Mountainbikeland
Flussbad Schwäbis Thun
Thun
Flussbad Schwäbis Thun
Das Flussbad Schwäbis auch «Schwäber» genannt, befindet sich in Stadtnähe, idyllisch gelegen, und ermöglicht das Schwimmen in einem kurzen, ruhigen Aareabschnitt.
Das Flussbad Schwäbis wurde 1869/70 im für die damalige Zeit typischen, Schweizer Holzstil erbaut. Es gilt als authentisches und zeittypisches Beispiel für die Berner Oberländer Badehaus- und Tourismusarchitektur und steht unter Denkmalschutz.
2006 wurde das Bad saniert und modernisiert: Das Restaurant und die Gastroküche wurden ausgebaut, Garderoben und Vordach erneuert und das Bad rollstuhlgängig gemacht.
Das Flussbad ist jeweils von Mai bis September geöffnet und beherbergt ein kleines, feines Restaurant, welches die Gäste auf Anfrage auch nach Badschluss kulinarisch verwöhnt.
Das Flussbad erlaubt das Schwimmen in der Aare in einem kurzen, ruhigen Aareabschnitt. Da es sich dabei um ein Naturgewässer handelt, kann auf die jeweilige Wassertemperatur kein Einfluss genommen werden. Das Restaurant Flussbad Schwäbis wird von der Trattoria Rimini betrieben und verwöhnt die Gäste mit abwechslungsreichen, frischen Menüs. Die Sitzplätze direkt an der Aare garantieren Feriengefühle.
2006 wurde das Bad saniert und modernisiert: Das Restaurant und die Gastroküche wurden ausgebaut, Garderoben und Vordach erneuert und das Bad rollstuhlgängig gemacht.
Das Flussbad ist jeweils von Mai bis September geöffnet und beherbergt ein kleines, feines Restaurant, welches die Gäste auf Anfrage auch nach Badschluss kulinarisch verwöhnt.
Das Flussbad erlaubt das Schwimmen in der Aare in einem kurzen, ruhigen Aareabschnitt. Da es sich dabei um ein Naturgewässer handelt, kann auf die jeweilige Wassertemperatur kein Einfluss genommen werden. Das Restaurant Flussbad Schwäbis wird von der Trattoria Rimini betrieben und verwöhnt die Gäste mit abwechslungsreichen, frischen Menüs. Die Sitzplätze direkt an der Aare garantieren Feriengefühle.
Highlights
- Lernschwimmbecken 70–120 cm, Kinderplanschbecken
- Strand: Sand, Kies
- Nichtschwimmer abgegrenzt, Schwimmer abgegrenzt
- Rutschbahn, Tischtennistische
- Ruhewiese
- Liegeplätze: Rasen
- Duschen, WC-Anlagen, Trinkwasser
Das Flussbad Schwäbis auch «Schwäber» genannt, befindet sich in Stadtnähe, idyllisch gelegen, und ermöglicht das Schwimmen in einem kurzen, ruhigen Aareabschnitt.
Das Flussbad Schwäbis wurde 1869/70 im für die damalige Zeit typischen, Schweizer Holzstil erbaut. Es gilt als authentisches und zeittypisches Beispiel für die Berner Oberländer Badehaus- und Tourismusarchitektur und steht unter Denkmalschutz.
2006 wurde das Bad saniert und modernisiert: Das Restaurant und die Gastroküche wurden ausgebaut, Garderoben und Vordach erneuert und das Bad rollstuhlgängig gemacht.
Das Flussbad ist jeweils von Mai bis September geöffnet und beherbergt ein kleines, feines Restaurant, welches die Gäste auf Anfrage auch nach Badschluss kulinarisch verwöhnt.
Das Flussbad erlaubt das Schwimmen in der Aare in einem kurzen, ruhigen Aareabschnitt. Da es sich dabei um ein Naturgewässer handelt, kann auf die jeweilige Wassertemperatur kein Einfluss genommen werden. Das Restaurant Flussbad Schwäbis wird von der Trattoria Rimini betrieben und verwöhnt die Gäste mit abwechslungsreichen, frischen Menüs. Die Sitzplätze direkt an der Aare garantieren Feriengefühle.
2006 wurde das Bad saniert und modernisiert: Das Restaurant und die Gastroküche wurden ausgebaut, Garderoben und Vordach erneuert und das Bad rollstuhlgängig gemacht.
Das Flussbad ist jeweils von Mai bis September geöffnet und beherbergt ein kleines, feines Restaurant, welches die Gäste auf Anfrage auch nach Badschluss kulinarisch verwöhnt.
Das Flussbad erlaubt das Schwimmen in der Aare in einem kurzen, ruhigen Aareabschnitt. Da es sich dabei um ein Naturgewässer handelt, kann auf die jeweilige Wassertemperatur kein Einfluss genommen werden. Das Restaurant Flussbad Schwäbis wird von der Trattoria Rimini betrieben und verwöhnt die Gäste mit abwechslungsreichen, frischen Menüs. Die Sitzplätze direkt an der Aare garantieren Feriengefühle.
Highlights
- Lernschwimmbecken 70–120 cm, Kinderplanschbecken
- Strand: Sand, Kies
- Nichtschwimmer abgegrenzt, Schwimmer abgegrenzt
- Rutschbahn, Tischtennistische
- Ruhewiese
- Liegeplätze: Rasen
- Duschen, WC-Anlagen, Trinkwasser
Baderegeln beachten
Sicher am, im und auf dem Wasser. Kennen Sie die SLRG-Baderegeln?
Mehr Infos zum sicheren Badespass
Die SLRG - Ihre Rettungsschwimmer
Die Schweizerische Lebensrettungs-Gesellschaft SLRG setzt sich seit 1933 für die Sicherheit am, im und auf dem Wasser ein. Helfen Sie Leben retten! Engagieren Sie sich als Rettungsschwimmer oder Gönnermitglied!
Jetzt mitmachen
