Mountainbikeland
Stadtlandschaft Uhrenindustrie (UNESCO)
La Chaux-de-Fonds
Stadtlandschaft Uhrenindustrie (UNESCO)
Eine Welt und eine passionierende Stadt im Rhythmus der Zeitmessung. Entdecken Sie die Schätze der Stadt La Chaux-de-Fonds, die seit 2009 dem UNESCO-Weltkulturerbe angehört.
Die Geschichte der Uhrmacherei ist verbunden mit der städtebaulichen Entwicklung, ein faszinierendes Thema. Die Führung gibt einen Einblick in die Zeit, als die blühende Uhrenindustrie des Neuenburger Juras für mehr als die Hälfte der weltweiten Produktion verantwortlich zeichnete. Auf dem Rundgang durch die rechtwinklig angelegten Strassen kann man sich leicht vorstellen, wie die Uhrmacher hinter ihren nach Süden ausgerichteten Fenstern arbeiteten und wie überall Laufburschen unterwegs waren, um die Stücke von einem Atelier ins andere zu bringen.
Eine Welt und eine passionierende Stadt im Rhythmus der Zeitmessung. Entdecken Sie die Schätze der Stadt La Chaux-de-Fonds, die seit 2009 dem UNESCO-Weltkulturerbe angehört.
Die Geschichte der Uhrmacherei ist verbunden mit der städtebaulichen Entwicklung, ein faszinierendes Thema. Die Führung gibt einen Einblick in die Zeit, als die blühende Uhrenindustrie des Neuenburger Juras für mehr als die Hälfte der weltweiten Produktion verantwortlich zeichnete. Auf dem Rundgang durch die rechtwinklig angelegten Strassen kann man sich leicht vorstellen, wie die Uhrmacher hinter ihren nach Süden ausgerichteten Fenstern arbeiteten und wie überall Laufburschen unterwegs waren, um die Stücke von einem Atelier ins andere zu bringen.
Stadtlandschaft Uhrenindustrie (UNESCO)
Adresse
Tourisme neuchâtelois - Montagnes
Espacité 1
2300 La Chaux-de-Fonds
Tel. +41 (0)32 889 68 95
info.cdf@ne.ch
www.neuchateltourisme.ch
Espacité 1
2300 La Chaux-de-Fonds
Tel. +41 (0)32 889 68 95
info.cdf@ne.ch
www.neuchateltourisme.ch