Mountainbikeland
Kristallhöhle Kobelwald
Oberriet (SG)
Kristallhöhle Kobelwald
Tauchen Sie ein in das Höhlen-Abenteuer mit einem ausgebildeten Höhlenführer, der Ihnen zahlreiche Informationen vermittelt.
Die Kristallhöhle ist bestens geeignet als Anschauungsobjekt für den Naturkundeunterricht und wird häufig als Ziel von Schulreisen und Familien-, Firmen- oder Vereinsausflügen gewählt.
Die Kristallhöhle Kobelwald befindet sich oberhalb des Weilers Kobelwald bei Oberriet im St. Galler Rheintal. Die Höhlenatmosphäre, die Calcit-Kristalle, die Tropfsteine, das rauschende Wasser sowie die Ton- und Lichtverhältnisse üben auf jüngere und ältere Besucher eine grosse Faszination aus. Als begehbare, wasserführende Höhle mit einem grossen Kristall-Vorkommen ist sie einmalig in der Schweiz. Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre.
Kurz nach dem Eingang gelangen Sie, immer dem Höhlenbach entlang, über eine Sintertreppe in die erste Halle. Hier befinden sich die grössten Calcitlager. Ganze Wandpartien sind mit weissen oder grauen, häufig glänzenden Kristallen überzogen. Auf einem Steg überqueren Sie einen kleinen See, in welchem interessante Lichtspiele zu bewundern sind. Weiter hinten kommen Sie zur so genannten Calcitkluft. Die grossen Kristalle lagen hier einst im schützenden Lehm eingebettet und sind daher wunderbar erhalten geblieben.
Die Kristallhöhle Kobelwald befindet sich oberhalb des Weilers Kobelwald bei Oberriet im St. Galler Rheintal. Die Höhlenatmosphäre, die Calcit-Kristalle, die Tropfsteine, das rauschende Wasser sowie die Ton- und Lichtverhältnisse üben auf jüngere und ältere Besucher eine grosse Faszination aus. Als begehbare, wasserführende Höhle mit einem grossen Kristall-Vorkommen ist sie einmalig in der Schweiz. Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre.
Kurz nach dem Eingang gelangen Sie, immer dem Höhlenbach entlang, über eine Sintertreppe in die erste Halle. Hier befinden sich die grössten Calcitlager. Ganze Wandpartien sind mit weissen oder grauen, häufig glänzenden Kristallen überzogen. Auf einem Steg überqueren Sie einen kleinen See, in welchem interessante Lichtspiele zu bewundern sind. Weiter hinten kommen Sie zur so genannten Calcitkluft. Die grossen Kristalle lagen hier einst im schützenden Lehm eingebettet und sind daher wunderbar erhalten geblieben.
Tauchen Sie ein in das Höhlen-Abenteuer mit einem ausgebildeten Höhlenführer, der Ihnen zahlreiche Informationen vermittelt.
Die Kristallhöhle ist bestens geeignet als Anschauungsobjekt für den Naturkundeunterricht und wird häufig als Ziel von Schulreisen und Familien-, Firmen- oder Vereinsausflügen gewählt.
Die Kristallhöhle Kobelwald befindet sich oberhalb des Weilers Kobelwald bei Oberriet im St. Galler Rheintal. Die Höhlenatmosphäre, die Calcit-Kristalle, die Tropfsteine, das rauschende Wasser sowie die Ton- und Lichtverhältnisse üben auf jüngere und ältere Besucher eine grosse Faszination aus. Als begehbare, wasserführende Höhle mit einem grossen Kristall-Vorkommen ist sie einmalig in der Schweiz. Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre.
Kurz nach dem Eingang gelangen Sie, immer dem Höhlenbach entlang, über eine Sintertreppe in die erste Halle. Hier befinden sich die grössten Calcitlager. Ganze Wandpartien sind mit weissen oder grauen, häufig glänzenden Kristallen überzogen. Auf einem Steg überqueren Sie einen kleinen See, in welchem interessante Lichtspiele zu bewundern sind. Weiter hinten kommen Sie zur so genannten Calcitkluft. Die grossen Kristalle lagen hier einst im schützenden Lehm eingebettet und sind daher wunderbar erhalten geblieben.
Die Kristallhöhle Kobelwald befindet sich oberhalb des Weilers Kobelwald bei Oberriet im St. Galler Rheintal. Die Höhlenatmosphäre, die Calcit-Kristalle, die Tropfsteine, das rauschende Wasser sowie die Ton- und Lichtverhältnisse üben auf jüngere und ältere Besucher eine grosse Faszination aus. Als begehbare, wasserführende Höhle mit einem grossen Kristall-Vorkommen ist sie einmalig in der Schweiz. Erleben Sie die einzigartige Atmosphäre.
Kurz nach dem Eingang gelangen Sie, immer dem Höhlenbach entlang, über eine Sintertreppe in die erste Halle. Hier befinden sich die grössten Calcitlager. Ganze Wandpartien sind mit weissen oder grauen, häufig glänzenden Kristallen überzogen. Auf einem Steg überqueren Sie einen kleinen See, in welchem interessante Lichtspiele zu bewundern sind. Weiter hinten kommen Sie zur so genannten Calcitkluft. Die grossen Kristalle lagen hier einst im schützenden Lehm eingebettet und sind daher wunderbar erhalten geblieben.
Kristallhöhle Kobelwald
Adresse
Kristallhöhle Kobelwald
Kobelwald
9463 Oberriet
Tel. +41 (0)71 761 19 77
info@kristallhoehle.ch
www.kristallhoehle.ch
Kobelwald
9463 Oberriet
Tel. +41 (0)71 761 19 77
info@kristallhoehle.ch
www.kristallhoehle.ch