Mountainbikeland
Pumptrack Jenaz
Jenaz
Pumptrack Jenaz
In Jenaz steht gleich neben dem Schulhaus ein kleiner aber feiner Pumptrack. Er besteht aus mehreren kombinierbaren Schlaufen und enthält Elemente, welche zum Springen einladen. Der Track ist sowohl für Kinder wie auch für Experten geeignet.
Dieser Pumptrack ist unseres Wissens der erste Beton-Pumptrack der Welt. Er liegt direkt vor dem Schulhaus. Dank des Betons ist er komplett wetterfest, wobei er bei Nässe rutschig werden kann. Allerdings trocknet er innert 30 Minuten und ist dann wieder gut nutzbar. Er ist auch mit Inlineskates etc. befahrbar.
Die BMX-ähnliche, breit gebaute Aussenschlaufe erlaubt es den Besuchern, das Springen zu erlernen, und ist deshalb auch die beliebteste Variante auf diesem Pumptrack. Die Innenschlaufe ist schmaler gebaut, weshalb sie mehr Konzentration erfordert. Die Kurven sind weniger hoch gezogen als z.B. in Chur, weshalb absolute Spitzenkönner nicht so schnell hindurchfahren können. Kinder allerdings dürften diesen Unterschied kaum bemerken.
Länge: 200 Meter / Fläche: 600 m2 / Wellen- und Kurvenhöhe: 30-120 cm / Oberfläche: Beton.
Die BMX-ähnliche, breit gebaute Aussenschlaufe erlaubt es den Besuchern, das Springen zu erlernen, und ist deshalb auch die beliebteste Variante auf diesem Pumptrack. Die Innenschlaufe ist schmaler gebaut, weshalb sie mehr Konzentration erfordert. Die Kurven sind weniger hoch gezogen als z.B. in Chur, weshalb absolute Spitzenkönner nicht so schnell hindurchfahren können. Kinder allerdings dürften diesen Unterschied kaum bemerken.
Länge: 200 Meter / Fläche: 600 m2 / Wellen- und Kurvenhöhe: 30-120 cm / Oberfläche: Beton.
In Jenaz steht gleich neben dem Schulhaus ein kleiner aber feiner Pumptrack. Er besteht aus mehreren kombinierbaren Schlaufen und enthält Elemente, welche zum Springen einladen. Der Track ist sowohl für Kinder wie auch für Experten geeignet.
Dieser Pumptrack ist unseres Wissens der erste Beton-Pumptrack der Welt. Er liegt direkt vor dem Schulhaus. Dank des Betons ist er komplett wetterfest, wobei er bei Nässe rutschig werden kann. Allerdings trocknet er innert 30 Minuten und ist dann wieder gut nutzbar. Er ist auch mit Inlineskates etc. befahrbar.
Die BMX-ähnliche, breit gebaute Aussenschlaufe erlaubt es den Besuchern, das Springen zu erlernen, und ist deshalb auch die beliebteste Variante auf diesem Pumptrack. Die Innenschlaufe ist schmaler gebaut, weshalb sie mehr Konzentration erfordert. Die Kurven sind weniger hoch gezogen als z.B. in Chur, weshalb absolute Spitzenkönner nicht so schnell hindurchfahren können. Kinder allerdings dürften diesen Unterschied kaum bemerken.
Länge: 200 Meter / Fläche: 600 m2 / Wellen- und Kurvenhöhe: 30-120 cm / Oberfläche: Beton.
Die BMX-ähnliche, breit gebaute Aussenschlaufe erlaubt es den Besuchern, das Springen zu erlernen, und ist deshalb auch die beliebteste Variante auf diesem Pumptrack. Die Innenschlaufe ist schmaler gebaut, weshalb sie mehr Konzentration erfordert. Die Kurven sind weniger hoch gezogen als z.B. in Chur, weshalb absolute Spitzenkönner nicht so schnell hindurchfahren können. Kinder allerdings dürften diesen Unterschied kaum bemerken.
Länge: 200 Meter / Fläche: 600 m2 / Wellen- und Kurvenhöhe: 30-120 cm / Oberfläche: Beton.
Pumptrack Jenaz
Adresse
Prättigau Tourismus
Valzeinastrasse 6
7214 Grüsch
Tel. +41 (0)81 325 11 11
info@praettigau.ch
www.praettigau.ch
Valzeinastrasse 6
7214 Grüsch
Tel. +41 (0)81 325 11 11
info@praettigau.ch
www.praettigau.ch