Mountainbikeland
Ravensburger Spieleweg
Grächen
Ravensburger Spieleweg
Auf dem exklusiven Ravensburger Spieleweg verbinden Familien das lustige Wandern mit spannendem Spielen. Beim Spielen mit dem «verrückten Labyrinth» oder dem «Matterhorn Gipfelstürmer» wird aus einer Familienwanderung gerne auch ein Spielenachmittag.
Der Ravensburger Spieleweg liegt inmitten des traumhaften Wandergebietes rund um Grächen. Insbesondere für Familien bietet der Spieleweg auf dem «Weg zum Gipfel» kurzweilige und spannende Abwechslung. Schon oft wurde so aus einem ursprünglich geplanten Gipfelsturm unerwartet ein lustiger und abwechslungsreicher Spielnachmittag. TAKE IT EASY lautet in diesem Fall nicht nur das Motto der neu definierten Wanderung, sondern auch das Spiel bei der ersten von insgesamt 8 Spielstationen. Ein solcher Ausflug bleibt Eltern wie Kinder als besonderes Erlebnis im Gedächtnis oder eben im MEMORY haften. Auf- und absteigen kann man auch beim LEITERLISPIEL und eine SCHWEIZER REISE ist auch in der Spielstation 2 ohne Anstrengung möglich.
Eine Alternative zum Gipfelstürmen bietet der Spieleweg insbesondere bei unsicherer Witterung. Die Spielhäuser, untergebracht in kleinen, heimeligen Chalets, die mit Spieltischen und Bänken ausgestattet sind, befinden sich an landschaftlich reizvollen Orten.
Das ganze Spielmaterial wird in speziellen Spielerucksäcken mitgetragen. Diese Rucksäcke können bei Grächen Tourismus vor Antritt der Wanderung bezogen werden. Dazu gehört auch ein Spiele-Pass, der nach den Ferien in Grächen gegen ein Geschenk und ein Diplom eingetauscht werden kann.
Eine Alternative zum Gipfelstürmen bietet der Spieleweg insbesondere bei unsicherer Witterung. Die Spielhäuser, untergebracht in kleinen, heimeligen Chalets, die mit Spieltischen und Bänken ausgestattet sind, befinden sich an landschaftlich reizvollen Orten.
Das ganze Spielmaterial wird in speziellen Spielerucksäcken mitgetragen. Diese Rucksäcke können bei Grächen Tourismus vor Antritt der Wanderung bezogen werden. Dazu gehört auch ein Spiele-Pass, der nach den Ferien in Grächen gegen ein Geschenk und ein Diplom eingetauscht werden kann.
Auf dem exklusiven Ravensburger Spieleweg verbinden Familien das lustige Wandern mit spannendem Spielen. Beim Spielen mit dem «verrückten Labyrinth» oder dem «Matterhorn Gipfelstürmer» wird aus einer Familienwanderung gerne auch ein Spielenachmittag.
Der Ravensburger Spieleweg liegt inmitten des traumhaften Wandergebietes rund um Grächen. Insbesondere für Familien bietet der Spieleweg auf dem «Weg zum Gipfel» kurzweilige und spannende Abwechslung. Schon oft wurde so aus einem ursprünglich geplanten Gipfelsturm unerwartet ein lustiger und abwechslungsreicher Spielnachmittag. TAKE IT EASY lautet in diesem Fall nicht nur das Motto der neu definierten Wanderung, sondern auch das Spiel bei der ersten von insgesamt 8 Spielstationen. Ein solcher Ausflug bleibt Eltern wie Kinder als besonderes Erlebnis im Gedächtnis oder eben im MEMORY haften. Auf- und absteigen kann man auch beim LEITERLISPIEL und eine SCHWEIZER REISE ist auch in der Spielstation 2 ohne Anstrengung möglich.
Eine Alternative zum Gipfelstürmen bietet der Spieleweg insbesondere bei unsicherer Witterung. Die Spielhäuser, untergebracht in kleinen, heimeligen Chalets, die mit Spieltischen und Bänken ausgestattet sind, befinden sich an landschaftlich reizvollen Orten.
Das ganze Spielmaterial wird in speziellen Spielerucksäcken mitgetragen. Diese Rucksäcke können bei Grächen Tourismus vor Antritt der Wanderung bezogen werden. Dazu gehört auch ein Spiele-Pass, der nach den Ferien in Grächen gegen ein Geschenk und ein Diplom eingetauscht werden kann.
Eine Alternative zum Gipfelstürmen bietet der Spieleweg insbesondere bei unsicherer Witterung. Die Spielhäuser, untergebracht in kleinen, heimeligen Chalets, die mit Spieltischen und Bänken ausgestattet sind, befinden sich an landschaftlich reizvollen Orten.
Das ganze Spielmaterial wird in speziellen Spielerucksäcken mitgetragen. Diese Rucksäcke können bei Grächen Tourismus vor Antritt der Wanderung bezogen werden. Dazu gehört auch ein Spiele-Pass, der nach den Ferien in Grächen gegen ein Geschenk und ein Diplom eingetauscht werden kann.