Mountainbikeland
Langwieserviadukt
Arosa
Langwieserviadukt
Das Langwieser-Viadukt stellt eine Pionierleistung im Eisenbahnbau dar und erfährt man am besten mit der Bahn.
Anfangs des letzten Jahrhunderts haben sich kühne Pioniere an die Berge Graubündens gewagt und mit dem Langwieser Viadukt, Landwasser Viadukt und dem Wiesner Viadukt wahre Meisterleistungen vollbracht.
Die Strecke von Chur nach Arosa war das letzte Stück des Rhätische Bahn-Netzes, das gebaut wurde. Hierzu wurden neue Techniken verwendet und so ist das Langwieser-Viadukt die weltweit erste Eisenbahnbrücke, die ganz aus Stahlbeton gebaut wurde.
Die Strecke von Chur nach Arosa war das letzte Stück des Rhätische Bahn-Netzes, das gebaut wurde. Hierzu wurden neue Techniken verwendet und so ist das Langwieser-Viadukt die weltweit erste Eisenbahnbrücke, die ganz aus Stahlbeton gebaut wurde.
Das Langwieser-Viadukt stellt eine Pionierleistung im Eisenbahnbau dar und erfährt man am besten mit der Bahn.
Anfangs des letzten Jahrhunderts haben sich kühne Pioniere an die Berge Graubündens gewagt und mit dem Langwieser Viadukt, Landwasser Viadukt und dem Wiesner Viadukt wahre Meisterleistungen vollbracht.
Die Strecke von Chur nach Arosa war das letzte Stück des Rhätische Bahn-Netzes, das gebaut wurde. Hierzu wurden neue Techniken verwendet und so ist das Langwieser-Viadukt die weltweit erste Eisenbahnbrücke, die ganz aus Stahlbeton gebaut wurde.
Die Strecke von Chur nach Arosa war das letzte Stück des Rhätische Bahn-Netzes, das gebaut wurde. Hierzu wurden neue Techniken verwendet und so ist das Langwieser-Viadukt die weltweit erste Eisenbahnbrücke, die ganz aus Stahlbeton gebaut wurde.