Mountainbikeland
Lüderenalp
Sumiswald
Lüderenalp
Eines der schönsten Ausflugsziele im Emmental ist die Lüderenalp. Vom Aussichtsberg im Emmental geniesst man eine ausserordentlich schöne Rundsicht in Richtung Berner Alpen und Jura. Bekannt ist die jährliche Lüderen-Chilbi mit Schwinget.
Ruhig liegt hoch über dem Emmental auf 1141 m ü. M. die Lüderenalp auf der Gemeindegrenze von Sumiswald und Langnau. Im Jahr 1890 entstand hier ein Kurhaus, das sich auf Molkekuren und auf Tuberkulose-Patienten spezialisierte. Nach einem Brand 1961 wurde ein Neubau erstellt und das Kurhaus wurde zum beliebten Hotel und Restaurant für Ferien und Gruppenanlässe (Familienfeste, Seminare etc.). In allererster Linie ist die Lüderenalp aber ein Tagesausflugsziel für Wanderer, Radfahrer, Motorradfahrer und Autotouristen. Nebst dem Ausflugsrestaurant bestehen auf der Lüderenalp auch ein Grillplatz mit Kinderspielplatz und Bocciabahn.
Die Lüderenalp liegt am kleinen, kurvenreichen Verbindungssträsschen von Langnau durch den Gohlgraben hinauf zur Lüderenalp und auf der Nordseite hinunter nach Wasen im Emmental und Sumiswald. Eine Postautolinie verkehrt zwischen Langnau und Wasen über die Lüderenalp. Von der Lüderenalp führt eine herrliche Wanderung hoch über der Hügel- und Waldlandschaft des Emmentals auf schmalen Pfaden mehrheitlich dem Grat entlang ostwärts zum Napf, einem weiteren beliebten Ausflugsziel.
Weit herum bekannt ist die Lüderen-Chilbi, die jeweils Anfang August stattfindet. Da wird gesungen und geschwungen, getanzt und «gejuzt», das Alphorn geblasen und die Fahne geschwungen.
Die Lüderenalp liegt am kleinen, kurvenreichen Verbindungssträsschen von Langnau durch den Gohlgraben hinauf zur Lüderenalp und auf der Nordseite hinunter nach Wasen im Emmental und Sumiswald. Eine Postautolinie verkehrt zwischen Langnau und Wasen über die Lüderenalp. Von der Lüderenalp führt eine herrliche Wanderung hoch über der Hügel- und Waldlandschaft des Emmentals auf schmalen Pfaden mehrheitlich dem Grat entlang ostwärts zum Napf, einem weiteren beliebten Ausflugsziel.
Weit herum bekannt ist die Lüderen-Chilbi, die jeweils Anfang August stattfindet. Da wird gesungen und geschwungen, getanzt und «gejuzt», das Alphorn geblasen und die Fahne geschwungen.
Highlights
- Panorama von der Lüderenalp - gegen Süden in Richtung der Berner Alpen und gegen Norden in Richtung Jura.
Eines der schönsten Ausflugsziele im Emmental ist die Lüderenalp. Vom Aussichtsberg im Emmental geniesst man eine ausserordentlich schöne Rundsicht in Richtung Berner Alpen und Jura. Bekannt ist die jährliche Lüderen-Chilbi mit Schwinget.
Ruhig liegt hoch über dem Emmental auf 1141 m ü. M. die Lüderenalp auf der Gemeindegrenze von Sumiswald und Langnau. Im Jahr 1890 entstand hier ein Kurhaus, das sich auf Molkekuren und auf Tuberkulose-Patienten spezialisierte. Nach einem Brand 1961 wurde ein Neubau erstellt und das Kurhaus wurde zum beliebten Hotel und Restaurant für Ferien und Gruppenanlässe (Familienfeste, Seminare etc.). In allererster Linie ist die Lüderenalp aber ein Tagesausflugsziel für Wanderer, Radfahrer, Motorradfahrer und Autotouristen. Nebst dem Ausflugsrestaurant bestehen auf der Lüderenalp auch ein Grillplatz mit Kinderspielplatz und Bocciabahn.
Die Lüderenalp liegt am kleinen, kurvenreichen Verbindungssträsschen von Langnau durch den Gohlgraben hinauf zur Lüderenalp und auf der Nordseite hinunter nach Wasen im Emmental und Sumiswald. Eine Postautolinie verkehrt zwischen Langnau und Wasen über die Lüderenalp. Von der Lüderenalp führt eine herrliche Wanderung hoch über der Hügel- und Waldlandschaft des Emmentals auf schmalen Pfaden mehrheitlich dem Grat entlang ostwärts zum Napf, einem weiteren beliebten Ausflugsziel.
Weit herum bekannt ist die Lüderen-Chilbi, die jeweils Anfang August stattfindet. Da wird gesungen und geschwungen, getanzt und «gejuzt», das Alphorn geblasen und die Fahne geschwungen.
Die Lüderenalp liegt am kleinen, kurvenreichen Verbindungssträsschen von Langnau durch den Gohlgraben hinauf zur Lüderenalp und auf der Nordseite hinunter nach Wasen im Emmental und Sumiswald. Eine Postautolinie verkehrt zwischen Langnau und Wasen über die Lüderenalp. Von der Lüderenalp führt eine herrliche Wanderung hoch über der Hügel- und Waldlandschaft des Emmentals auf schmalen Pfaden mehrheitlich dem Grat entlang ostwärts zum Napf, einem weiteren beliebten Ausflugsziel.
Weit herum bekannt ist die Lüderen-Chilbi, die jeweils Anfang August stattfindet. Da wird gesungen und geschwungen, getanzt und «gejuzt», das Alphorn geblasen und die Fahne geschwungen.
Highlights
- Panorama von der Lüderenalp - gegen Süden in Richtung der Berner Alpen und gegen Norden in Richtung Jura.
Anreise und Rückreise Lüderenalp
Adresse
Hotel Restaurant Lüderenalp
-
3457 Wasen i.E.
Tel. +41 (0)34 437 16 76
hotel@luederenalp.ch
www.luederenalp.ch
-
3457 Wasen i.E.
Tel. +41 (0)34 437 16 76
hotel@luederenalp.ch
www.luederenalp.ch