Mountainbikeland

Fotogalerie

Enduro_Viderjoch_Samnaun01
Enduro_Viderjoch_Samnaun02
Enduro_Viderjoch_Samnaun04
Flowtrail_Sattel_Samnaun02
Flowtrail_Sattel_Samnaun03

Wandern in der Umgebung

Senda Scuol–Samnaun
Senda Scuol–Samnaun
Etappe 2, Heidelberger Hütte DAV–Samnaun
alle zeigen
Stammerjoch-Weg
Stammerjoch-Weg
Route 662, Samnaun Dorf–Samnaun Dorf
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Fimberpass - Val d'Uina - Reschenpass
Fimberpass - Val d'Uina - Reschenpass
Trans-Altarezia Bike
Salaaser Kopf
Samnaun
Freeride Samnaun

Freeride Samnaun

Diese Flowtrails in der Silvretta-Arena führen entweder vom Alptrider Sattel oder vom Viderjoch zur Alp Trida und weiter über die Unteralp nach Laret – fast 800 Höhenmeter Trailspass. Beide Ausgangspunkte sind ab Samnaun mit den Bergbahnen erreichbar.
Die Strecken wurden vom ehemaligen Weltklasse-Downhiller Claudio Caluori von Hand gebaut. Wurzelwerk und Blöcke wurden beseitigt. Mit den eingebauten Sprüngen, Holzbrücken über die Gebirgsbäche und einer tollen Aussicht auf die Silvretta-Gipfel bietet sie allen Bikern ein spannendes, technisch herausforderndes Mountainbike-Erlebnis. Die Sonnenterrassen der Restaurants auf dem Alptrider Sattel und der Alp Trida bieten die Möglichkeit, an der Sonne eine Stärkung vor der Abfahrt zu geniessen. Der Wegverlauf wurde so gewählt, dass auch vorbeikommende Tourenfahrer ihren Spass haben.

Die Bergbahnen befördern die Biker mit ihrem Equipment zu den Startpunkten auf dem Alptrider Sattel, dem Viderjoch und auf Alp Trida - mit der Samnauner Gästekarte erst noch kostenfrei. Alle Flowtrails können aber auch mit Muskelkraft von Samnaun-Laret via Alp Trida erreicht werden. Auf der Alp Trida kann das Bike bei der Velo-Waschstation gereinigt werden.
Diese Flowtrails in der Silvretta-Arena führen entweder vom Alptrider Sattel oder vom Viderjoch zur Alp Trida und weiter über die Unteralp nach Laret – fast 800 Höhenmeter Trailspass. Beide Ausgangspunkte sind ab Samnaun mit den Bergbahnen erreichbar.
Die Strecken wurden vom ehemaligen Weltklasse-Downhiller Claudio Caluori von Hand gebaut. Wurzelwerk und Blöcke wurden beseitigt. Mit den eingebauten Sprüngen, Holzbrücken über die Gebirgsbäche und einer tollen Aussicht auf die Silvretta-Gipfel bietet sie allen Bikern ein spannendes, technisch herausforderndes Mountainbike-Erlebnis. Die Sonnenterrassen der Restaurants auf dem Alptrider Sattel und der Alp Trida bieten die Möglichkeit, an der Sonne eine Stärkung vor der Abfahrt zu geniessen. Der Wegverlauf wurde so gewählt, dass auch vorbeikommende Tourenfahrer ihren Spass haben.

Die Bergbahnen befördern die Biker mit ihrem Equipment zu den Startpunkten auf dem Alptrider Sattel, dem Viderjoch und auf Alp Trida - mit der Samnauner Gästekarte erst noch kostenfrei. Alle Flowtrails können aber auch mit Muskelkraft von Samnaun-Laret via Alp Trida erreicht werden. Auf der Alp Trida kann das Bike bei der Velo-Waschstation gereinigt werden.

Freeride Samnaun

Adresse

Tourismus Engadin Scuol Samnaun Val Müstair AG
Stradun 403a
7550 Scuol
Tel. +41 (0)81 861 88 00
info@engadin.com
www.engadin.com

Wandern in der Umgebung

Senda Scuol–Samnaun
Senda Scuol–Samnaun
Etappe 2, Heidelberger Hütte DAV–Samnaun
alle zeigen
Stammerjoch-Weg
Stammerjoch-Weg
Route 662, Samnaun Dorf–Samnaun Dorf
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Fimberpass - Val d'Uina - Reschenpass
Fimberpass - Val d'Uina - Reschenpass
Trans-Altarezia Bike
Salaaser Kopf