Mountainbikeland

Fotogalerie

Chateau_d_Oex_WL_046_03160_Chateau_d_Oex_M.jpg
Chateau_d_Oex_WL_046_03166_Chateau_d_Oex_M.jpg
Chateau_d_Oex_WL_046_04_004_Chateau_d_Oex_M.jpg
Chateau_d_Oex_WL_046_04_005_Chateau_d_Oex_M.jpg
Chateau_d_Oex_WL_046_04_009_Chateau_d_Oex_M.jpg

Wandern in

Château-d'Oex
Freiburger Voralpenweg
Freiburger Voralpenweg
Etappe 5, Soldatenhaus–Château-d'Oex
alle zeigen
Via Alpina
Via Alpina
Etappe 18, L'Etivaz–Rossinière
alle zeigen
Tour des Alpes Vaudoises
Tour des Alpes Vaudoises
Etappe 4, Château-d'Oex–L'Etivaz
alle zeigen
Tour des Alpes Vaudoises
Tour des Alpes Vaudoises
Etappe 3, Les Mosses–Château-d’Oex
alle zeigen
Chemin de la Sarine au Pays-d'Enhaut
Chemin de la Sarine au Pays-d'Enhaut
Route 131, Rougemont–Rossinière
alle zeigen

Velofahren in

Château-d'Oex
Seen-Route
Seen-Route
Etappe 2, Bulle–Gstaad
alle zeigen

Biken in

Château-d'Oex
Alpine Bike
Alpine Bike
Pays d'Enhaut Bike
Château-d'Oex
Château-d'Oex

Château-d'Oex

Château-d'Oex ist der Hauptort der ländlichen waadtländischen Ferienregion des Pays d'Enhaut. Bekannt sind das sehenswerte regionale Volkskundemuseum in historischen Häusern im Zentrum des Dorfs und die Heissluftballontage im Januar.
Auf halbem Weg zwischen dem Berner Oberländer Nobelferienort Gstaad und dem Freiburger Städtchen Greyerz liegt auf rund 1000 m ü. M. der Ferienort Château-d'Oex in der Landschaft des Pays-d'Enhaut. Über den Col de Mosses oder mit der Montreux-Berner Oberland-Bahn ist die Ferienregion mit dem Genferseegebiet verbunden. Château-d'Oex hat sich dank seines günstigen Mikroklimas zur Heissluftballon-Metropole entwickelt: Das ganze Jahr hindurch werden Passagierflüge angeboten und jeweils im Januar findet ein internationaler Wettbewerb im Heissluftballonfliegen statt - ein farbenfrohes Spektakel mit Tausenden von Zuschauern.

Doch auch die alten Traditionen haben sich erhalten. Seit Ende 18. Jh. vergnügte man sich hier in den abgelegenen Bergregionen oft mit der traditionellen Scherenschnittkunst, die aus dem Volkstum des Berglebens inspiriert ist. Beispiele kann man im Museum des alten Pays d’Enhaut bewundern oder bei aktiven Künstlern. Im Dorf zeugen mehrere charakteristische Häuser aus dem frühen 19. Jahrhundert von der Bau- und Volkskunst der Gegend.

Auch Kinder im Pays-d'Enhaut nicht zu kurz. So kann die ganze Familie verschiedene Aktivitäten geniessen, wie etwa den Besuch des Espace Ballon (Museum über die Welt der Heissluftballons), das Freibad von Berceau, Bowling oder Minigolf.


Sommer

Ein schönes voralpines Wandergebiet liegt in einem kleinen Tal südlich von Château-d'Oex: La Pierreuse, das grösste Naturschutz-Gebiet der Westschweiz mit Felsengebieten, Wäldern, reicher Flora und Flachmooren. Ein grosses Netz signalisierter Strecken auf den Spuren der WM von 1997 bietet das Pays-d'Enhaut für Biker. Auf der jungen Saane kann man dem Wildwassersport frönen: Canyoning, Hydrospeed, Kanu/Kajak oder River-Rafting. Und zwischen den wilden Schluchten von Vanel und Gérignoz liegt eine der schönsten Rafting-Strecken der Schweiz.

Winter

Ein Bereich für Ski-Neulinge und ein Spielplatz befinden sich am Dorfeingang. Nicht weit entfernt geniessen erfahrene Skifahrer die anspruchsvolleren Pisten des Skigebiets Rougemont. Auf Naturliebhaber warten mehr als 40 km markierte Schneeschuhtrails sowie zahlreiche Skitouren.

Highlights

  • Espace Ballon - Ballon-Museum zur Geschichte der Luft- und Ballonfahrt in Château-d'Oex, von Jules Vernes bis zu den Abenteuern von Piccard.
  • Musée du Vieux Pays-d'Enhaut - das Heimatmuseum in Château-d'Oex widmet sich u.a. der hier seit dem 18. Jh. beliebten Scherenschnittkunst.
  • Naturschutzgebiet Pierreuse - Das grösste Naturschutzgebiet in der französischen Schweiz mit aussergewöhnlicher Flora und Fauna.
  • Etivaz-Alpkäse AOP - wird in den Alphütten des Pays-d'Enhaut in einem Kessel über dem Holzfeuer hergestellt - oder in der Schaukäserei «Le Chalet» in Château-d'Oex.
  • Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB) - das Pays-d'Enhaut liegt an der Panorama-Bahnlinie, die Montreux am Lac Léman mit Gstaad und Zweisimmen im Berner Oberland verbindet.
Château-d'Oex ist der Hauptort der ländlichen waadtländischen Ferienregion des Pays d'Enhaut. Bekannt sind das sehenswerte regionale Volkskundemuseum in historischen Häusern im Zentrum des Dorfs und die Heissluftballontage im Januar.
Auf halbem Weg zwischen dem Berner Oberländer Nobelferienort Gstaad und dem Freiburger Städtchen Greyerz liegt auf rund 1000 m ü. M. der Ferienort Château-d'Oex in der Landschaft des Pays-d'Enhaut. Über den Col de Mosses oder mit der Montreux-Berner Oberland-Bahn ist die Ferienregion mit dem Genferseegebiet verbunden. Château-d'Oex hat sich dank seines günstigen Mikroklimas zur Heissluftballon-Metropole entwickelt: Das ganze Jahr hindurch werden Passagierflüge angeboten und jeweils im Januar findet ein internationaler Wettbewerb im Heissluftballonfliegen statt - ein farbenfrohes Spektakel mit Tausenden von Zuschauern.

Doch auch die alten Traditionen haben sich erhalten. Seit Ende 18. Jh. vergnügte man sich hier in den abgelegenen Bergregionen oft mit der traditionellen Scherenschnittkunst, die aus dem Volkstum des Berglebens inspiriert ist. Beispiele kann man im Museum des alten Pays d’Enhaut bewundern oder bei aktiven Künstlern. Im Dorf zeugen mehrere charakteristische Häuser aus dem frühen 19. Jahrhundert von der Bau- und Volkskunst der Gegend.

Auch Kinder im Pays-d'Enhaut nicht zu kurz. So kann die ganze Familie verschiedene Aktivitäten geniessen, wie etwa den Besuch des Espace Ballon (Museum über die Welt der Heissluftballons), das Freibad von Berceau, Bowling oder Minigolf.


Sommer

Ein schönes voralpines Wandergebiet liegt in einem kleinen Tal südlich von Château-d'Oex: La Pierreuse, das grösste Naturschutz-Gebiet der Westschweiz mit Felsengebieten, Wäldern, reicher Flora und Flachmooren. Ein grosses Netz signalisierter Strecken auf den Spuren der WM von 1997 bietet das Pays-d'Enhaut für Biker. Auf der jungen Saane kann man dem Wildwassersport frönen: Canyoning, Hydrospeed, Kanu/Kajak oder River-Rafting. Und zwischen den wilden Schluchten von Vanel und Gérignoz liegt eine der schönsten Rafting-Strecken der Schweiz.

Winter

Ein Bereich für Ski-Neulinge und ein Spielplatz befinden sich am Dorfeingang. Nicht weit entfernt geniessen erfahrene Skifahrer die anspruchsvolleren Pisten des Skigebiets Rougemont. Auf Naturliebhaber warten mehr als 40 km markierte Schneeschuhtrails sowie zahlreiche Skitouren.

Highlights

  • Espace Ballon - Ballon-Museum zur Geschichte der Luft- und Ballonfahrt in Château-d'Oex, von Jules Vernes bis zu den Abenteuern von Piccard.
  • Musée du Vieux Pays-d'Enhaut - das Heimatmuseum in Château-d'Oex widmet sich u.a. der hier seit dem 18. Jh. beliebten Scherenschnittkunst.
  • Naturschutzgebiet Pierreuse - Das grösste Naturschutzgebiet in der französischen Schweiz mit aussergewöhnlicher Flora und Fauna.
  • Etivaz-Alpkäse AOP - wird in den Alphütten des Pays-d'Enhaut in einem Kessel über dem Holzfeuer hergestellt - oder in der Schaukäserei «Le Chalet» in Château-d'Oex.
  • Montreux-Berner Oberland-Bahn (MOB) - das Pays-d'Enhaut liegt an der Panorama-Bahnlinie, die Montreux am Lac Léman mit Gstaad und Zweisimmen im Berner Oberland verbindet.

Anreise und Rückreise Château-d'Oex

Adresse

Pays-d’Enhaut Tourisme | Château-d’Oex
Place du Village 6
1660 Château-d'Oex
Tel. +41 (0)26 924 25 25
info@chateau-doex.ch
www.chateau-doex.ch

Services

Übernachten

Auberge de Jeunesse Château-d'Oex
Auberge de Jeunesse Château-d'Oex
Château-d'Oex
Hotel de la Poste
Hotel de la Poste
Château-d'Oex
Hôtel Roc et Neige
Hôtel Roc et Neige
Château-d'Oex
Les Chambres d'Hôtes du Berceau
Les Chambres d'Hôtes du Berceau
Château d'Oex
alle zeigen

Sehenswürdigkeiten

Pro-Natura-Reservat La Pierreuse
Pro-Natura-Reservat La Pierreuse
alle zeigen

Wandern in

Château-d'Oex
Freiburger Voralpenweg
Freiburger Voralpenweg
Etappe 5, Soldatenhaus–Château-d'Oex
alle zeigen
Via Alpina
Via Alpina
Etappe 18, L'Etivaz–Rossinière
alle zeigen
Tour des Alpes Vaudoises
Tour des Alpes Vaudoises
Etappe 4, Château-d'Oex–L'Etivaz
alle zeigen
Tour des Alpes Vaudoises
Tour des Alpes Vaudoises
Etappe 3, Les Mosses–Château-d’Oex
alle zeigen
Chemin de la Sarine au Pays-d'Enhaut
Chemin de la Sarine au Pays-d'Enhaut
Route 131, Rougemont–Rossinière
alle zeigen

Velofahren in

Château-d'Oex
Seen-Route
Seen-Route
Etappe 2, Bulle–Gstaad
alle zeigen

Biken in

Château-d'Oex
Alpine Bike
Alpine Bike
Pays d'Enhaut Bike