Mountainbikeland

Fotogalerie

Murg_VL_009_09_P1060006_M.jpg
Murg_VL_009_09_P1060010_M.jpg
Murg_WL_68_03_IMG_0443_M.jpg
Murg_WL_68_03_IMG_0444_M.jpg
Murg_WL_68_03_IMG_0445_M.jpg

Wandern in

Murg
WALSA-Weg
WALSA-Weg
Etappe 4, Murg–Amden
alle zeigen
WALSA-Weg
WALSA-Weg
Etappe 3, Flumserberg–Murg
alle zeigen
Quinten Seeweg
Quinten Seeweg
Route 934, Walenstadt–Quinten
alle zeigen

Velofahren in

Murg
Seen-Route
Seen-Route
Etappe 9, Niederurnen–Buchs (SG)
alle zeigen

Biken in

Murg
Churfirsten-Panoramabike
Walensee Bike
Kerenzerberg Bike
See-Abfahrt Flumserberg

Skaten in

Murg
Heidiland Skate
Heidiland Skate
Route 53, Sargans–Mühlehorn
alle zeigen
Quarten
Murg

Murg

Ein Spaziergang durch ein Kastanienwäldchen ist nicht nur im Tessin möglich, sondern auch in Murg am Walensee. Im feuchten, milden Klima gedeihen auch Feigen und Trauben. Ein landschaftliches Juwel ist das einsame Murgtal mit den drei Murgseelein.
Murg am südlichen Walenseeufer liegt auf einem beachtlichen Delta, das der Murgbach im See gebildet hat, und gehört zur Gemeinde Quarten. Diese ist vor allem dank des Tourismus bekannt; so gehören auch Teile der nahen Ski- und Wanderregion Flumserberg zu Quarten.

Murg ist für das aussergewöhnliche Vorkommen der Edelkastanie bekannt. Das milde, feuchtwarme Klima am Walensee (Seewärme und Föhn) und die sauren Böden begünstigen das Wachstum dieser Bäume, die sonst nördlich der Alpen nicht zu finden sind. Nebst dem Tessin und dem Bergell sind hier die drittgrössten Kastanienvorkommen der Schweiz zu finden! Ein Themenweg orientiert über diese Besonderheit. Auch Feigen und Trauben wachsen übrigens in Murg.

Eine schöne Wanderung führt von Murg hoch durch den Kastanienwald und weiter durch das einsame Murgtal zu den drei Murgseen auf gut 1800 m. Das Murgtal ist nicht nur ein landschaftliches Juwel, sondern auch in botanischer und geologischer Hinsicht ein Prunkstück und steht auf der Liste der zu erhaltenden Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung. An den Murgseen wartet ein Berggasthaus mit Touristenlager.

Der Walensee ist für seine regelmässigen, thermischen Winde bekannt. Hier gibt es eine Segelschule, welche auch Boote vermietet, und eine Surfschule. Die Kursschiffe der Schiffsbetriebe Walensee verkehren das ganze Jahr, im Winter allerdings beschränkt auf die Verbindung von Murg nach dem abgeschiedenen Quinten. Spezial-Fahrten, wie z.B. Brunch-, Pasta- oder Barbecue-Schiffe ergänzen den normalen Kursplan.

Highlights

  • Murgtal und Murgseen - lang gestrecktes, sehr naturnahes Tal, das sich ausgehend von Murg am Walensee bis zu drei kleinen Bergseen erstreckt.
  • Walensee - Badevergnügen, Wasserski, Windsurfen, Tauchen, Kajak, (Kurs-)Schifffahrten und Segeln.
  • GeoPark Sarganserland-Walensee-Glarnerland - Bergbau und Geologie hautnah erleben, breites Angebot an Ausflügen und Führungen in der Region (z.B. Bergwerk Gonzen).
  • Flumserberg - am Südufer des Walensees mit Sicht zur markanten Kette der Churfirsten liegt die familienfreundliche Feriendestination und grösste Wintersportregion der Ostschweiz.
Ein Spaziergang durch ein Kastanienwäldchen ist nicht nur im Tessin möglich, sondern auch in Murg am Walensee. Im feuchten, milden Klima gedeihen auch Feigen und Trauben. Ein landschaftliches Juwel ist das einsame Murgtal mit den drei Murgseelein.
Murg am südlichen Walenseeufer liegt auf einem beachtlichen Delta, das der Murgbach im See gebildet hat, und gehört zur Gemeinde Quarten. Diese ist vor allem dank des Tourismus bekannt; so gehören auch Teile der nahen Ski- und Wanderregion Flumserberg zu Quarten.

Murg ist für das aussergewöhnliche Vorkommen der Edelkastanie bekannt. Das milde, feuchtwarme Klima am Walensee (Seewärme und Föhn) und die sauren Böden begünstigen das Wachstum dieser Bäume, die sonst nördlich der Alpen nicht zu finden sind. Nebst dem Tessin und dem Bergell sind hier die drittgrössten Kastanienvorkommen der Schweiz zu finden! Ein Themenweg orientiert über diese Besonderheit. Auch Feigen und Trauben wachsen übrigens in Murg.

Eine schöne Wanderung führt von Murg hoch durch den Kastanienwald und weiter durch das einsame Murgtal zu den drei Murgseen auf gut 1800 m. Das Murgtal ist nicht nur ein landschaftliches Juwel, sondern auch in botanischer und geologischer Hinsicht ein Prunkstück und steht auf der Liste der zu erhaltenden Landschaften und Naturdenkmäler von nationaler Bedeutung. An den Murgseen wartet ein Berggasthaus mit Touristenlager.

Der Walensee ist für seine regelmässigen, thermischen Winde bekannt. Hier gibt es eine Segelschule, welche auch Boote vermietet, und eine Surfschule. Die Kursschiffe der Schiffsbetriebe Walensee verkehren das ganze Jahr, im Winter allerdings beschränkt auf die Verbindung von Murg nach dem abgeschiedenen Quinten. Spezial-Fahrten, wie z.B. Brunch-, Pasta- oder Barbecue-Schiffe ergänzen den normalen Kursplan.

Highlights

  • Murgtal und Murgseen - lang gestrecktes, sehr naturnahes Tal, das sich ausgehend von Murg am Walensee bis zu drei kleinen Bergseen erstreckt.
  • Walensee - Badevergnügen, Wasserski, Windsurfen, Tauchen, Kajak, (Kurs-)Schifffahrten und Segeln.
  • GeoPark Sarganserland-Walensee-Glarnerland - Bergbau und Geologie hautnah erleben, breites Angebot an Ausflügen und Führungen in der Region (z.B. Bergwerk Gonzen).
  • Flumserberg - am Südufer des Walensees mit Sicht zur markanten Kette der Churfirsten liegt die familienfreundliche Feriendestination und grösste Wintersportregion der Ostschweiz.

Anreise und Rückreise Murg

Adresse

Heidiland Tourismus
Walenseestrasse 18
8882 Unterterzen
Tel. +41 (0)81 720 17 17
unterterzen@heidiland.com
www.heidiland.com

Services

Übernachten

Marina Walensee
Marina Walensee
Unterterzen
lofthotel
lofthotel
Murg
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Der Walensee
Der Walensee
Seebenseen und Seebenalp
Seebenseen und Seebenalp
alle zeigen

Wandern in

Murg
WALSA-Weg
WALSA-Weg
Etappe 4, Murg–Amden
alle zeigen
WALSA-Weg
WALSA-Weg
Etappe 3, Flumserberg–Murg
alle zeigen
Quinten Seeweg
Quinten Seeweg
Route 934, Walenstadt–Quinten
alle zeigen

Velofahren in

Murg
Seen-Route
Seen-Route
Etappe 9, Niederurnen–Buchs (SG)
alle zeigen

Biken in

Murg
Churfirsten-Panoramabike
Walensee Bike
Kerenzerberg Bike
See-Abfahrt Flumserberg

Skaten in

Murg
Heidiland Skate
Heidiland Skate
Route 53, Sargans–Mühlehorn
alle zeigen