Mountainbikeland
Ruine Radegg
Wilchingen
Ruine Radegg
Die Radegg, ein eindrücklicher Zeitzeuge der Vergangenheit, steht trotzig oberhalb des Weinbaudorfes Osterfingen im sonnigen Klettgau.
Am Südhang des Rossbergs in Osterfingen, auf einem schroffen Bergsporn, liegt die Burgruine Radegg. Durch die Westmauer, wo jetzt ein Holzsteg angebracht ist, führten sehr wahrscheinlich eine Zugbrücke und ein Burgtor ins Wohngebäude. Die Burg wurde um 1200 zum ersten Mal erwähnt. Die Herren von Rossberg besassen Güter in Osterfingen, Löhningen, Beringen, Guntmadingen und Trasadingen.
Die Vermutung liegt nahe, dass die Burg, ca. 1270, bei Kämpfen mit dem umliegenden Adel zerstört wurde. Die auf dem Gelände der Vorburg gefundenen Bogen- und Armbrustpfeile sowie die Feuerspuren weisen auf diesen Untergang hin.
Die Vermutung liegt nahe, dass die Burg, ca. 1270, bei Kämpfen mit dem umliegenden Adel zerstört wurde. Die auf dem Gelände der Vorburg gefundenen Bogen- und Armbrustpfeile sowie die Feuerspuren weisen auf diesen Untergang hin.
Die Radegg, ein eindrücklicher Zeitzeuge der Vergangenheit, steht trotzig oberhalb des Weinbaudorfes Osterfingen im sonnigen Klettgau.
Am Südhang des Rossbergs in Osterfingen, auf einem schroffen Bergsporn, liegt die Burgruine Radegg. Durch die Westmauer, wo jetzt ein Holzsteg angebracht ist, führten sehr wahrscheinlich eine Zugbrücke und ein Burgtor ins Wohngebäude. Die Burg wurde um 1200 zum ersten Mal erwähnt. Die Herren von Rossberg besassen Güter in Osterfingen, Löhningen, Beringen, Guntmadingen und Trasadingen.
Die Vermutung liegt nahe, dass die Burg, ca. 1270, bei Kämpfen mit dem umliegenden Adel zerstört wurde. Die auf dem Gelände der Vorburg gefundenen Bogen- und Armbrustpfeile sowie die Feuerspuren weisen auf diesen Untergang hin.
Die Vermutung liegt nahe, dass die Burg, ca. 1270, bei Kämpfen mit dem umliegenden Adel zerstört wurde. Die auf dem Gelände der Vorburg gefundenen Bogen- und Armbrustpfeile sowie die Feuerspuren weisen auf diesen Untergang hin.
Ruine Radegg
Adresse
Schaffhauserland Tourismus
Vordergasse 73
8200 Schaffhausen
Tel. +41 (0)52 632 40 20
info@schaffhauserland.ch
www.schaffhauserland.ch
Vordergasse 73
8200 Schaffhausen
Tel. +41 (0)52 632 40 20
info@schaffhauserland.ch
www.schaffhauserland.ch