Mountainbikeland
Klettgauer Rebenlandschaft
Hallau
Klettgauer Rebenlandschaft
Bei Hallau, im Herzen des Schaffhauser Blauburgunderlandes, befindet sich die größte zusammenhängende Rebenlandschaft der Deutschschweiz.
Im schmucken Rebbauort Hallau wohnen keine 2000 Menschen. Doch das kleine Dorf bringt Großes hervor: Mit Nachbaren Oberhallau, Gächlingen und Trasadingen produziert es den grössten Anteil des gesamten Weins im Schaffhauser Blauburgunderland! Wie ein farbiger Königsmantel umgeben 389 Hektaren Rebfläche Hallau im Herbst. Die Bergkirche St. Moritz ragt über den Reben trutzig in den Himmel, sie ist Blickfang und Wahrzeichen für das ganze Klettgauertal.
Auf tiefgründigen, fruchtbaren Böden pflegen die Rebbesitzer Blauburgunder, Riesling x Sylvaner, Chardonnay, Pinot Gris, Räuschling und Gamay x Reichensteiner. Vollmundige, tief rote Trauben wachsen im sonnenverwöhnten Klettgau heran, dem bedeutendsten zusammenhängenden Rebbaugebiet der Deutschschweiz.
Tipp: Geniessen Sie den provenzalisch anmutenden Ausblick von der St. Moritz Bergkirche über die Reben bei einem frisch-fruchtigen Schaffhauser Blauburgunder - der rote Hallauer.
Auf tiefgründigen, fruchtbaren Böden pflegen die Rebbesitzer Blauburgunder, Riesling x Sylvaner, Chardonnay, Pinot Gris, Räuschling und Gamay x Reichensteiner. Vollmundige, tief rote Trauben wachsen im sonnenverwöhnten Klettgau heran, dem bedeutendsten zusammenhängenden Rebbaugebiet der Deutschschweiz.
Tipp: Geniessen Sie den provenzalisch anmutenden Ausblick von der St. Moritz Bergkirche über die Reben bei einem frisch-fruchtigen Schaffhauser Blauburgunder - der rote Hallauer.
Bei Hallau, im Herzen des Schaffhauser Blauburgunderlandes, befindet sich die größte zusammenhängende Rebenlandschaft der Deutschschweiz.
Im schmucken Rebbauort Hallau wohnen keine 2000 Menschen. Doch das kleine Dorf bringt Großes hervor: Mit Nachbaren Oberhallau, Gächlingen und Trasadingen produziert es den grössten Anteil des gesamten Weins im Schaffhauser Blauburgunderland! Wie ein farbiger Königsmantel umgeben 389 Hektaren Rebfläche Hallau im Herbst. Die Bergkirche St. Moritz ragt über den Reben trutzig in den Himmel, sie ist Blickfang und Wahrzeichen für das ganze Klettgauertal.
Auf tiefgründigen, fruchtbaren Böden pflegen die Rebbesitzer Blauburgunder, Riesling x Sylvaner, Chardonnay, Pinot Gris, Räuschling und Gamay x Reichensteiner. Vollmundige, tief rote Trauben wachsen im sonnenverwöhnten Klettgau heran, dem bedeutendsten zusammenhängenden Rebbaugebiet der Deutschschweiz.
Tipp: Geniessen Sie den provenzalisch anmutenden Ausblick von der St. Moritz Bergkirche über die Reben bei einem frisch-fruchtigen Schaffhauser Blauburgunder - der rote Hallauer.
Auf tiefgründigen, fruchtbaren Böden pflegen die Rebbesitzer Blauburgunder, Riesling x Sylvaner, Chardonnay, Pinot Gris, Räuschling und Gamay x Reichensteiner. Vollmundige, tief rote Trauben wachsen im sonnenverwöhnten Klettgau heran, dem bedeutendsten zusammenhängenden Rebbaugebiet der Deutschschweiz.
Tipp: Geniessen Sie den provenzalisch anmutenden Ausblick von der St. Moritz Bergkirche über die Reben bei einem frisch-fruchtigen Schaffhauser Blauburgunder - der rote Hallauer.
Klettgauer Rebenlandschaft
Adresse
Schaffhauserland Tourismus
Vordergasse 73
8200 Schaffhausen
Tel. +41 (0)52 632 40 20
info@schaffhauserland.ch
www.schaffhauserland.ch
Vordergasse 73
8200 Schaffhausen
Tel. +41 (0)52 632 40 20
info@schaffhauserland.ch
www.schaffhauserland.ch