Mountainbikeland
Museum Tinguely
Basel
Museum Tinguely
Das Museum ist dem Leben und dem Werk des bedeutenden Eisenplastikers Jean Tinguely (1925-1991) gewidmet und ist eine verspielte Antwort auf die «statische» Kunst.
Es wurde im Oktober 1996 eröffnet und wird getragen von der Firma F. Hoffmann-La Roche AG. Die permanente Ausstellung zeigt Werke des Künstlers von den Anfängen in den 1950er-Jahren mit den motorbetriebenen Reliefs, den Zeichenmaschinen sowie den Schrottassemblagen der 1960er-Jahre über die schwarzen Maschinenskulpturen bis zu den Grossplastiken und pandämonischen Zyklen der letzten Schaffenszeit.
Regelmässig finden Sonderausstellungen statt, die ausgehend von Tinguelys Ideen ein weites Spektrum von Künstlern und Themen vorstellen.
Der Bau wurde vom Tessiner Architekten Mario Botta realisiert und weist wechselvolle Raumstrukturen auf, die in Grösse und Stimmung mit den verschiedenen Werkgruppen in Dialog treten.
Regelmässig finden Sonderausstellungen statt, die ausgehend von Tinguelys Ideen ein weites Spektrum von Künstlern und Themen vorstellen.
Der Bau wurde vom Tessiner Architekten Mario Botta realisiert und weist wechselvolle Raumstrukturen auf, die in Grösse und Stimmung mit den verschiedenen Werkgruppen in Dialog treten.
Das Museum ist dem Leben und dem Werk des bedeutenden Eisenplastikers Jean Tinguely (1925-1991) gewidmet und ist eine verspielte Antwort auf die «statische» Kunst.
Es wurde im Oktober 1996 eröffnet und wird getragen von der Firma F. Hoffmann-La Roche AG. Die permanente Ausstellung zeigt Werke des Künstlers von den Anfängen in den 1950er-Jahren mit den motorbetriebenen Reliefs, den Zeichenmaschinen sowie den Schrottassemblagen der 1960er-Jahre über die schwarzen Maschinenskulpturen bis zu den Grossplastiken und pandämonischen Zyklen der letzten Schaffenszeit.
Regelmässig finden Sonderausstellungen statt, die ausgehend von Tinguelys Ideen ein weites Spektrum von Künstlern und Themen vorstellen.
Der Bau wurde vom Tessiner Architekten Mario Botta realisiert und weist wechselvolle Raumstrukturen auf, die in Grösse und Stimmung mit den verschiedenen Werkgruppen in Dialog treten.
Regelmässig finden Sonderausstellungen statt, die ausgehend von Tinguelys Ideen ein weites Spektrum von Künstlern und Themen vorstellen.
Der Bau wurde vom Tessiner Architekten Mario Botta realisiert und weist wechselvolle Raumstrukturen auf, die in Grösse und Stimmung mit den verschiedenen Werkgruppen in Dialog treten.
Museum Tinguely
Adresse
Basel Tourismus Tourist Information
Steinenberg 14
4010 Basel
Tel. +41 (0)61 268 68 68
info@basel.com
www.basel.com
Steinenberg 14
4010 Basel
Tel. +41 (0)61 268 68 68
info@basel.com
www.basel.com