Mountainbikeland

Fotogalerie

Wandern in der Umgebung

ViaSpluga
ViaSpluga
Etappe 1, Thusis–Andeer
alle zeigen
Walserweg
Walserweg
Etappe 5, Safien Platz–Thusis
alle zeigen
Via Albula/Bernina
Via Albula/Bernina
Etappe 1, Thusis–Tiefencastel
alle zeigen
Walserweg
Walserweg
Etappe 6, Thusis–Obermutten
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Graubünden-Route
Graubünden-Route
Etappe 5, Thusis–Splügen
alle zeigen
Graubünden-Route
Graubünden-Route
Etappe 2, Thusis–Bergün
alle zeigen
Graubünden-Route
Graubünden-Route
Etappe 1, Chur–Thusis
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Graubünden Bike
Graubünden Bike
Alpine Bike
Sils im Domleschg
Burg Hohen Rätien

Burg Hohen Rätien

Hoch über dem Hinterrhein, am Eingang zur Viamala-Schlucht, prangt diese herrliche Burganlage auf einem mächtigen Felsen.
Auf drei Seiten wird das Burgplateau durch senkrecht abfallende Felswände geschützt. Trotzdem ist von Thusis und Sils ein bequemer Zugang möglich und belohnt nach ca. 40 min Aufstieg die Besucher mit einer unvergleichlichen Aussicht ins Domleschg und in die Viamala-Schlucht.

Hohen Rätien wurde seit urgeschichtlicher Zeit als Siedlungsstätte benützt, wie bronzezeitliche Funde auf der Anlage und die Nähe der rätselhaften Felszeichnungen von Carschenna bezeugen. Jüngste Grabungen haben spätantike Kirchenbauten zu Tage befördert und eine «piscina» - ein Becken für die Erwachsenentaufe aus dem 6. Jahrhundert. Die im Hochmittelalter entstandene Feudalburg der Herren von Rialt umfasst Bergfried, Wohntürme und weitere Gebäude, darunter die Kirche St. Johann, Mutterkirche des Heinzenbergs und des Safientals. Hohen Rätien lag bis zum Ende des Mittelalters unmittelbar an der Alpendurchquerung, welche von Chur durch die Viamala über den Splügenpass an den Comersee führte.
Hoch über dem Hinterrhein, am Eingang zur Viamala-Schlucht, prangt diese herrliche Burganlage auf einem mächtigen Felsen.
Auf drei Seiten wird das Burgplateau durch senkrecht abfallende Felswände geschützt. Trotzdem ist von Thusis und Sils ein bequemer Zugang möglich und belohnt nach ca. 40 min Aufstieg die Besucher mit einer unvergleichlichen Aussicht ins Domleschg und in die Viamala-Schlucht.

Hohen Rätien wurde seit urgeschichtlicher Zeit als Siedlungsstätte benützt, wie bronzezeitliche Funde auf der Anlage und die Nähe der rätselhaften Felszeichnungen von Carschenna bezeugen. Jüngste Grabungen haben spätantike Kirchenbauten zu Tage befördert und eine «piscina» - ein Becken für die Erwachsenentaufe aus dem 6. Jahrhundert. Die im Hochmittelalter entstandene Feudalburg der Herren von Rialt umfasst Bergfried, Wohntürme und weitere Gebäude, darunter die Kirche St. Johann, Mutterkirche des Heinzenbergs und des Safientals. Hohen Rätien lag bis zum Ende des Mittelalters unmittelbar an der Alpendurchquerung, welche von Chur durch die Viamala über den Splügenpass an den Comersee führte.

Burg Hohen Rätien

Adresse

Viamala Tourismus
Bodenplatz 4
7430 Thusis
Tel. +41 (0)81 650 90 30
info@viamala.ch
www.viamala.ch

Services

Übernachten

Gasthaus Post
Gasthaus Post
Sils im Domleschg
Jugendherberge Sils i. D. (nur für Gruppen)
Jugendherberge Sils i. D. (nur für Gruppen)
Sils im Domleschg
alle zeigen

Wandern in der Umgebung

ViaSpluga
ViaSpluga
Etappe 1, Thusis–Andeer
alle zeigen
Walserweg
Walserweg
Etappe 5, Safien Platz–Thusis
alle zeigen
Via Albula/Bernina
Via Albula/Bernina
Etappe 1, Thusis–Tiefencastel
alle zeigen
Walserweg
Walserweg
Etappe 6, Thusis–Obermutten
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Graubünden-Route
Graubünden-Route
Etappe 5, Thusis–Splügen
alle zeigen
Graubünden-Route
Graubünden-Route
Etappe 2, Thusis–Bergün
alle zeigen
Graubünden-Route
Graubünden-Route
Etappe 1, Chur–Thusis
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Graubünden Bike
Graubünden Bike
Alpine Bike