Mountainbikeland

Fotogalerie

Wandern in der Umgebung

Via Albula/Bernina
Via Albula/Bernina
Etappe 6, Spinas–St. Moritz
alle zeigen
Via Albula/Bernina
Via Albula/Bernina
Etappe 7, St. Moritz–Ospizio Bernina
alle zeigen
Senda Segantini
Senda Segantini
Etappe 3, Maloja–St. Moritz
alle zeigen
Senda Segantini
Senda Segantini
Etappe 4, St. Moritz–Muottas Muragl
alle zeigen
Via Engiadina
Via Engiadina
Etappe 2, Silvaplana–Alp Suvretta–Corviglia–Marguns–Celerina, Marguns
alle zeigen
Alpenpässe-Weg
Alpenpässe-Weg
Etappe 1, St. Moritz, Corviglia–Fcla. Schlattain–Fcla. Suvretta–Jenatschhütte SAC
alle zeigen
Senda Muottas da Schlarigna
Senda Muottas da Schlarigna
Route 804, Pontresina–St. Moritz (Bad)
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Inn-Radweg
Inn-Radweg
Etappe 1, Maloja–La Punt
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Alpine Bike
Alpine Bike
Suvretta Loop
Padella-Corviglia-Panoramatour
Bernina Express
St. Moritz
Segantini Museum

Segantini Museum

Segantinis Alpentriptychon «Werden - Sein - Vergehen» beeindruckt in St. Moritz stets aufs Neue - auch als eines der letzten programmatischen Bilder des Fin-de-siècle.
Giovanni Segantini, der grosse Erneuerer der Alpenmalerei und gefeierte Symbolist, verbrachte seine letzten Lebensjahre im Engadin. Hier schuf er einige seiner bedeutendsten Werke.

Das Segantini Museum, 1908 als eine Art Gedenkstätte für den grossen Maler errichtet, ermöglicht eine umfassende Begegnung mit dem Schaffen des Künstlers. Neben dem Alpentriptychon sind Werke aus der frühen Zeit in der Brianza, Gemälde und Zeichnungen von Segantinis Aufenthalt in Savognin sowie seiner Jahre im Engadin zu sehen – darunter auch das berühmte «Ave Maria bei der Überfahrt».

Das Segantini Museum zeigt in lockerer Folge auch Sonderausstellungen.
Segantinis Alpentriptychon «Werden - Sein - Vergehen» beeindruckt in St. Moritz stets aufs Neue - auch als eines der letzten programmatischen Bilder des Fin-de-siècle.
Giovanni Segantini, der grosse Erneuerer der Alpenmalerei und gefeierte Symbolist, verbrachte seine letzten Lebensjahre im Engadin. Hier schuf er einige seiner bedeutendsten Werke.

Das Segantini Museum, 1908 als eine Art Gedenkstätte für den grossen Maler errichtet, ermöglicht eine umfassende Begegnung mit dem Schaffen des Künstlers. Neben dem Alpentriptychon sind Werke aus der frühen Zeit in der Brianza, Gemälde und Zeichnungen von Segantinis Aufenthalt in Savognin sowie seiner Jahre im Engadin zu sehen – darunter auch das berühmte «Ave Maria bei der Überfahrt».

Das Segantini Museum zeigt in lockerer Folge auch Sonderausstellungen.

Segantini Museum

Adresse

St. Moritz Tourist Information
Via Maistra 12
7500 St. Moritz
Tel. +41 (0)81 837 33 33
stmoritz@estm.ch
www.engadin.stmoritz.ch/stmoritz

Services

Orte

St. Moritz
St. Moritz
alle zeigen

Übernachten

Berghotel Randolins und Hostel by Randolins
Berghotel Randolins und Hostel by Randolins
St. Moritz
Hotel San Gian
Hotel San Gian
St.Moritz
Hotel Schweizerhof
Hotel Schweizerhof
St. Moritz
Hotel Sonne
Hotel Sonne
St. Moritz
Jugendherberge St. Moritz
Jugendherberge St. Moritz
St. Moritz Bad
alle zeigen

Wandern in der Umgebung

Via Albula/Bernina
Via Albula/Bernina
Etappe 6, Spinas–St. Moritz
alle zeigen
Via Albula/Bernina
Via Albula/Bernina
Etappe 7, St. Moritz–Ospizio Bernina
alle zeigen
Senda Segantini
Senda Segantini
Etappe 3, Maloja–St. Moritz
alle zeigen
Senda Segantini
Senda Segantini
Etappe 4, St. Moritz–Muottas Muragl
alle zeigen
Via Engiadina
Via Engiadina
Etappe 2, Silvaplana–Alp Suvretta–Corviglia–Marguns–Celerina, Marguns
alle zeigen
Alpenpässe-Weg
Alpenpässe-Weg
Etappe 1, St. Moritz, Corviglia–Fcla. Schlattain–Fcla. Suvretta–Jenatschhütte SAC
alle zeigen
Senda Muottas da Schlarigna
Senda Muottas da Schlarigna
Route 804, Pontresina–St. Moritz (Bad)
alle zeigen

Velofahren in der Umgebung

Inn-Radweg
Inn-Radweg
Etappe 1, Maloja–La Punt
alle zeigen

Biken in der Umgebung

Alpine Bike
Alpine Bike
Suvretta Loop
Padella-Corviglia-Panoramatour
Bernina Express