Mountainbikeland
Quelle des Rheins - der Tomasee
Tujetsch
Quelle des Rheins - der Tomasee
Nahe dem Oberalppass liegt ein stiller See, dessen Wasser klar und frisch ins Tal fliesst. Der Tomasee wird als Quelle des Rheins angesehen. Und nur hier kann der vier Länder durchfliessende Strom noch mit einem einzigen Schritt überquert werden.
Inmitten eines Schutzgebiets liegt auf 2344 m ü.M. der Tomasee, die Wiege des mächtigen Rheins. Vom Oberalppass aus führt eine eineinhalbstündige Wanderung zum See, der unterhalb des Piz Badus liegt. Wiesenschaumkraut, Enzian, Alpenrosen und weisses Wollgras säumen Weg und See. Er gehört zum Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung und sein Wasser hat Trinkwasserqualität.
Hier im Gebiet des Oberalppasses beginnt auch die Rheinroute des Velolands Schweiz, auf der man dem Rhein bis nach Basel und weiter an die Ufer der Nordsee folgen könnte. Unterkunft und Verpflegung bieten zwei nahe gelegene SAC-Hütten.
Hier im Gebiet des Oberalppasses beginnt auch die Rheinroute des Velolands Schweiz, auf der man dem Rhein bis nach Basel und weiter an die Ufer der Nordsee folgen könnte. Unterkunft und Verpflegung bieten zwei nahe gelegene SAC-Hütten.
Nahe dem Oberalppass liegt ein stiller See, dessen Wasser klar und frisch ins Tal fliesst. Der Tomasee wird als Quelle des Rheins angesehen. Und nur hier kann der vier Länder durchfliessende Strom noch mit einem einzigen Schritt überquert werden.
Inmitten eines Schutzgebiets liegt auf 2344 m ü.M. der Tomasee, die Wiege des mächtigen Rheins. Vom Oberalppass aus führt eine eineinhalbstündige Wanderung zum See, der unterhalb des Piz Badus liegt. Wiesenschaumkraut, Enzian, Alpenrosen und weisses Wollgras säumen Weg und See. Er gehört zum Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung und sein Wasser hat Trinkwasserqualität.
Hier im Gebiet des Oberalppasses beginnt auch die Rheinroute des Velolands Schweiz, auf der man dem Rhein bis nach Basel und weiter an die Ufer der Nordsee folgen könnte. Unterkunft und Verpflegung bieten zwei nahe gelegene SAC-Hütten.
Hier im Gebiet des Oberalppasses beginnt auch die Rheinroute des Velolands Schweiz, auf der man dem Rhein bis nach Basel und weiter an die Ufer der Nordsee folgen könnte. Unterkunft und Verpflegung bieten zwei nahe gelegene SAC-Hütten.
Quelle des Rheins - der Tomasee
Adresse
Sedrun Disentis Tourismus
Via Alpsu 64a
7188 Sedrun
Tel. +41 (0)81 920 40 30
info@disentis-sedrun.ch
www.disentis-sedrun.ch
Via Alpsu 64a
7188 Sedrun
Tel. +41 (0)81 920 40 30
info@disentis-sedrun.ch
www.disentis-sedrun.ch