf dem Areal des Schulhauses von Sils. Er ist täglich von 07.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Die Benutzung ist kostenlos. Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe beim Palazzo verfügbar, nicht aber beim Schulhaus selber.
Bei aller Einzigartigkeit ist der Pumppark wie ein klassischer Pumptrack für jeden Biker nach seinen eigenen Möglichkeiten befahrbar - vom kleinen Kind bis zum Experten. Der Pumppark liegt auf dem Areal des Schulhauses von Sils. Er ist täglich von 07.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Die Benutzung ist kostenlos. Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe beim Palazzo verfügbar, nicht aber beim Schulhaus selber.
Der Pumppark in Sils im Domleschg ist weltweit die erste Anlage ihrer Art. Die rund 1'000 m2 grosse Asphaltpiste besteht aus Hügeln, Wellen und Steilwandkurven und ist mit Bike, Skate- und Kickboard befahrbar.
Ein Pumptrack kann mit Mountainbikes, Skate- oder Kickboards allein durch das aktive Be- und Entlasten von Vorder- und Hinterrad (pumpen; englisch «to pump») befahren werden. Könner machen auch Sprünge über die Wellen hinweg. Speziell an der Silser Anlage ist, dass die Spur nicht wie beim klassischen Pumptrack fix vorgegeben ist, sondern über die ganze Fläche frei gewählt werden kann. Die Möglichkeiten für die Linienwahl sind damit praktisch unbegrenzt. Für den Pumppark wurden der Pump-Hügel und die 360 °-Pump-Welle als neue Elemente eigens entwickelt und erstmals gebaut.
Bei aller Einzigartigkeit ist der Pumppark wie ein klassischer Pumptrack für jeden Biker nach seinen eigenen Möglichkeiten befahrbar - vom kleinen Kind bis zum Experten. Der Pumppark liegt auf dem Areal des Schulhauses von Sils. Er ist täglich von 07.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Die Benutzung ist kostenlos. Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe beim Palazzo verfügbar, nicht aber beim Schulhaus selber.
Bei aller Einzigartigkeit ist der Pumppark wie ein klassischer Pumptrack für jeden Biker nach seinen eigenen Möglichkeiten befahrbar - vom kleinen Kind bis zum Experten. Der Pumppark liegt auf dem Areal des Schulhauses von Sils. Er ist täglich von 07.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Die Benutzung ist kostenlos. Parkplätze sind in unmittelbarer Nähe beim Palazzo verfügbar, nicht aber beim Schulhaus selber.
Pumppark Sils i.D.
Adresse
Gemeinde Sils im Domleschg
Ausserdorf 9
7414 Sils im Domleschg
Tel. +41 (0)81 651 12 79
info@sils-id.ch
www.sils-id.ch
Ausserdorf 9
7414 Sils im Domleschg
Tel. +41 (0)81 651 12 79
info@sils-id.ch
www.sils-id.ch