Mountainbikeland

Fotogalerie

Wandern in der Umgebung

Via Albula/Bernina
Via Albula/Bernina
Etappe 2, Tiefencastel–Filisur
alle zeigen
Via Albula/Bernina
Via Albula/Bernina
Etappe 1, Thusis–Tiefencastel
alle zeigen
ViaSett
ViaSett
Etappe 3, Tiefencastel–Savognin
alle zeigen
ViaSett
ViaSett
Etappe 2, Lenzerheide–Tiefencastel
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Graubünden-Route
Graubünden-Route
Etappe 2, Thusis–Bergün
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Graubünden Bike
Alpine Bike
Alpine Bike
Albulatour
Lenzerheide Tal-Tour
Ziteil Bike
Albula/Alvra
Kirche St. Peter Mistail

Kirche St. Peter Mistail

St. Peter in Mistail ist eine der ältesten Sakralbauten der Schweiz. Die heutige Kirche wurde um das Jahr 800 erbaut und gehörte zu einer Klosteranlage, die bereits im Jahr 1154 aufgehoben wurde.
Alvaschein ist das erste Dorf am oberen Ausgang der Schynschlucht. Es liegt erhöht auf einer Kuppe. Unten in einer Waldlichtung am Rande der Schlucht lag ehemals das Kloster St. Peter. Der Ort trägt heute den romanischen Namen «Mistail». Vom Kloster aus karolingischer Zeit blieb nur die Kirche erhalten, welche aus dem 8. Jahrhundert stammt.

Der Innenraum war in karolingischer Zeit vollständig ausgemalt. Von den karolingischen Wandmalereien haben sich im Gegensatz zu Müstair aber lediglich kleine Fragmente erhalten. Widerstandsfähiger gegen den Zerfall waren Fresken aus gotischer Zeit. Neben einer vollständigen Ausmalung der Mittelapside hat sich auch eine Darstellung des Heiligen Christophorus erhalten. Der Riese - Patron der Reisenden - misst hier an die vier Meter.
St. Peter in Mistail ist eine der ältesten Sakralbauten der Schweiz. Die heutige Kirche wurde um das Jahr 800 erbaut und gehörte zu einer Klosteranlage, die bereits im Jahr 1154 aufgehoben wurde.
Alvaschein ist das erste Dorf am oberen Ausgang der Schynschlucht. Es liegt erhöht auf einer Kuppe. Unten in einer Waldlichtung am Rande der Schlucht lag ehemals das Kloster St. Peter. Der Ort trägt heute den romanischen Namen «Mistail». Vom Kloster aus karolingischer Zeit blieb nur die Kirche erhalten, welche aus dem 8. Jahrhundert stammt.

Der Innenraum war in karolingischer Zeit vollständig ausgemalt. Von den karolingischen Wandmalereien haben sich im Gegensatz zu Müstair aber lediglich kleine Fragmente erhalten. Widerstandsfähiger gegen den Zerfall waren Fresken aus gotischer Zeit. Neben einer vollständigen Ausmalung der Mittelapside hat sich auch eine Darstellung des Heiligen Christophorus erhalten. Der Riese - Patron der Reisenden - misst hier an die vier Meter.

Kirche St. Peter Mistail

Adresse

Info- und Buchungsstelle Parc Ela
Stradung 42
7460 Savognin
Tel. +41 (0)81 659 16 18
info@parc-ela.ch
www.parc-ela.ch

Services

Orte

Tiefencastel
Tiefencastel
alle zeigen

Übernachten

Hotel Albula & Julier
Hotel Albula & Julier
Tiefencastel
Hotel Rätia
Hotel Rätia
Tiefencastel
Ramozhütte SAC (unbewartet)
Ramozhütte SAC (unbewartet)
Alvaneu
alle zeigen

Wandern in der Umgebung

Via Albula/Bernina
Via Albula/Bernina
Etappe 2, Tiefencastel–Filisur
alle zeigen
Via Albula/Bernina
Via Albula/Bernina
Etappe 1, Thusis–Tiefencastel
alle zeigen
ViaSett
ViaSett
Etappe 3, Tiefencastel–Savognin
alle zeigen
ViaSett
ViaSett
Etappe 2, Lenzerheide–Tiefencastel
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Graubünden-Route
Graubünden-Route
Etappe 2, Thusis–Bergün
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Graubünden Bike
Alpine Bike
Alpine Bike
Albulatour
Lenzerheide Tal-Tour
Ziteil Bike