Mountainbikeland

Fotogalerie

Flueelen_VL_004_04_DSCN2384_M.jpg
Flueelen_WL_007_07_IMG_6286_M.jpg
Flueelen_WL_007_07_SchiffIMG_8183_M.jpg
Flueelen_WL_099_03_DSC1574_M.jpg
Flueelen_WL_099_03_DSC1579_M.jpg

Wandern in

Flüelen
Trans Swiss Trail
Trans Swiss Trail
Etappe 20, Seelisberg–Erstfeld
alle zeigen
Weg der Schweiz
Weg der Schweiz
Etappe 2, Bauen–Flüelen
alle zeigen
ViaGottardo
ViaGottardo
Etappe 7, Luzern–Altdorf
alle zeigen
Weg der Schweiz
Weg der Schweiz
Etappe 3, Flüelen–Sisikon
alle zeigen
Urnersee-Uferweg
Urnersee-Uferweg
Route 603, Flüelen–Isleten-Isenthal
alle zeigen
Wildheupfad
Wildheupfad
Route 587, Flüelen (Eggberge)–Flüelen (Oberaxen)
alle zeigen
Höhenweg Schächental
Höhenweg Schächental
Route 595, Klausenpass–Flüelen (Eggberge)
alle zeigen

Velofahren in

Flüelen
Nord-Süd-Route
Nord-Süd-Route
Etappe 4, Flüelen–Andermatt
alle zeigen
Nord-Süd-Route
Nord-Süd-Route
Etappe 3, Luzern–Flüelen
alle zeigen
Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 3, Glarus–Flüelen
alle zeigen
Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 4, Flüelen–Sörenberg
alle zeigen

Biken in

Flüelen
Unterland Bike
Talboden Bike
Chinzig Bike
Brunnital Bike
Haldi Bike
Schächental Bike
Isenthal Bike
Gitschital Bike
Flüelen
Flüelen

Flüelen

Flüelen am südlichen Ende des fjordähnlichen Urnersees ist Umsteigeort zwischen den Vierwaldstättersee-Ausflugsdampfern und der Gotthard-Bahnlinie. Das Delta der Reusseinmündung und die Eggberge sind landschaftliche Höhepunkte des Ortes im Urnerland.
Einst war der Hafen von Flüelen am fjordähnlichen Arm des Vierwaldstättersees wichtiger Umschlagplatz für Güter vom Wasser- auf den Landweg an der Gotthardachse; heute wechseln hier hauptsächlich Touristen vom Schiff auf die Bahn.

In Flüelen führt der «Weg der Schweiz» vorbei, ein Themenweg rund um den romantischen Urnersee zur Geschichte der Schweiz. Der Wegabschnitt im Reussdelta zwischen Flüelen und Seedorf führt durch Moore, Riedwiesen, Gebüsch- und Waldflächen, entlang von Wasserläufen und Rückzugräumen für seltene und bedrohte Pflanzen und Tierarten. Eine Kneippanlage direkt am See bereichert hier die Freizeitmöglichkeiten wie Baden, Velofahren, Grillieren.

Auch das familienfreundliche Strandbad und das Surfparadies Gruonbach am Ostufer des Sees laden Wasserratten zum Baden und Surfen ein. Wahrzeichen von Flüelen ist indes das Schloss Rudenz, ein stark befestigter Wehrturm, der im frühen 13. Jahrhundert zur Kontrolle der Gotthardroute erbaut wurde.

Flüelen ist Ausgangsort für die Wandergebiete Eggberge und Oberaxen. Eine Luftseilbahn führt von Flüelen auf die Eggberge (1450 m) mit herrlicher Aussicht auf den Vierwaldstättersee und die Urner Bergwelt. Im Sommer ist das Gebiet eine ausgedehnte Wander- und Bikerregion (Schächentaler Höhenweg zum Klausenpass), im Winter ein familienfreundliches Skigebiet. Ein Lernpfad «Schutz-Wald-Mensch» informiert über die Bedeutung des Bannwalds für Dörfer und Menschen. Hoch über dem Urnersee befinden sich auch der Unter- und Oberaxen (1008 m), erreichbar mit kleinen Luftseilbahnen ab Flüelen und Tellsplatte.

Highlights

  • Schächentaler Höhenweg - Ausgangspunkt für die zweitägige Höhenwanderung an der südexponierten Hangflanke des Schächentals sind die Eggberge oberhalb von Flüelen.
  • Weg der Schweiz - thematischer Wanderweg zur Geschichte der Schweiz rund um den Urnersee, den südlichsten Teil des Vierwaldstättersees.
  • Schifffahrt Vierwaldstättersee - einer der schönsten und vielseitigsten Schweizer Seen mit fünf Dampf- und zahlreichen Salon-Moorschiffen.
  • Rütli - symbolträchtiger Ort der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Auf dieser Wiese über dem Urnersee bei Seelisberg bekräftigten Unterwalden, Uri und Schwyz ihr Bündnis von 1291 und verwahrten sich gegen Fremdherrschaft.
  • Tellskapelle - laut Schiller soll hier zwischen Flüelen und Sisikon Willhelm Tells Sprung aus Gesslers Boot stattgefunden haben. In der Nähe grösstes Glockenspiel der Schweiz: 38 Glocken spielen 20 Melodien.
Flüelen am südlichen Ende des fjordähnlichen Urnersees ist Umsteigeort zwischen den Vierwaldstättersee-Ausflugsdampfern und der Gotthard-Bahnlinie. Das Delta der Reusseinmündung und die Eggberge sind landschaftliche Höhepunkte des Ortes im Urnerland.
Einst war der Hafen von Flüelen am fjordähnlichen Arm des Vierwaldstättersees wichtiger Umschlagplatz für Güter vom Wasser- auf den Landweg an der Gotthardachse; heute wechseln hier hauptsächlich Touristen vom Schiff auf die Bahn.

In Flüelen führt der «Weg der Schweiz» vorbei, ein Themenweg rund um den romantischen Urnersee zur Geschichte der Schweiz. Der Wegabschnitt im Reussdelta zwischen Flüelen und Seedorf führt durch Moore, Riedwiesen, Gebüsch- und Waldflächen, entlang von Wasserläufen und Rückzugräumen für seltene und bedrohte Pflanzen und Tierarten. Eine Kneippanlage direkt am See bereichert hier die Freizeitmöglichkeiten wie Baden, Velofahren, Grillieren.

Auch das familienfreundliche Strandbad und das Surfparadies Gruonbach am Ostufer des Sees laden Wasserratten zum Baden und Surfen ein. Wahrzeichen von Flüelen ist indes das Schloss Rudenz, ein stark befestigter Wehrturm, der im frühen 13. Jahrhundert zur Kontrolle der Gotthardroute erbaut wurde.

Flüelen ist Ausgangsort für die Wandergebiete Eggberge und Oberaxen. Eine Luftseilbahn führt von Flüelen auf die Eggberge (1450 m) mit herrlicher Aussicht auf den Vierwaldstättersee und die Urner Bergwelt. Im Sommer ist das Gebiet eine ausgedehnte Wander- und Bikerregion (Schächentaler Höhenweg zum Klausenpass), im Winter ein familienfreundliches Skigebiet. Ein Lernpfad «Schutz-Wald-Mensch» informiert über die Bedeutung des Bannwalds für Dörfer und Menschen. Hoch über dem Urnersee befinden sich auch der Unter- und Oberaxen (1008 m), erreichbar mit kleinen Luftseilbahnen ab Flüelen und Tellsplatte.

Highlights

  • Schächentaler Höhenweg - Ausgangspunkt für die zweitägige Höhenwanderung an der südexponierten Hangflanke des Schächentals sind die Eggberge oberhalb von Flüelen.
  • Weg der Schweiz - thematischer Wanderweg zur Geschichte der Schweiz rund um den Urnersee, den südlichsten Teil des Vierwaldstättersees.
  • Schifffahrt Vierwaldstättersee - einer der schönsten und vielseitigsten Schweizer Seen mit fünf Dampf- und zahlreichen Salon-Moorschiffen.
  • Rütli - symbolträchtiger Ort der Schweizerischen Eidgenossenschaft. Auf dieser Wiese über dem Urnersee bei Seelisberg bekräftigten Unterwalden, Uri und Schwyz ihr Bündnis von 1291 und verwahrten sich gegen Fremdherrschaft.
  • Tellskapelle - laut Schiller soll hier zwischen Flüelen und Sisikon Willhelm Tells Sprung aus Gesslers Boot stattgefunden haben. In der Nähe grösstes Glockenspiel der Schweiz: 38 Glocken spielen 20 Melodien.

Anreise und Rückreise Flüelen

Adresse

Uri Tourismus AG
Schützengasse 11
6460 Altdorf
Tel. +41 (0)41 874 80 00
info@uri.swiss
www.uri.swiss

Services

Sehenswürdigkeiten

Axenstrasse (Flüelen–Sisikon–Brunnen)
Axenstrasse (Flüelen–Sisikon–Brunnen)
alle zeigen

Wandern in

Flüelen
Trans Swiss Trail
Trans Swiss Trail
Etappe 20, Seelisberg–Erstfeld
alle zeigen
Weg der Schweiz
Weg der Schweiz
Etappe 2, Bauen–Flüelen
alle zeigen
ViaGottardo
ViaGottardo
Etappe 7, Luzern–Altdorf
alle zeigen
Weg der Schweiz
Weg der Schweiz
Etappe 3, Flüelen–Sisikon
alle zeigen
Urnersee-Uferweg
Urnersee-Uferweg
Route 603, Flüelen–Isleten-Isenthal
alle zeigen
Wildheupfad
Wildheupfad
Route 587, Flüelen (Eggberge)–Flüelen (Oberaxen)
alle zeigen
Höhenweg Schächental
Höhenweg Schächental
Route 595, Klausenpass–Flüelen (Eggberge)
alle zeigen

Velofahren in

Flüelen
Nord-Süd-Route
Nord-Süd-Route
Etappe 4, Flüelen–Andermatt
alle zeigen
Nord-Süd-Route
Nord-Süd-Route
Etappe 3, Luzern–Flüelen
alle zeigen
Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 3, Glarus–Flüelen
alle zeigen
Alpenpanorama-Route
Alpenpanorama-Route
Etappe 4, Flüelen–Sörenberg
alle zeigen

Biken in

Flüelen
Unterland Bike
Talboden Bike
Chinzig Bike
Brunnital Bike
Haldi Bike
Schächental Bike
Isenthal Bike
Gitschital Bike