Mountainbikeland
Hofbesichtigung «Chrüzhof»
Luzein
Hofbesichtigung «Chrüzhof»
Ein Aufenthalt auf dem lebhaften Bergbauernhof in Pany im Prättigau ist eindeutig ein nicht alltägliches Erlebnis! Der Chrüzhof ist für die Bauernfamilie und ihre Tiere eine Oase, in die sie sehr gerne Gäste und Einheimische einladen.
Entdecken und erkunden Sie die unverfälschte Chrüzhof-Welt auf dem spannenden Hof-Rundgang: Esel, Pferd und Pfauen, Laufenten, Zwerggeissen und Minipigs, Kühe, Kälber und Katzen, Tauben, Hühner und vieles mehr gibt es zu bestaunen.
Zum Hof gehören über 21 Hektaren Wiesen- und Waldlandschaft. Die Landwirtschaft im Berggebiet fordert einiges an Innovation. Die Nebeneinkünfte aber auch die Öffnung des Hofes für Gäste aus Nah und Fern sind wichtig für das Bestehen des Betriebes. So wird auf dem Chrüzhof auch Schlafen im Stroh angeboten.
Auf dem Hof haben Sie die Gelegenheit das Melken auszuprobieren. Besuchen Sie den Hof abends ab 17.30 Uhr und der Bauer wird es Ihnen gerne zeigen. Bei diesem Besuch dürfen die Kinder auch die Kühe und Kälber füttern. Für viele Erwachsene gibt es Neues zu erfahren. Oder wissen Sie wieso Kälber nach Pany in die Ferien kommen und nach zwei Jahren wieder auf den Betrieb zurückgehen, wo sie geboren wurden?
Zum Hof gehören über 21 Hektaren Wiesen- und Waldlandschaft. Die Landwirtschaft im Berggebiet fordert einiges an Innovation. Die Nebeneinkünfte aber auch die Öffnung des Hofes für Gäste aus Nah und Fern sind wichtig für das Bestehen des Betriebes. So wird auf dem Chrüzhof auch Schlafen im Stroh angeboten.
Auf dem Hof haben Sie die Gelegenheit das Melken auszuprobieren. Besuchen Sie den Hof abends ab 17.30 Uhr und der Bauer wird es Ihnen gerne zeigen. Bei diesem Besuch dürfen die Kinder auch die Kühe und Kälber füttern. Für viele Erwachsene gibt es Neues zu erfahren. Oder wissen Sie wieso Kälber nach Pany in die Ferien kommen und nach zwei Jahren wieder auf den Betrieb zurückgehen, wo sie geboren wurden?
Ein Aufenthalt auf dem lebhaften Bergbauernhof in Pany im Prättigau ist eindeutig ein nicht alltägliches Erlebnis! Der Chrüzhof ist für die Bauernfamilie und ihre Tiere eine Oase, in die sie sehr gerne Gäste und Einheimische einladen.
Entdecken und erkunden Sie die unverfälschte Chrüzhof-Welt auf dem spannenden Hof-Rundgang: Esel, Pferd und Pfauen, Laufenten, Zwerggeissen und Minipigs, Kühe, Kälber und Katzen, Tauben, Hühner und vieles mehr gibt es zu bestaunen.
Zum Hof gehören über 21 Hektaren Wiesen- und Waldlandschaft. Die Landwirtschaft im Berggebiet fordert einiges an Innovation. Die Nebeneinkünfte aber auch die Öffnung des Hofes für Gäste aus Nah und Fern sind wichtig für das Bestehen des Betriebes. So wird auf dem Chrüzhof auch Schlafen im Stroh angeboten.
Auf dem Hof haben Sie die Gelegenheit das Melken auszuprobieren. Besuchen Sie den Hof abends ab 17.30 Uhr und der Bauer wird es Ihnen gerne zeigen. Bei diesem Besuch dürfen die Kinder auch die Kühe und Kälber füttern. Für viele Erwachsene gibt es Neues zu erfahren. Oder wissen Sie wieso Kälber nach Pany in die Ferien kommen und nach zwei Jahren wieder auf den Betrieb zurückgehen, wo sie geboren wurden?
Zum Hof gehören über 21 Hektaren Wiesen- und Waldlandschaft. Die Landwirtschaft im Berggebiet fordert einiges an Innovation. Die Nebeneinkünfte aber auch die Öffnung des Hofes für Gäste aus Nah und Fern sind wichtig für das Bestehen des Betriebes. So wird auf dem Chrüzhof auch Schlafen im Stroh angeboten.
Auf dem Hof haben Sie die Gelegenheit das Melken auszuprobieren. Besuchen Sie den Hof abends ab 17.30 Uhr und der Bauer wird es Ihnen gerne zeigen. Bei diesem Besuch dürfen die Kinder auch die Kühe und Kälber füttern. Für viele Erwachsene gibt es Neues zu erfahren. Oder wissen Sie wieso Kälber nach Pany in die Ferien kommen und nach zwei Jahren wieder auf den Betrieb zurückgehen, wo sie geboren wurden?
Hofbesichtigung «Chrüzhof»
Adresse
Prättigau Tourismus
Valzeinastrasse 6
7214 Grüsch
Tel. +41 (0)81 325 11 11
info@praettigau.ch
www.praettigau.ch
Valzeinastrasse 6
7214 Grüsch
Tel. +41 (0)81 325 11 11
info@praettigau.ch
www.praettigau.ch