Mountainbikeland
Seebenseen und Seebenalp
Quarten
Seebenseen und Seebenalp
Die Hochebene mit den drei Bergseen liegt eingebettet in das bekannte Sommer- und Wintersportgebiet Flumserberg und ist geprägt von Idylle und Naturschönheit. Das imposante Hotel direkt am See hat eine lange Geschichte.
Die drei Bergseen (Grosssee, Heusee, Schwarzsee) liegen auf rund 1620 m.ü.M. Das traditionsreiche Hotel stand ursprünglich am Heusee und wurde 1898 von einer Lawine niedergerissen und 1907 am jetzigen Standort am Grosssee wieder aufgebaut. Als Kurhotel geführt, beherbergte das Haus unter anderem Asthmakranke, welche das gesunde Bergklima und die idyllische Lage schätzten. Auch heute noch beherbergt das Hotel Seebenalp Gäste.
Im Sommer locken Spaziergänge und Wanderungen über sattgrüne, von blühenden Alpenrosen und knorrigen Föhrengruppen aufgelockerte Wiesen. Die Seen laden zum Baden, Rudern und Fischen ein. Rund um die Seen stehen Picknickplätze und Feuerstellen bereit. Im Winter liegt die Seebenalp direkt an der Skipiste und ist auch zum Winterwandern und Schneeschuhlaufen ein beliebtes Ausflugsziel.
Zu Fuss sind die Bergseen ab Flumserberg oder von der Bergstation Maschgenkamm in gut einer Stunde erreichbar. Die Fischerkarte ist nur im Hotel Seebenalp erhältlich. Ein Ruderboot kann ebenfalls übers Hotel gemietet werden.
Im Sommer locken Spaziergänge und Wanderungen über sattgrüne, von blühenden Alpenrosen und knorrigen Föhrengruppen aufgelockerte Wiesen. Die Seen laden zum Baden, Rudern und Fischen ein. Rund um die Seen stehen Picknickplätze und Feuerstellen bereit. Im Winter liegt die Seebenalp direkt an der Skipiste und ist auch zum Winterwandern und Schneeschuhlaufen ein beliebtes Ausflugsziel.
Zu Fuss sind die Bergseen ab Flumserberg oder von der Bergstation Maschgenkamm in gut einer Stunde erreichbar. Die Fischerkarte ist nur im Hotel Seebenalp erhältlich. Ein Ruderboot kann ebenfalls übers Hotel gemietet werden.
Die Hochebene mit den drei Bergseen liegt eingebettet in das bekannte Sommer- und Wintersportgebiet Flumserberg und ist geprägt von Idylle und Naturschönheit. Das imposante Hotel direkt am See hat eine lange Geschichte.
Die drei Bergseen (Grosssee, Heusee, Schwarzsee) liegen auf rund 1620 m.ü.M. Das traditionsreiche Hotel stand ursprünglich am Heusee und wurde 1898 von einer Lawine niedergerissen und 1907 am jetzigen Standort am Grosssee wieder aufgebaut. Als Kurhotel geführt, beherbergte das Haus unter anderem Asthmakranke, welche das gesunde Bergklima und die idyllische Lage schätzten. Auch heute noch beherbergt das Hotel Seebenalp Gäste.
Im Sommer locken Spaziergänge und Wanderungen über sattgrüne, von blühenden Alpenrosen und knorrigen Föhrengruppen aufgelockerte Wiesen. Die Seen laden zum Baden, Rudern und Fischen ein. Rund um die Seen stehen Picknickplätze und Feuerstellen bereit. Im Winter liegt die Seebenalp direkt an der Skipiste und ist auch zum Winterwandern und Schneeschuhlaufen ein beliebtes Ausflugsziel.
Zu Fuss sind die Bergseen ab Flumserberg oder von der Bergstation Maschgenkamm in gut einer Stunde erreichbar. Die Fischerkarte ist nur im Hotel Seebenalp erhältlich. Ein Ruderboot kann ebenfalls übers Hotel gemietet werden.
Im Sommer locken Spaziergänge und Wanderungen über sattgrüne, von blühenden Alpenrosen und knorrigen Föhrengruppen aufgelockerte Wiesen. Die Seen laden zum Baden, Rudern und Fischen ein. Rund um die Seen stehen Picknickplätze und Feuerstellen bereit. Im Winter liegt die Seebenalp direkt an der Skipiste und ist auch zum Winterwandern und Schneeschuhlaufen ein beliebtes Ausflugsziel.
Zu Fuss sind die Bergseen ab Flumserberg oder von der Bergstation Maschgenkamm in gut einer Stunde erreichbar. Die Fischerkarte ist nur im Hotel Seebenalp erhältlich. Ein Ruderboot kann ebenfalls übers Hotel gemietet werden.
Seebenseen und Seebenalp
Adresse
Heidiland Tourismus AG
Flumserbergstrasse 196
8898 Flumserberg
Tel. +41 (0)81 720 18 18
flumserberg@heidiland.com
www.heidiland.com
Flumserbergstrasse 196
8898 Flumserberg
Tel. +41 (0)81 720 18 18
flumserberg@heidiland.com
www.heidiland.com